• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

SCP Problem

mamamague

Jonathan
Registriert
29.05.07
Beiträge
83
Hallo,
habe leider nirgends eine Lösung für mein Probelm gefunden... Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen:

Ich möchte eine Datei mit SCP über Terminal von meinem Arbeitsrechner holen. Der Santax wäre doch:

scp [email protected]:~/Desktop/Dateiname.Endung

Wenn ich das tue möchte Terminal immer eine Option:
usage: scp [-1246BCEpqrv] [-c cipher] [-F ssh_config] [-i identity_file]
[-l limit] [-o ssh_option] [-P port] [-S program]
[[user@]host1:]file1 ... [[user@]host2:]file2

Wenn ich aber eine Option wie -r einbau, verändert das nichts und ich werde nochmals nach der Option-Usage gefragt !

Ich hätte gern gewusst ob man das umgehen kann oder was mache ich falsch?!
Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Es hat einen Grund warum Dir die Usage angezeigt wird, Du solltest sie auch lesen!
scp [[user@]host1:]file1 ... [[user@]host2:]file2
Gruß Pepi
 
danke.ich habs gelesen:
im klartext soll ich noch angeben wie er die datei nach dem import benennen soll.

jetzt funktionierts