• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Schreibschutz auf USB-Stick unter Lion entfernen

Boddah91

Erdapfel
Registriert
05.09.12
Beiträge
5
Hallo,

letzte Woche habe ich einer Freundin meinen USB-Stick geliehen (Verbatim Store'n' go), und nachdem ich ihn zurück bekommen habe, funktionierte er nicht mehr - ich bekomme stets die Meldung, er sei schreibgeschützt, so dass ich keine Dateien mehr auf den Stick ziehen kann. Der Stick hat keinen Lock-Schalter o.Ä., und es handelt sich um einen FAT32-Stick.

Ich darf ihn auch nicht formatieren, was unter meinem Lion versucht habe sowie unter dem Windows 7 meines Freundes und unter Ubuntu 12.04 - bei allen Betriebssystemen kommt die gleiche Meldung. In meinem Festplattendienstprogramm ist einfach GAR nichts an Einstellungen für den Stick möglich, außer einem Image zu erstellen und die Festplatte zu prüfen. Hilft halt leider nur beides nicht wirklich weiter...
Unter Windows habe ich auch versucht, ein Löschprogramm darüber laufen zu lassen (CCleaner, wenn ich mich richtig erinnere), doch auch dazu hatte ich keine Berechtigung.

Dann habe ich im Internet eine Anweisung gefunden, wie ich das Problem über die Windows-Registry lösen kann, doch auch das hat nicht gezündet. Und nun bin ich leider mit meinem Latein am Ende. :(

Daher wollte ich nachfragen, ob vielleicht jemand weiß, ob bzw. wie ich das Problem über das Terminal auf meinem Mac ansteuern kann. Oder gibt es noch irgend welche andern Ideen, wie ich den Stick noch retten könnte?


Vielen Dank schon mal!
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.665
Na ja, "ansteuern" geht einfach im Terminal - cd tippen, Leerzeichen, dann das Icon des Sticks mit der Maus ins Terminal ziehen und Return drücken.

Möglicherweise ist der Stick einfach kaputt?
 

Boddah91

Erdapfel
Registriert
05.09.12
Beiträge
5
Danke für die Antwort.

Klar, das ansteuern funktioniert, doch ich hätte eben gerne gewusst, ob ich über das Terminal den Schreibschutz beeinflussen kann, so wie das eben über die Windows-Registry möglich ist - was aber ja leider nicht funktioniert hatte.

Ich befürchte inzwischen halt auch leider, dass der Stick kaputt ist, aber ich möchte halt gerne alles versuchen, was möglich ist, um ihn vielleicht doch noch mal hinzukriegen, da er noch relativ neu ist und das echt ärgerlich wäre.
 

Oliver78

Gelbe Schleswiger Reinette
Registriert
09.11.08
Beiträge
1.745
Frag doch mal die Freundin, was sie mit dem Stick gemacht hat und mit welcher Software sie drauf zugegriffen hat.
 

Boddah91

Erdapfel
Registriert
05.09.12
Beiträge
5
Ja, das werde ich auch machen.

Sie hatte den Stick in unserer Universitäts-Bibliothek genutzt um Dateien davon zu drucken, daher vermute ich, dass sie halt wirklich nur die Dateien auf den PC zog und den Stick eventuell nicht sicher entfernte. Das Betriebssystem unter dem sie ihn verwendete war Windows XP - wie erwähnt, ich werde sie fragen, ob sie mir dazu sonst noch was sagen kann.
 

DaFreddy

Schöner von Nordhausen
Registriert
25.07.12
Beiträge
320
@Oliver:
Kommunikation außerhalb des Internets? :oops: Da müsste man sich ja der Welt zeigen ;)
(ACHTUNG IRONIE, WER SIE NICHT VERSTEHT IST ARM DRAN!)
 

Boddah91

Erdapfel
Registriert
05.09.12
Beiträge
5
Hallo,

ich habe noch eine weitere Frage zu der gleichen Sache:

Ich hatte meinen Stick eigentlich schon abgeschrieben, doch mein Freund hat sich noch mal an der Sache versucht und ein Programm drüber laufen lassen (ich weiß aber jetzt leider nicht welches Programm), so dass der Stick nun gar nicht mehr angezeigt wird. Ich kann ihn momentan nicht erreichen, aber sobald ich ihn wieder spreche frage ich ihn, was das für ein Programm war.

Auf meinem Mac wird er wirklich GAR nicht mehr angezeigt, weder im Finder noch im Festplattendienstprogramm. Es ist einfach so, als wäre er nicht da.

Auf dem PC meines Freundes wird der Stick als Wechseldatenträger angezeigt, doch wenn man ihn anklickt kommt die Meldung, man solle bitte einen Wechseldatenträger einlegen. Wenn ich in die Einstellungen einsehen möchte, kommt die Anzeige, dass ich auf dem Stick 0 GB Speicher hätte - sowohl frei als auch insgesamt verfügbar. Wirklich tun kann ich gar nichts - egal was ich in den Einstellungen anklicke, es erscheint immer eine Meldung von wegen es wäre ja kein Datenträger da.

Weiß jemand Bescheid, was ich da tun könnte?
 

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.225
So wie du das beschreibst sieht es aus als wäre der USb-Stick hinüber.