• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Schriften sind weg

rolandr

Ingrid Marie
Registriert
21.12.05
Beiträge
273
Hallo,
mit Ventura sind offenbar ein paar Schriften verschwunden. Mir fehlt z.B. die "Times", es gibt nur noch "Times New Roman".
Das bedeutet, daß in alten Word-Dokumenten, die noch die Times enthalten, die Darstellung nicht mehr stimmt. Weiß zufällig jemand, wo man diese Schrift finden und nachinstallieren kann?

Danke
 

sedna

Galloway Pepping
Registriert
22.10.08
Beiträge
1.364
Hallo,

Ich gehe davon aus, dass du Office 2019 oder neuer benutzt....

Times ist eine Microsoft Office Schrift, gehört also nicht zum macOS und wird demnach auch nicht von der Schriftsammlung verwaltet. Sie befindet sich in den entsprechenden MS Office Apps, z.B. hier:
/Applications/Microsoft Word.app/Contents/Resources/DFonts

Ein Löschen des Caches könnte helfen

Gruß
 
  • Like
Reaktionen: doc_holleday

rolandr

Ingrid Marie
Registriert
21.12.05
Beiträge
273
Ich wollte die Schrift eigentlich nicht löschen. Habe zwar eine freie Version von Times gefunden, die hat aber leider nur einen Schnitt, löst mein Problem damit nur bedingt.
Findet man diese Schrift noch irgendwo? MS liefert ja so viele Schriften mit, aber die wenigsten braucht man ja wirklich.
 

rolandr

Ingrid Marie
Registriert
21.12.05
Beiträge
273
Die Original-Schrift ist bei mir nicht mehr zu finden. Ich finde in diesem Ordner aber die von mir aus dem Netz geladene Times-Version.
 

sedna

Galloway Pepping
Registriert
22.10.08
Beiträge
1.364
Hallo,

du kannst gerne mit Informationen geizen, so dass man sich den Sachverhalt zusammenreimen muss.


Die Original-Schrift ist bei mir nicht mehr zu finden. Ich finde in diesem Ordner aber die von mir aus dem Netz geladene Times-Version.

Hast du sie dort abgelegt? (Was an sich keine gute Idee wäre)
Ansonsten halte ich deine Aussage für nicht richtig.

Lösche den Cache und melde dich dann noch mal.
 

rolandr

Ingrid Marie
Registriert
21.12.05
Beiträge
273
Hallo,

du kannst gerne mit Informationen geizen, so dass man sich den Sachverhalt zusammenreimen muss.




Hast du sie dort abgelegt? (Was an sich keine gute Idee wäre)
Ansonsten halte ich deine Aussage für nicht richtig.

Lösche den Cache und melde dich dann noch mal.
Ich habe mir eine freie Times-Version aus dem Netz geladen und in den Ordner mit den anderen Fonts gepackt. Nun habe ich da immerhin wieder die alten Dokumente in einer leidlich lesbaren Version.
Allerdings gab es da nur einen Schriftschnitt.
Würde mich einfach interessieren, ob es den kompletten Schriftschnitt noch irgendwo gibt.
Ich muß gestehen, daß sich mit nicht so recht erschließt, was das Löschen des Caches mit der verschwundenen Datei zu tun hat.
 

Marcel Bresink

Breuhahn
Registriert
28.05.04
Beiträge
8.666
Würde mich einfach interessieren, ob es den kompletten Schriftschnitt noch irgendwo gibt.
sedna hat es bereits erklärt: Wenn Du diese Schrift hattest, dann in den meisten Fällen deshalb, weil irgendein Programm von Microsoft auf Deinem Computer vorhanden war. Um diese Schrift wiederzubekommen, musst Du dieses Programm erneut installieren, falls dies noch technisch möglich ist.
Ich muß gestehen, daß sich mit nicht so recht erschließt, was das Löschen des Caches mit der verschwundenen Datei zu tun hat.
Es kann bestimmte Sonderfälle geben, in denen das Betriebssystem nach einem Update "vergisst", dass eine bestimmte Schrift installiert war, wenn sie nämlich an einer ungewöhnlichen Stelle abgelegt ist, wie es bei Microsoft schon mal vorkommt. In diesem Fall zwingt das Löschen der Schrift-Caches das Betriebssystem dazu, erneut nach Schriften zu suchen, auch an Stellen, wo sie eigentlich nicht hingehören. Die schonendste Art das zu machen, ist der Aufruf des Befehls

atsutil databases -removeUser

Dabei werden auch die Einstellungen für das Aktivieren und Deaktivieren von Schriften in Deinem Benutzer-Account zurückgesetzt.
 

rolandr

Ingrid Marie
Registriert
21.12.05
Beiträge
273
Ah, jetzt sehe ich klarer. Muß ich Montag gleich mal testen, wenn ich wieder an dem betreffenden Rechner bin.
Danke