• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

SD-Karte freier Speicher falsch angezeigt

Dryair

James Grieve
Registriert
08.05.09
Beiträge
135
Hallo zusammen!

Ich habe ein seltsames Problem mit meiner neuen SD-Karte von PNY (verkürzte Form, die im aktuellen MBP 15" Retina mit Yosemite dauerhaft eingesteckt bleiben kann und nicht stört). Die Karte hat eine Größe von 128 GB, und ich habe sie gleich nach dem ersten Einstecken neu mit dem Format Mac OS Extended (Journaled) formatiert, um anschließend meine gesamte iTunes Mediathek darauf auszulagern. Hat auch alles perfekt funktioniert.

Nachdem ich nun die Mediathek ein wenig aufgeräumt und etliche Filme und Musik gelöscht habe (auch lokal), war entsprechend mehr Platz auf der SD-Karte frei als vorher, in diesem Fall ca. 60 GB. Aber wenn ich die Karte auswerfe und anschließend wieder ins MacBook stecke, werden mir nicht mehr 60 GB freier Speicher angezeigt, sondern nur noch 22 GB, so wie vor der Aufräumaktion. Sehr seltsam, zumal der Media-Ordner nur ca. 70 GB groß ist und die restlichen (versteckten) Verzeichnisse nur ein paar MB groß sind… Wo ist der restliche Speicherplatz geblieben?
Mit dem Festplattendienstprogramm habe ich die Karte schon untersucht und keine Fehler gefunden.

Gruß und vielen Dank schon einmal im Voraus!
Dryair
 

Schneekönig

Rheinischer Krummstiel
Registriert
03.04.13
Beiträge
386
Hast du den Papierkorb gelöscht vor dem entfernen ?


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 

martinv2

Doppelter Prinzenapfel
Registriert
14.04.12
Beiträge
437
Ich würde da das Terminal bemühen:
Code:
sudo du -hd1 /Volumes/SD-Karten-Name

Anmerkungen:
  • Mit "sudo" wird der Befehl nur in einem Admin-Konto laufen. Dafür siehst Du z.B. auch die Größe der Spotlight-Ordner.
  • Du wirst mit dem Prompt "Password:" zur Eingabe Deines Login-Passworts aufgefordert. Die eingegebenen Zeichen erscheinen nicht am Bildschirm.
  • Du kannst den Befehl mit Ctrl+C abbrechen.
  • Wenn Dich Details zu einem bestimmten Ordner interessieren, kannst Du dessen Namen anstatt "/Volumes/SD-Karten-Name" eingeben.
 

Dryair

James Grieve
Registriert
08.05.09
Beiträge
135
Ich würde da das Terminal bemühen:
Code:
sudo du -hd1 /Volumes/SD-Karten-Name

Anmerkungen:
  • Mit "sudo" wird der Befehl nur in einem Admin-Konto laufen. Dafür siehst Du z.B. auch die Größe der Spotlight-Ordner.
  • Du wirst mit dem Prompt "Password:" zur Eingabe Deines Login-Passworts aufgefordert. Die eingegebenen Zeichen erscheinen nicht am Bildschirm.
  • Du kannst den Befehl mit Ctrl+C abbrechen.
  • Wenn Dich Details zu einem bestimmten Ordner interessieren, kannst Du dessen Namen anstatt "/Volumes/SD-Karten-Name" eingeben.

Ah, das hat mich ein wenig schlauer gemacht, vielen Dank. Der verschwundene Speicher verbirgt sich unter .MobileBackups. Gibt es eine Möglichkeit, den Speicher wieder freizugeben?
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.702
Ich dachte, die mobilen Backups würden auf der internen Platte abgelegt.

Das Anlegen kann man auch per Terminal abschalten. Ob's sinnvoll ist, muß man selbst entscheiden (eine echte Sicherung sind sie ja nicht, sichern nur gegen eigene Fehler).
 

Dryair

James Grieve
Registriert
08.05.09
Beiträge
135
So... Ich habe die Mobilen Backups nun per sudo tmutil disablelocal deaktiviert und hoffe, damit keine negativen Auswirkungen auf mein OS X hervorgerufen zu haben. Der Speicher ist freigegeben und bleibt es hoffentlich auch.