• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Schwarzer Punkt unter Programm(leiste)

Grumple

Jonagold
Registriert
27.01.15
Beiträge
19
Hallo,

Ich habe mir ein MacBook Pro 13 Zoll (2015)
gekauft. Ich hatte vorher noch kein Produkt von Apple.

Es geht um die Leiste unten, wo die ganzen Programme stehen. Wenn man ein Programm öffnet dann erscheint unter dem Programm in der Leiste ein kleiner schwarzer Punkt. Ich denke mal, das soll bewirken, damit man weiß, dass man das Programm geöffnet hat?!
Wenn man das Programm beendet, dann verschwinden dieser kleine schwarze Punkt wieder.

Allerdings steht unter dem Programm "Finder" immer dieser Punkt. Habt ihr das auch? Wie kriegt man den Weg?
 

Churchill

Braeburn
Registriert
19.03.15
Beiträge
44
Der Finder ist ständig aktiv, deswegen ist der Punkt auch immer darunter und verschwindet nicht.
 

implied

Melrose
Registriert
06.07.08
Beiträge
2.492
Eine schnelle Übersicht über die geöffneten Programm erhälts Du auch mit [cmd][tab]. Solange Du auf der [cmd]-Taste bleibst, kannst Du dann mit Maus/Cursor ein Programm auswählen und wieder "aktivieren", oder gleich anwählen und per [cmd][q] beenden.

Willkommen im Forum und in in der Apple-Welt.
Denke dran, es ist kein Windows, lies Dir am Besten gleich mal die Liste der Programme durch, die man NICHT installieren sollte.
HIER

Grüßla
 

m0Eller

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
11.07.11
Beiträge
246
rein informativ meine Frage: Ich habe ein Programm, dass bei Aktivität keinen schwarzen Punkt in der Leiste zeigt ... an was kann das liegen? Einfach an der Programmierung? Oder bekommt man diesen Punkt irgendwie selbst hin?
 

Mitglied 39040

Gast
Erscheint denn überhaupt ein Programm-Symbol im Dock, mOEller?
 

dbrune

Ananas Reinette
Registriert
01.03.14
Beiträge
6.174
rein informativ meine Frage: Ich habe ein Programm, dass bei Aktivität keinen schwarzen Punkt in der Leiste zeigt ... an was kann das liegen? Einfach an der Programmierung? Oder bekommt man diesen Punkt irgendwie selbst hin?

Das kann nicht sein. Welches Programm denn?
 

Mitglied 128076

Gast
Der Finder ist wie die "explorer.exe" unter Windows :)
 

DoctorDoom

deaktivierter Benutzer
Registriert
13.03.15
Beiträge
347
rein informativ meine Frage: Ich habe ein Programm, dass bei Aktivität keinen schwarzen Punkt in der Leiste zeigt ... an was kann das liegen? Einfach an der Programmierung? Oder bekommt man diesen Punkt irgendwie selbst hin?
Diesen Punkt "bekommst":) du sobald du ein Programm startest...
 

MACaerer

Roter Herbstkalvill
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.046
Richtig. Und wenn man ein Programm mit dem roten Button schliesst, ist nicht hedes Programm geschlossen. Einige ja, einige nein
Das ist zwar im Prinzip richtig, aber etwas missverständlich. Richtig müsste es heißen: Wenn man ein Fenster eines Programms schließt wird das Programm nicht beendet, das ist also anders als bei Windows. Ausnahmen von diesem Verhalten sind nur bei Programmen, die aus einem einzigen Fenster bestehen, wie z. B. der Taschenrechner, die Notizen, die Kontakte oder die Systemeinstellungen.

MACaerer
 
  • Like
Reaktionen: ottomane und implied

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.237
Wenn ich Kontakte so schliesse sind sie zu. App Store ist dann zu. ITunes bleibt offen, Firefox ist zu, Mail bleibt offen, alle Officeprogrammen bleiben offen. Fotos ist zu. Also für mich etwas willkürlich stört aber nicht ich seh es ja am schwarzen Punkt.

Der Kreis hat sich geschlossen als wir beim schwarzen Punkt ankamen. Zonk und eben stürzte mir der Findner ab. (Danke an Foto) wo ich alles per Ordner am sortieren bin. ;)
 

MACaerer

Roter Herbstkalvill
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.046
Ja, das stimmt, das ist ziemlich willkürlich. Aber wir Apple-Anwender sind ja ebenso wie die Windows-Jünger einiges gewohnt. Schwierigkeiten hat eigentlich nur der Umsteiger von einer Welt zur anderen.

MACaerer
 
Zuletzt bearbeitet:

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.237
Beim Umstieg hatte ich keinerlei Probleme. Liegt aber an mir, das muss nicht für alle gelten. Die Willkürlichkeit ist nicht ablesbar und deshalb für Umsteiger verwirrend. Beim Umstiegt stiess ich auf eine einizige Hürde. Heute lache ich darüber damals lief mir der Schweiss runter.

Ich suchte mich dumm auf der Tastatur und fand das @ nicht. Bei Win-Tastaturen liegt es auf der 2. bei OSX auf dem G. Da sass damals und dachte: Und jetzt wie sollte ich das @ eingeben......:D
 
  • Like
Reaktionen: DoctorDoom

giesbert

Hibernal
Registriert
20.09.14
Beiträge
2.006
Wenn ich Kontakte so schliesse sind sie zu. App Store ist dann zu. ITunes bleibt offen, Firefox ist zu, Mail bleibt offen, alle Officeprogrammen bleiben offen. Fotos ist zu.
Das hat Apple mit - iirc - Mountain Lion eingeführt. Inzwischen ist es für Programme, die von Apple stammen, fast schon Standard, dass sie beim Schließen des letzten Fensters beendet werden.
 

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.237
Das hat Apple mit - iirc - Mountain Lion eingeführt. Inzwischen ist es für Programme, die von Apple stammen, fast schon Standard, dass sie beim Schließen des letzten Fensters beendet werden.

Du hast meine Aufzählung auch gelesen?
  • App Store ja
  • iTunes nein
  • Konatkte ja
  • Mail nein
  • Notizen ja
  • iMessage nein
  • Kalender nein
  • iBooks nein
  • Safari nein
  • Rechner ja
  • Firefox ja (fremd)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: DoctorDoom

giesbert

Hibernal
Registriert
20.09.14
Beiträge
2.006
Du hast meine Aufzählung auch gelesen?
Du hast verstanden, dass ich dir zugestimmt habe?

Deine Aufzählung stimmt übrigens nicht: "nein" soll doch heißen: "Programm bleibt auch ohne geöffnetes Fenster aktiv" - dann stimmt "iBooks nein" nicht: iBooks wird beim Schließen des letzten Fensters beendet.

Gilt auch für iPhoto, Vorschau, Pages, Number, Keynote, Erinnerungen, Karten, Systemeinstellungen und so weiter. Wie gesagt, dieses Verhalten – nämlich: Programm beenden, wenn das letzte Fenster geschlossen wird und das Programm den Fokus verliert – taucht unter OS X inzwischen so oft auf, dass es fast zum Standard geworden ist und die Programme, die auch beim Schließen des letzten Fensters weiterhin aktiv sind, die Ausnahme bilden.