• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Schwieriges Problem MBPro13 (Mid-2012).

Simon1985

Erdapfel
Registriert
04.09.14
Beiträge
4
Hallo erstmal,

ich schlage mich seit 3-4 Tagen mit einem Problem rum, bei dem ich eure Expertise benötige.

Es geht um folgendes:

Zunächst wurde mein Mac sehr langsam. Bei fast allen Anwendungen oder Seitenaufrufen hing er (Beachvolleyball drehte sich) und alles ging verzögert von statten. Nachdem ich dann den Mac in den Auslieferungszustand zurückversetzt hatte und mittels Internet Recovery das Betriebssystem Lion 10.7 runtergeladen hatte, dauerte es ca einen Tag bis ich das Betriebssystem neu installiert hatte, also sehr sehr lange. Es hat sich nichts geändert, der Mac war immer noch sehr langsam und vieles lief sehr langsam und verzögert ab.

Gestern habe ich dann nach dem lesen vieler Forenbeiträge die Festplatte ausgetauscht. Die Toshiba HDD wurde rausgebaut und eine Samsung SSD Evo 840 250 GB eingebaut. Dazu habe ich den Arbeitsspeicher ersetzt, in der Hoffnung das es ein Festplatten- oder Arbeitsspeicher Problem war. Tatsächlich lief die Installation von Lion 10.7 auf der neuen internen SSD Festplatte viel schneller ab. Dennoch trotz neuer Festplatte und neuen Ram stürzt er immer noch ab und zu ab und vieles läuft verzögert ab, bzw. der Ball dreht sich oft lange.

Die letzte Maßnahmen stellten das Entstauben des Lüfters, der Firmware Upgrade für die SSD Festplatte sowie die Durchführung der Apple Hardware Diagnostic dar. Es wurde mittels diesen Programms kein Hardware Problem festgestellt.

Ich weiss momentan nicht weiter. Wenn es die Festplatte und der Arbeitsspreicher nicht sind, sowie das Apple Diagnstic Programm nichts findet, warum hängt das System dann immer wieder und fast alles spielt sich mit kleiner Verzögerung ab, dazu immer mal wieder ein Absturz, welche ich davor in über 2 Jahren bei hoher Nutzung vielleicht 2mal oder so hatte.

Ist es vlt. das SATA-Kabel? Oder was am Board?

Ich habe leider keine Garantie mehr, noch Gewährleistung und deshalb keine Lust das einzuschicken, zumal manche Leute schreiben dass da Rechnungen von vielen hundert Euro zustandekommen können.

Ich hoffe, jemand von euch kann mir weiterhelfen. Vielen Dank!!!

Viele Grüße Simon
 

JohnnyBGoode

Ontario
Registriert
14.01.10
Beiträge
343
SMC und PRAM Resets schon gemacht?

Wie sind die Temperaturen des Geräts? Mit iStat testen - wenn es permanent, auch nach einer frischen Installation so langsam läuft, könnte es eine sich drosselnde CPU/GPU sein.

Eine schlechte Kabelverbindung (lockerer Stecker, Fehler am Kabel, Beschädigungen an der SATA-Buchse am Logic Board oder der Festplatte) spiegelt sich in den SMART-Werten wider. Steht im Festplattendienstprogramm bei der gewählten Festplatte die Eigenschaft "S.M.A.R.T.-Status: Überprüft"?
 

Simon1985

Erdapfel
Registriert
04.09.14
Beiträge
4
Vielen Dank für die schnelle Antwort.

SMC und PRAM Resets wurden schon gemacht. "S.M.A.R.T.-Status: Überprüft" kann ich bestätigen.

Die CPU-Werte sind von Anfang an sehr hoch und bewegen sich so zwischen 30 und 70 %, sie springen und fallen hin und her, obwohl ich keine Programme laufen lasse. Ausserdem stürzt er im Finder und Spotlight ab und an ab. Das ist echt seltsam.

Hab mal den Report nach dem letzten Absturz im Finder angehängt.
 

Anhänge

  • Report nach Absturz im Finder.pdf
    19,2 KB · Aufrufe: 120

Simon1985

Erdapfel
Registriert
04.09.14
Beiträge
4
IStat Pro versuche ich gerade zu machen, aber hängt wieder..
 

JohnnyBGoode

Ontario
Registriert
14.01.10
Beiträge
343
Die Kernel Panic kann ich leider nur laienhaft interpretieren, da ich mehr Erfahrung bei Defekten von Windows-Systemen habe, die Punkte "AHCI" "Storage" etc. deuten aber doch auf Probleme mit dem Festplattenspeicher hin.
Ich versuche gerade ein OSX-Tool zu finden, das explizit den SMART-Wert C7 anzeigt, das ist der Wert "UltraDMA CRC Error", der zeigt, wenn es Probleme mit der elektrischen Verbindung zwischen Festplatten-Controller (in der Festplatte) und dem Logic Board gibt (das was ich oben angeschnitten habe). Dass die alte und die neue Festplatte selber die gleichen Defekte haben, ist sehr unwahrscheinlich, da geht der Verdacht doch Richtung Kabelverbindung/SATA-Port am Logic Board. Wenn hier etwas nicht stimmt, meckert die Fehlerkorrektur der Festplatte mit dem Betriebssystem, was die extremen Hänger erklären könnte, besonders wenn bereits Daten fehlerhaft gespeichert wurden.

