• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Scripte für Geektools lassen sich nicht übersetzen

Macnum

Martini
Registriert
28.07.10
Beiträge
659
Hallo ich habe heute mich mal ein wenig an GT versucht, leider mit komplett negativem Erfolg, keines der im Internet gefundenen scripte lässt sich auch nur annähernd verwenden...
Code:
tell application “System Events”
set powerCheck to ((application processes whose (name is equal to “iTunes”)) count)
if powerCheck = 0 then
return “”
end if
end tell
tell application “iTunes”
try
set playerstate to (get player state)
end try
if playerstate = paused then
set trackPaused to ” (paused)”
else
set trackPaused to “”
end if
if playerstate = stopped then
return “Stopped”
end if
set trackID to the current track
set trackName to the name of trackID
set artistName to the artist of trackID
set albumName to the album of trackID
set totalData to “Track : ” & trackName & trackPaused & ”
Artist : ” & artistName & ”
Album : ” & albumName
return totalData
end tell

Zur Sache: Ich will mir die Titel aus iTunes auf dem Desktop anzeigen lassen, dafür wird auf jeder Seite gesagt, müsste man sich ein script basteln, habe mal eines dieser Scripte herauskopiert.
Nun ist aber das Problem, dass sich noch nicht einmal das Script sinnvoll ausführen, geschweige denn übersetzen lässt, es kommen einfach Fehlermeldungen, wie "Ein Zeilenende wurde erwartet, aber ein unbekanntes "Token" wurde gefunden"
Ich habe wirklich absolut keine Ahnung vom Scripten, wäre zu diesem Thema über eine Lösung aber sehr erfreut.

MFG Macnum
 

bezierkurve

Halberstädter Jungfernapfel
Registriert
12.06.05
Beiträge
3.860
Da fällt schon mal auf, dass die Anführungszeichen falsch sind. Das müssen die gerade Versionen sein --> "

Ob es grundsätzlich ratsam ist, irgendwelchen Code, den man nicht versteht und irgendwo im Internet findet, einfach zu kopieren, sei aber mal dahingestellt :) .
 

Macnum

Martini
Registriert
28.07.10
Beiträge
659
Danke, die Scripte funktionieren nun, leider funktioniert nun der Code unter GT zum aufruf dieses Scriptes nicht... habe es extra auf die erste Festplattenebene kopiert und war der Meinung dass es mit

Code:
osascript GT Scripte/albumartist.scpt

nun gehen müsste, aber dennoch Fehlanzeige... wo könnte jetzt noch der Fehler liegen?

Datumsanzeige habe ich jetzt hinbekommen, aber hier fehlt es mir mal wieder, das Fachwissen ;)