• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Scrollrad der Maus einstellen (wie viele Zeilensprüge)

nika_2000

Golden Delicious
Registriert
17.06.10
Beiträge
9
Hallo,

Ich probiere an meinem MAC gerade eine Logitech M705 aus und bin auch (fast) zufrieden damit.
Problem:
Wenn ich in Adobe Lightroom arbeite und über das scrollrad zum nächsten Bild springen möchte, springe ich direkt mehrere Bilder weiter. Ich bekomme es einfach nicht so eingestellt das es nur ein Bild ist.
Ich vermute mal das ist die Einstellung unter WIN die angibt wieviele Zeilen man scrollt mit dem Rad. Aber ich finde kein Pendant beim MAC dazu.
Kamm mir jemand weiter helfen?

LG
Nika
 

nika_2000

Golden Delicious
Registriert
17.06.10
Beiträge
9
Ich muss mich korrigieren, irgendwie hab ich's geschafft es jetzt so einzustellen das ich beim nach oben scrollen zum nächsten Bild komme, nach unten scrollen tut allerdings nix - und eig. sollte es auf umgekehrt sein?! Also runter scrollen -> nächstes Bild, hoch scrollen -> vorheriges Bild...
 

JohnnyAppleseed

Schmalzprinz
Registriert
11.09.07
Beiträge
3.561
Ich muss mich korrigieren, irgendwie hab ich's geschafft es jetzt so einzustellen das ich beim nach oben scrollen zum nächsten Bild komme, nach unten scrollen tut allerdings nix - und eig. sollte es auf umgekehrt sein?! Also runter scrollen -> nächstes Bild, hoch scrollen -> vorheriges Bild...

Ich nutze keine Maus mehr und weiß auch nicht, wie Logitech-Mäuse auf die Einstellung reagieren, aber für Apple-Mäuse gibt es da etwas in den Systemeinstellungen:

Bildschirmfoto 2012-04-17 um 13.41.14.png

Ich hoffe, das hilft dir etwas weiter.

(Übrigens: Unter Windows scrollen Mäuse tatsächlich noch nach Zeilen. Unter Mac OS X aber normalerweise pixelgenau.)