*Edit*: Ein einfacher Test das zu untersuchen wäre, OSX auf einer externen Festplatte via USB/FireWire/Thunderbolt zu installieren, um nachzusehen, ob es sich dort ähnlich verhält, dann kann die Ursachenforschung weiter eingegrenzt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Das System neu zu installieren bringt so gut wie nichts. Der"Fehler" liegt nahezu nie im System sondern bei den Daten, Installationen, Manipulationen des Users!
Und wenn du Logfiles postest tu das bitte nicht mit angehängten Dateien, sondern mit Drag & Drop und Code!

Jetzt lade dir mal Etrecheck und Post mit Code! das Ergebnis Protokoll.
Dann können wir sehen, ob irgend ein schädliches Tool drauf ist und die Kernelpanic verursacht.
Alles andere ist schmafu. Außer es ist ein Hardwarefehler, was aber auch seltener vorkommt als hängende Launcher und — horribile dictu — Antiviren-Software.
Salome
 

JohnnyBGoode

Ontario
Registriert
14.01.10
Beiträge
343
Ich bezweifle, dass er bei dem System soweit ist, diverse Launcher auch noch nach der zweiten Recovery-Installation zu installieren, wenn er ja noch mitten bei der Fehlersuche ist.
EtreCheck sieht sich ja leider nicht die detailierten SMART-Werte an.

@Simon1985: Um sicherzugehen, dass Speicherfehler der Festplatte lokal ausgeführte Software nicht beeinflussen, bitte einmal das ISO-Image von Ultimate Boot CD herunterladen:
http://www.ultimatebootcd.com/download.html

Das ist eine Sammlung von Werkzeugen, interessant hier ist "Parted Magic", eine Linux-Distribution, die vollständig vom Wechselmedium aus geladen wird und mit diversen Diagnose-Programmen ausgestattet ist. Vom USB-Stick lässt es sich bei mir (2012 MBP 15") zwar anfangs booten, während des Startprozesses kommt dann jedoch leider eine Fehlermeldung wegen einer angeblich nicht gefundenen Datei.

Das gleiche Image auf CD gebrannt bootet dagegen trotz 1:1 Inhalt beim Inhaltsvergleich mit dem USB-Stick einwandfrei. Nachdem Parted Magic in der Default-Einstellung im RAM geladen ist, kommt eine Desktop-Ansicht. Dort gibt es die Verknüpfung "Disk Health", die die integrierte Festplatte und das optische Laufwerk anzeigen sollte. Nun wählt man die Festplatte mit der Maus und geht auf Device -> View details -> Attributes, hier sieht man nun die erweiterte SMART-Details der Festplatte einzeln aufgeführt und kann noch erweiterte SMART-Tests durchführen ("Perform Tests").

Bei der SMART-Tabelle interessiert ist "Soft ECC Correction", bei der Spalte "Threshold" sollte hier der Wert 0 sein.
 
Zuletzt bearbeitet:

wheeler

Himbeerapfel von Holowaus
Registriert
29.04.08
Beiträge
1.257
Ist es vlt. das SATA-Kabel?
So fing es bei mir beide Male an. Das Schlimme daran ist, dass du dem Kabel die Schäden meistens nicht ansiehst.
Wenn du sicher bist, dass das Kabel richtig sitzt, wird es kaputt sein.
Ich habe mir Ubuntu auf einen USB-Stick gezogen. Dort gibt es ein Tool zum Messen des Datendurchsatzes der HDD/SSD. Dieses hat mir dann Werte von wenigen MByte/s bis hin zu 100en kBytes/s ausgeworfen. Das kann bei einer SSD dann doch nicht mit rechten Dingen zugehen.
Die SATA-Kabel scheinen immer wieder eine Achillesferse der MBP zu sein.
 
  • Like
Reaktionen: JohnnyBGoode

JohnnyBGoode

Ontario
Registriert
14.01.10
Beiträge
343
So fing es bei mir beide Male an. Das Schlimme daran ist, dass du dem Kabel die Schäden meistens nicht ansiehst.
Wenn du sicher bist, dass das Kabel richtig sitzt, wird es kaputt sein.
Ich habe mir Ubuntu auf einen USB-Stick gezogen. Dort gibt es ein Tool zum Messen des Datendurchsatzes der HDD/SSD. Dieses hat mir dann Werte von wenigen MByte/s bis hin zu 100en kBytes/s ausgeworfen. Das kann bei einer SSD dann doch nicht mit rechten Dingen zugehen.
Die SATA-Kabel scheinen immer wieder eine Achillesferse der MBP zu sein.
Danke für deine Erfahrungswerte!
Bist du rein über die miserablen Übertragungswerte gegangen oder haben auch SMART-Werte das defekte Kabel gezeigt?
 

