• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Schriften werden in Illustrator CS5 nicht übernommen

Thaddäus

Golden Noble
Registriert
27.03.08
Beiträge
18.656
Hi Leute

Ich habe mir vor einigen Tagen die Frutiger 45 Light gekauft und per Schriftsammlung installiert. In Photoshop und InDesign auch problemlos angezeigt.

Nun, wenn ich ein PDF mit eben dieser Schrift in Illustrator öffnen möchte, kommt immer die Meldung, dass die Schrift fehlt, und durch eine Standardschrift ersetzt wird. Markiere ich aber Text, so wird die Frutiger 45 Light mit einem kleinen * dahinter angezeigt, korrekt dargestellt wird die Schrift im Text aber nicht.

Wie kann ich Illustrator dazu bewegen, diese Schrift zu erkennen und zu verwenden? Bin noch nicht sooo fit in Illustrator, muss ich da noch etwas einstellen?

Bin um Hilfe dankbar... :)
 

das_micha

Leipziger Reinette
Registriert
11.03.07
Beiträge
1.795
Moin, schau mal nach ob illustrator die mit nem anderen schriftnamen in der verwaltung hat.
hab ich häufiger das problem. hat adobe scheinbar immer noch nicht gebacken bekommen mit der einheitlichen schriftverwaltung.

such mal unterm namen 45.

wenn du zukünftig mehr mit schriften machen musst, kann ich dir von linotype den FontExplorer ans herzen legen. der ist für die schriftverwaltung recht gut und vom preis noch annehmbar. und er arbeitet, zumindest nach meinem empfinden besser als suitecase.
 

monika_g

Fießers Erstling
Registriert
03.10.07
Beiträge
127
Hattest Du vorher eine andere Frutiger installiert? Oder immer noch?
Woher kommt das PDF?

Hast Du schon das hier druch? http://illustrator.hilfdirselbst.ch/dokuwiki/faq/problembehebung

Generell: PDF ist kein Format, das zur Bearbeitung jemals gedacht war. Daher kann alles mögliche beim Öffnen passieren. Und auch Schriften sind darin ggf. ganz anders referenziert als sie es in nativen Dateien sind. Insofern die Frage nach dem Workflow: warum werden PDFs editiert - gibt es keine andere Möglichkeit.

Unter Umständen musst Du die Schriftart suchen und ersetzen. Das geht ja global in Illustrator.
 

Thaddäus

Golden Noble
Registriert
27.03.08
Beiträge
18.656
Ähm, wo finde ich die Schriftverwaltung von Illustrator? Komm mir grad vor wie ein blutiger Anfänger... :p