• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Schon wieder WIN XP vs. OS X und Lexmark

happy_crm

Bismarckapfel
Registriert
08.04.06
Beiträge
142
Hallo zusammen,
ich habe hier bereits etliche Threads durchforstet - aber die richtige Antwort noch nicht gefunden.
Folgendes Problem:
Am WIN XP Rechner hängt ein Lexmark X7170 (All-in-One). Durch ein LAN ist der Rechnr mit einem G4 und OS X (10.4) verbunden. Über die Drucker-hinzufügen-Funktion findet der Mac auch den Rechner, aber mit dem "Original" Lexmark-OS X Treiber klappts net - nur ein "Seitenvorschub" wird ausgelöst auch die Alternative als Postscript, bzw. ein "Gimp-Print-Treiber" brachte immer nur dasselbe.
Vice versa geht schonmal gar nichts. Der Windows-Rechner erkennt den Drucker zwar über "Bonjour" aber auch mit dem Standard-Postscript-treiber bleibt der Drucker stumm - nix..

Kann es mit Einstellung in "Sharepoints zu tun haben?" Habe alle Sharingfunktionen den Drucker btreffend sowohl in Windows als auch OS X aktiviert.
Wie gesagt der Drucker wird sowohl ala auch namentlich erkannt - aber der Name kann bekanntlich nicht drucken..

HILFE!
Wer kennt die Lösung?
Danke
happy_crm
 

brandtaucher

Gast
happy_crm schrieb:
HILFE!
Wer kennt die Lösung?

Hört sich irgendwie so an, als gehöre dies in den "Rätsel-Endlos-Thread"... :p

T'schuldigung, das war gemein... ;)

*schnellwech*
 

happy_crm

Bismarckapfel
Registriert
08.04.06
Beiträge
142
brandtaucher schrieb:
Hört sich irgendwie so an, als gehöre dies in den "Rätsel-Endlos-Thread"... :p

T'schuldigung, das war gemein... ;)

*schnellwech*

HAHA - aber ehrlich gesagt habe ich auch den Eindruck, wenn man hier die Posts durchblättert - aber jetzt quengel ich doch noch ein bisschen. Irghendwer muss doch des Rätsels Lösung haben...

Edit:
Achso: Mir fällt grad noch so ein - ich hab im Netz zwei weitere Drucker, jeweils Epson StylusPhoto - einem an einem weitern Windows Rechner - und genau an dem fuktioniert es von OS X aus - ohne Probleme ohne Bonjour und ohne Mucken - nur der blöde Lexmark net... und den brauch ich eigentlich.. hmm what shell i do?
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

quarx

Brauner Matapfel
Registriert
17.04.05
Beiträge
8.444
Welchen Gimp-Print-Treiber hast Du denn überhaupt benutzt? Bei www.linuxprinting.org wird der Lexmark X7170 jedenfalls nicht als unterstützt aufgelistet. Und die Original-Lexmark-Treiber sind sehr oft nicht netzwerkfähig (siehe auch z.B. diesen Thread).
 

happy_crm

Bismarckapfel
Registriert
08.04.06
Beiträge
142
quarx schrieb:
Welchen Gimp-Print-Treiber hast Du denn überhaupt benutzt? Bei www.linuxprinting.org wird der Lexmark X7170 jedenfalls nicht als unterstützt aufgelistet. Und die Original-Lexmark-Treiber sind sehr oft nicht netzwerkfähig (siehe auch z.B. diesen Thread).

Ich hab den Gimp-Print 5.00 Beta - irgendwas benutzt, der mir unter Lexmark (anderes Modell) in der Druckereinrichtung angeboten wurde.

Werd mal den von Dir geposteten Thread durchschaun - ich habe ja auch so die Befürchtung, dass der LExmark das Netzwerk nicht mag.. grrr