wheeler

Himbeerapfel von Holowaus
Registriert
29.04.08
Beiträge
1.257
Ich habe mich für die S.M.A.R.T.-Werte eigentlich nicht interessiert. Im Festplattendienstprogramm stand bei Status "überprüft". Das War's auch schon. Programme habe ich nicht genutzt. Der Smart-Reporter dürfte dir im Zweifelsfall helfen. Ich vermute, er wird dir laufend andere Statusmeldungen auswerfen, wenn das Kabel einen weg hat. Das ist allerdings Spekulation. Was du machen könntest: Baue die SSD in ein externes Gehäuse und hänge eine HDD an das SATA-Kabel. Läuft dann die SSD wieder rund und macht die HDD Ärger, weißt du Bescheid. Dass der Anschluss am Board hinüber ist, glaube ich eher nicht.
Sichere aber auf jeden Fall deine Daten!
 
  • Like
Reaktionen: GREYAchilles

JohnnyBGoode

Ontario
Registriert
14.01.10
Beiträge
343
Könnte mir vorstellen, dass das Betriebbsystem durch Speicherfehler bereits beschädigt ist, daher war meine Empfehlung es noch einmal frisch auf einer externen Platte zu installieren und nicht nur die interne extern zu verbinden, um diese Fehlerquelle auszuschließen.
 

Simon1985

Erdapfel
Registriert
04.09.14
Beiträge
4
Vielen Dank erstmal für die vielen Tipps. @salome: Sorry, welcher Code ist gemeint?
@ JonnyBGoode: Das iso-image von ultimatediskboot wollte ich runterladen, aber eben wieder abgestürzt, ich versuchs weiterhin.

Ich habe nun den etrecheck gemacht. beim ersten mal hat er mir bei CPU als erstes und in roter Farbe mdb = 86% angezeigt. Weiss net was da zu bedeuten hat. Wollte es dann kopieren, aber ist dan wieder abgestürzt. Das Protokoll vom nächsten Check, den ich danach gemacht habe, sieht folgendermaßen aus:

EtreCheck version: 1.9.15 (52)

Report generated 4. September 2014 21:05:24 MESZ



Hardware Information: ?

MacBook Pro (13-inch, Mid 2012) (Verified)

MacBook Pro - model: MacBookPro9,2

1 2.5 GHz Intel Core i5 CPU: 2 cores

4 GB RAM



Video Information: ?

Intel HD Graphics 4000 - VRAM: 384 MB

Color LCD 1280 x 800



System Software: ?

Mac OS X 10.7.5 (11G63) - Uptime: 0 days 0:0:37



Disk Information: ?

Samsung SSD 840 EVO 250GB disk0 : (250,06 GB)

S.M.A.R.T. Status: Verified

disk0s1 (disk0s1) <not mounted>: 209,7 MB

Ohne Titel (disk0s2) / [Startup]: 249,2 GB (234,71 GB free)

Recovery HD (disk0s3) <not mounted>: 650 MB



MATSHITADVD-R UJ-8A8



USB Information: ?

Apple Inc. FaceTime HD Camera (Built-in)

Apple Computer, Inc. IR Receiver

Apple Inc. BRCM20702 Hub

Apple Inc. Bluetooth USB Host Controller

Apple Inc. Apple Internal Keyboard / Trackpad



Thunderbolt Information: ?

Apple, Inc. MacBook Pro



Launch Daemons: ?

[loaded] com.adobe.fpsaud.plist Support



User Launch Agents: ?

[failed] com.apple.CSConfigDotMacCert-[...]@me.com-SharedServices.Agent.plist



User Login Items: ?

iTunesHelper



Internet Plug-ins: ?

Silverlight: Version: 5.1.30514.0 - SDK 10.6 Support

FlashPlayer-10.6: Version: 14.0.0.176 - SDK 10.6 Support

Flash Player: Version: 14.0.0.176 - SDK 10.6 Support

QuickTime Plugin: Version: 7.7.1

JavaAppletPlugin: Version: 14.3.0 - SDK 10.7 Check version



Safari Extensions: ?

Searchme

Amazon Shopping Assistant

Ebay Shopping Assistant

SlickSavings



Audio Plug-ins: ?

iSightAudio: Version: 7.7.1 - SDK 10.7



iTunes Plug-ins: ?

Quartz Composer Visualizer: Version: 1.3 - SDK 10.7



3rd Party Preference Panes: ?

Flash Player Support



Time Machine: ?

Time Machine not configured!



Top Processes by CPU: ?

4% WindowServer

3% SystemUIServer

2% airportd

1% configd

1% fontd



Top Processes by Memory: ?

30 MB Finder

29 MB WindowServer

25 MB Dock

20 MB SystemUIServer

20 MB loginwindow



Virtual Memory Information: ?

3.14 GB Free RAM

330 MB Active RAM

78 MB Inactive RAM

474 MB Wired RAM

117 MB Page-ins

0 B Page-outs
 
Zuletzt bearbeitet:

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Zuletzt bearbeitet: