• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Script zum Importieren von Ordner in iTunes ?

JulianMei

Jamba
Registriert
03.08.10
Beiträge
54
Und zwar hätte ich gerne, dass runtergeladene Zip-Archieve aus dem Downloadordner in Itunes importiert werden.
Zusätzlich sollte das enthaltene jpg im Ordner als Cover dienen. Beim Import sollten die Lieder direkt auf Lautstärkeanpassung 100% eingestellt werden.
Ein wenig bin ich schon durch Automator vorangekommen aber das mit dem Cover zum Beispiel will nicht.
Jemand Tipps?
Dankeschön
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.704
Hast du schon mal bei Doug Adams geschaut? Immer eine gute Quelle für AppleScripte für iTunes. Vielleicht kannst du davon etwas einbauen.
 

JulianMei

Jamba
Registriert
03.08.10
Beiträge
54
hab jetzt mal das script addtolib istalliert und wollte jetzt den ordner auf den das script zugreift ändern. nur funktioniert das iwie nicht
stimmt der Pfad denn? (xyz soll für meinen username stehen)
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2010-12-16 um 16.02.25.jpg
    Bildschirmfoto 2010-12-16 um 16.02.25.jpg
    100 KB · Aufrufe: 236

fyysh

Schweizer Glockenapfel
Registriert
25.01.10
Beiträge
1.386
Am einfachsten wäre es ja, den "Automatisch zu iTunes hinzufügen"-Ordner zu verwenden.

Das ginge bspw so:
Code:
--run the action by adding items to the folder this autom.script is attached to
on adding folder items to this_folder after receiving added_items
	doStuff(this_folder, added_items)
end adding folder items to


on doStuff(this_folder, added_items)
	--if your mac speaks english
	--set aa2itunes_folder to (((path to music folder) as string) & "iTunes:iTunes Media:Automatically Add to iTunes") as alias
	
	--if your mac speaks german
	set aa2itunes_folder to (((path to music folder) as string) & "iTunes:iTunes Media:Automatisch zu iTunes hinzufügen") as alias
	
	
	--files types supported by itunes
	set supFTs to {"mp3", "mp4", "m4a", "m4b", "m4v", "wav"}
		
	repeat with aItem in added_items
		--get file kind
		tell application "Finder"
			set aItemKind to kind of aItem
		end tell
		
		--if it's a zip process it
		if aItemKind = "ZIP archive" then
			--list the contents of the zip file and store it to a variable
			try
				set zipListing to (do shell script "unzip -l " & quoted form of (POSIX path of aItem) & " -d " & quoted form of (POSIX path of aa2itunes_folder))
			on error e
				display alert "ERROR" message e buttons {"damn"} cancel button 1
			end try
			
			--check zip contains supported file type and unzip them
			repeat with aSupFT in supFTs
				if (offset of ("." & aSupFT & return) in zipListing) > 0 then
					try
						do shell script "unzip " & quoted form of (POSIX path of aItem) & " *." & aSupFT & " -d " & quoted form of (POSIX path of aa2itunes_folder)
					on error e
						display alert "ERROR" message e buttons {"damn"} cancel button 1
					end try
				end if
			end repeat
		end if
		
	end repeat
end doStuff

Das als Script gespeichert und an einem beliebigen ordner angehängt, würde dieses Script neu zum Ordner hinzugefügte Dateien auf folgendes überprüfen:
1. Ist es ne ZIP-Datei?
2. Enthält es von iTunes unterstützte Dateien?

Wenn beides zutrifft, dann extrahiert es die unterstützten Dateien in den "Automatisch zu iTunes hinzufügen"-Ordner und dieser wiederum fügt die automatisch in iTunes ein.


Du könntest jetzt natürlich das Script an dein Downloads-Ordner als Folder Action anhängen, aber bedenke: es wird jede(!) heruntergeladene Datei untersuchen und es wird die Inhalte jeder(!) heruntergeladene Zip-Datei listen. Je nach dem, wie groß die Zip ist/wieviele Dateien enthalten sind, dauert das. Ich würd's nicht am Donwload-Ordner anhängen, sondern an irgend nen anderen Ordner, wo ich dann die Musik-Zips reinschmeißen würde.

Direkt an den "Automatisch zu iTunes hinzufügen"-Ordner anhängen geht nicht, weil iTunes die ZIPs sofort in einen Unterordner "nicht importiert/$DATUM" verschieben würde.
 

JulianMei

Jamba
Registriert
03.08.10
Beiträge
54
ok vielen dank das hört sich schon mal gut an :).
Ich könnte ja noch einbauen dass der ordnername untersucht wird, da dieser bei den Ordner die ich hinzufügen möchte immer einen gleich teil enthält (sagen wir "...xyzdownload..." zum beispiel). somit würde es auch keine "falschen dateien überprüfen.
Aber wie bekomme ich es denn jetzt hin, dass die Titel auf 100% Lautstärkeanpassung importiert werden und das enthaltene jpg als cover zugeordnet wird?
 

