• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Schriftverwaltung nicht richtig installiert

  • Ersteller Ersteller M.H
  • Erstellt am Erstellt am

M.H

Pomme Etrangle
Registriert
22.04.06
Beiträge
902
Hallo. Ich möchte gern eine neue Schriftart bei mir installieren, dazu benötigt es aber, die Schrift über das Verwaltungsprogramm zu installieren. Soweit so gut. Doch wenn ich das Programm starte, bekomme ich das hier zu sehen:
attachment.php

Mehr nicht!

Daraufhin stützt das Progamm ab und es kommt die bekannte Meldung:
attachment.php

Was soll ich tun?

(Entschuldigt die Layoutsprenung; ich arbeite daran)
 
Zuletzt bearbeitet:
lösche/verschiebe doch mal die:
com.apple.FontBook.plist
liegt in deinBenutzer/Libary/Preferences, da sind die Voreinstellungen zu den Programmen gespeichert und ist da was verhunzt, startet das Programm mit falschen Daten. Die datei wird beim Starten des Programm neu angelegt, dann hoffentlich richtig. Geht es danach immer noch nicht muss man weiter sehen, so wäre auch ein Test ob ein Systemweites Problem vorliegt, ob die Schriftensammlung auch unter einem anderen Benutzer zickt.
 
  • Like
Reaktionen: M.H
lösche/verschiebe doch mal die:
com.apple.FontBook.plist
liegt in deinBenutzer/Libary/Preferences, da sind die Voreinstellungen zu den Programmen gespeichert und ist da was verhunzt, startet das Programm mit falschen Daten. Die datei wird beim Starten des Programm neu angelegt, dann hoffentlich richtig. Geht es danach immer noch nicht muss man weiter sehen, so wäre auch ein Test ob ein Systemweites Problem vorliegt, ob die Schriftensammlung auch unter einem anderen Benutzer zickt.

und dann ein reboot?
 
hast du einen 2.Benutzer auf dem Rechner? wenn nicht es ist immer gut einen Testbenutzer zu haben, auf dem man nichts installiert hat, den man auch gleich nach dem Test wieder löschen kann, um zu testen, wie oben erwähnt ob das ein weitreichenderes Problem ist, geht sie beim anderen Benutzer ist es ein Problem deines Benutzers, geht es auch da nicht liegt das Problem am Programm/System.
Versuche das doch mal
 
Ich habe vor langer Zeit für Wartungsarbeiten ein gleichnamigen Account erstellt. Diesen habe ich jetzt zum ersten Mal in Betrieb. Dort funktioniert es.
 
gut, dann tippe ich auf eine defekte Schrift, hast du in der letzten Zeit eine installiert, nur für DeinenBenutzer?
 
gut, dann tippe ich auf eine defekte Schrift, hast du in der letzten Zeit eine installiert, nur für DeinenBenutzer?

Nein eigentlich nicht. Alles Standart.
Ich könnte jedoch nach einer Sicherung die Schriften vom anderen Account in mein Verzeichnis kopieren. (Zuerst alle Löschen) Dann müsste das Problem, falls es daran liegt beseitigt sein.
 
Nein, nicht unbedingt, da es ein BenutzerProblem ist wird der Fehler, sofern er nicht an der defekten Schrift liegt durchgeschleppt. Hast du Leo 10.5 auf dem Rechner? Denn es könnte auch ein Problem des FontCaches sein, der ist auch Benutzerbezogen, also könnte ein löschen des FontCaches das Problem beseitigen. Ich bin leider momentan überfragt wie der unter Leo gelöscht wird.
 
Nein, nicht unbedingt, da es ein BenutzerProblem ist wird der Fehler, sofern er nicht an der defekten Schrift liegt durchgeschleppt. Hast du Leo 10.5 auf dem Rechner? Denn es könnte auch ein Problem des FontCaches sein, der ist auch Benutzerbezogen, also könnte ein löschen des FontCaches das Problem beseitigen. Ich bin leider momentan überfragt wie der unter Leo gelöscht wird.

Ich habe 10.5.2 also aktuell. Ich sehe aber gerade, dass im Ordner
Code:
/Benutzer/Wartungsarbeiten/Libary/Fonts
keine Schriften sind, im Ordner
Code:
/Benutzer/Mario/Libary/Fonts
aber welche drin sind.
 
Dann nimm die doch mal raus, und lege sie an einen sicheren Ort. Vielleicht ist da der Hase begraben.
Das Löschen des FontCache sparen wir uns eventl. Hab allerdings schon Anleitungen gefunden.
 
Dann nimm die doch mal raus, und lege sie an einen sicheren Ort. Vielleicht ist da der Hase begraben.
Das Löschen des FontCache sparen wir uns eventl. Hab allerdings schon Anleitungen gefunden.

Problem gelöst; allerdings hat Safari jetzt nicht mehr meine eingestellte Schrift und ich weiß leider nicht, wie sie heißt. Das wird aber!
 
Du kannst jetzt natürlich, Geduld vorrausgesetzt eine Schrift nach der anderen wieder hineinziehen und testen, welche der Schlingel war. Es wird nur eine sein, und wäre ja ärgerlich auf alle zu verzichten.
Schönen Abend noch.
 
Du kannst jetzt natürlich, Geduld vorrausgesetzt eine Schrift nach der anderen wieder hineinziehen und testen, welche der Schlingel war. Es wird nur eine sein, und wäre ja ärgerlich auf alle zu verzichten.
Schönen Abend noch.

Ich zeih die nicht einzeln rein, sondern importiere alle und lasse sie überprüfen.
 
Eine Frage noch: Er hat jetzt 87 Schriften mit einem geringfügigem Fehler entdeckt. Soll ich diese löschen?
 
schau dir die Fehler mal an, werden, denke ich, eventl. nur doppelte Schriften sein? Die kannst du dann löschen, gibt eventl. auch die Möglichkeit die geringfügigen Fehler reparieren zu lassen( die dann keine doppelten sind)