• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Script tut nich so, wie ich will

Steve Jobs

Gloster
Registriert
20.03.05
Beiträge
65
Moin

Ich bin gerade dabei die bash etwas näher kennen zu lernen.
da hab' ich mir mal so gedacht, ich mache mal 'n script.

Ich weiss nur nicht so genau wie :-(

also habe ich mir mal ein paar .command dateien runter geladen, die dann auch funktioniert haben.
als ich dann eine eigene datei gemacht habe, die mit dem terminal geöffnt habe, gab es "permisson denied" aus. da habe ich die datei mal per doppleklick geöffnet, dann erschien ein fensterli, das mir sagte, die datei könne nicht geöffnet werden, weil sie wahrscheinlich nicht ausführbar sei.

nun gut.
dann habe ich in die runtergeladene datei meine eigenen befehle eingefügt et voilà:
es hat funktioniert :-/

kann mir jemand sagen, was ich falsch gemacht habe?

michi
 
Hi Mr. Jobs ;-)

Shell-Skripte machst du mit

chmod 755 pfadzumskript

ausführbar.
(pfadzumskript kannst du das Terminal automatisch erzeugen lassen, wenn du dein Skript ins Fenster ziehst)

Grüße,

D.
 
Vielleicht stelle ich es ein bisschen dumm an, aber es gehr immer noch nicht.

hier mein script:

chmod 755 /
echo wenn du das siehst, dann funktioniert es

das ganze ist in keinem unter unterordner, daher sollte der pfad stimmen

Hilfe!
 
Nö steve,

die Vorgehensweise wäre wie folgt:

1. Skriptprogramm in einem Texteditor deiner Wahl erstellen (pico, bbedit ..)
2. im Terminal mit chmod 755 ausführbar machen.


also um dein Beispiel gängig zu machen:

- Terminal aufmachen
- cd in das Verzeichnis, in das du das Skript legen möchtest
- pico meinSkript.bash
- folgendes Skript eintippen:

#!/bin/bash
echo "Wenn du das siehst, dann funktioniert es"

(return nach der letzen Kommandozeile nicht vergessen)
- crtl-x zum Beenden des Editors
- y zum Bestätigen -> das Skript wird gespeichert
- chmod 755 meinSkript.bash

Jetzt kannst du's mit meinScript.bash ausführen.

Grüße,

D.

Nachtrag - zu spät gesehen: Um es aus dem Finder starten zu können, muss das Skript, wie von dir angegeben, natürlich die File Extension .command haben, nicht .bash. Ansonsten so wie oben beschrieben.