JulianMei

Jamba
Registriert
03.08.10
Beiträge
54
Habs jetzt doch ein wenig anders gemacht.
1. Ordneraktion überprüft den Downloadordner auf Zip-Archive (gefiltert mit Dateinamen...) und entzippt.
2.Ordneraktion verschiebt die entzippten Ordner in einen neuen MusikOrdner.
3. Der neue Musik Ordner ist in das AddToLib Script von Doug Adams geknüpft und importiert die Ordner.

1. und 2. Aktion hätte man wahrscheinlich auch zusammen packen können aber ist egal.

Jetzt hab ich nur das Problem, dass die 1. ordneraktion schon während des Downloads versucht zu entzippen wodurch das ZIP-Archiv unbraucbar wird.
Kann ich das iwie verhindern ? durch iwie ne Zeitbeschränkung oder so?
Kann Ja ne Größenbeschränkung bei Automator einbauen jeodhc ist diese nicht immer gleich. 60-150 Mb ca.
 

fyysh

Schweizer Glockenapfel
Registriert
25.01.10
Beiträge
1.386
1. das problem mit der aktion kannst du umgehen, in dem du dein script pause machen lässt, wenn es noch ein .part-datei gibt (der download also nicht beendet ist). was benutzt du? firefox? camino? irgendwas mit gecko halt? die meisten anderen legen ja nicht auch gleich die zip-datei an. mir klingt das nach feuerfux+dta. wenn du irgendwas gecko-iges verwendest, musst du nach $dateinamen.part (glaube ich... schau nach, was angelegt wird) prüfen und pause machen, solange die existiert. wie du das mit dem automator machen kannst und ob überhaupt weiß ich nicht - der kann ja nicht per se loopen. ohne additions wirst du da nicht weiterkommen. oder eben applescript.

sagen wir die datei heißt "tolle-mucke.zip". du müsstest überprüfen, ob tolle-mucke.zip.part existiert und falls ja, pause machen, dann nochmal überprüfen, wenn's immer noch existiert, wieder pause machen ansonsten weiter. vielleicht hast du ja glück, Sedna kommt hier vorbei, liest das und lust hat, beim importieren höchstwahrscheinlich nicht legal heruntergeladener musik (zip mit mp3 und artwork? das schmeckt nicht nach legal... ^^) in itunes mit dem automator zu helfen... die weiß wie man sowas mit dem automator macht.

2. mit id3v2 könntest du auf kommandozeilenebene (shell) dafür sorgen, dass das bild schon embedded ist, bevor sie in itunes hinzugefügt werden. dann erkennt itunes das artwork natürlich automatisch. ist als port erhältlich. ein ähnliches tool gibts sicher für die lautstärkeanpassung. frag google.
 

JulianMei

Jamba
Registriert
03.08.10
Beiträge
54
ok werd mal versuchen deine vorschläge iwie umzusetzten auch wenn ich ka habe wie, da ich mich eig überhaupt nicht mit Applescript auskenn^^.
und keine sorge sind keine illegalen torrents oder was auch immer sondern kostenlose mixtapes die es immer mal wieder gibt...
 

steza

Zuccalmaglios Renette
Registriert
07.04.05
Beiträge
254
Hallo zusammen,

ich würde mich hier gern mit meinen Fragen dran hängen.

1.) Ich suche eine Möglichkeit, Dateien automatisch als LINKS in iTunes einzufügen (große Filmdateien (m4v)). Hintergrund dazu: die Dateien liegen auf dem NAS und sollen auch dort bleiben. Meine Bibliothek ist allerdings lokal (aus Performancegründen), Musik liegt auch lokal.

Hat da jemand etwas, eine Idee oder ein Skript oder einen Link.

Würde mich Super freuen.

2.) Bestimmte iTunes Objekte (Dateien, Filme, Musik) entfernen (finde ich im Automator leider nichts passendes :(

Vielen Dank
Steza
 

Zettt

Doppelter Melonenapfel
Registriert
16.10.05
Beiträge
3.374
Entschuldige meine Verwunderung, aber:

1) ⌥ gedrückt halten beim hineinziehen in iTunes?
2) ⌥⌫ geht nicht?
 

steza

Zuccalmaglios Renette
Registriert
07.04.05
Beiträge
254
Entschuldige meine Verwunderung, aber:

1) ⌥ gedrückt halten beim hineinziehen in iTunes?
2) ⌥⌫ geht nicht?

Hi Zettt,

es geht darum das automatisiert zu machen ... dass das mit ALT geht, weiß ich ... ich hab schon versucht das mit dem Automator aufzuzeichnen, aber geht leider nicht :(