• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Schnurlos-Telefon mit Headset-Anschluss gesucht

Gokoana

Bittenfelder Apfel
Registriert
25.12.07
Beiträge
8.088
Liebe Apfeltalk-User,

wie der Thread-Titel schon sagt, bin ich auf der Suche nach einem Schnurlos-Telefon mit einem Anschluss für ein handelsübliches Headset, um die Hände beim Telefonieren frei zu haben.

Derzeit haben wir, d. h. meine Mitarbeiter und ich, ältere Gigasets in Gebrauch, die leider keinen solchen Anschluss haben.

Damit wir aber nicht nach jedem etwas längeren Gespräch, während dessen am Computer gearbeitet wird, kein Fall für den Physiotherapeuten sind, was durch dieses unsägliche Einklemmen des Hörers zwischen Schulter und Ohr, definitiv der Fall ist, habe ich mich zu einem Neukauf entschlossen.

Gigasets müssen nicht unbedingt sein, Hauptsache es lassen sich später weitere Mobilteile problemlos ergänzen bzw. integrieren.

Auf hervorragende Sprachqualität legen wir allergrößten Wert und finden es erschreckend, was einem diesbezüglich manchmal auch heutzutage noch anzudrehen versucht wird.

Die Optik ist eher zweitrangig, vielmehr steht eine einfache und leicht zu erlernende Bedienbarkeit im Vordergrund, gepaart mit langer Akkulaufzeit.

SMS-Funktion und sonstige überflüssige Spielereien sind nicht nötig.

Ich freue mich auf Eure Erfahrungsberichte und Empfehlungen.
 

markthenerd

Cellini
Registriert
26.08.06
Beiträge
8.746
Ich verwende seit Jahren Telefone von Panasonic. Die die ich habe, haben einen Headset-Anschluss und eine Klammer um das Ding am Gürtel anzuhängen.

Vor allem schaue ich, dass handelsübliche Mignon- oder Micro-Akkus drin sind.
 

Sawtooth

Langelandapfel
Registriert
14.06.07
Beiträge
2.675
Derzeit haben wir, d. h. meine Mitarbeiter und ich, ältere Gigasets in Gebrauch, die leider keinen solchen Anschluss haben.
Gigasets müssen nicht unbedingt sein.
Auf hervorragende Sprachqualität legen wir allergrößten Wert und finden es erschreckend, was einem diesbezüglich manchmal auch heutzutage noch anzudrehen versucht wird.

Aber Du bist sonst mit den Gigasets, insb. der Sprachqualität, zufrieden?
Dann würde ich auch dabei bleiben, denn IMHO sind die aktuellen Geräte hier nach wie vor sehr gut.


Hauptsache es lassen sich später weitere Mobilteile problemlos ergänzen bzw. integrieren.
Wenn sich die Telefone an den DECT-/GAP-Standard halten, sollte es diesbezüglich keine Probleme geben.
Limit: 6 Mobilteile.


Die Optik ist eher zweitrangig, vielmehr steht eine einfache und leicht zu erlernende Bedienbarkeit im Vordergrund, gepaart mit langer Akkulaufzeit.
Wenn Du bei Gigasets bleibst, sollte die Umstellung ja nicht all zu schwer fallen.
Reichen 12 h Sprechzeit (nach Herstellerangabe)? ;–)


SMS-Funktion und sonstige überflüssige Spielereien sind nicht nötig.
Ab einer bestimmten Preisklasse sind verschiedene Funktionen heutzutage offenbar nicht mehr vermeidbare "Beigaben".
Aber man muß sie ja nicht nutzen.


Mein Vorschlag –> Gigaset E490
Große Abb. –> http://www.shop4telecom.nl/images/Gigaset_E490_System_FR_300dpi%5B1%5D.jpg
Preisübersicht –> http://geizhals.at/deutschland/a400924.html

Lt. Hersteller kompatibel mit diversen Headsets von Plantronics und Hama.


MfG, Sawtooth
 
Zuletzt bearbeitet:

Gokoana

Bittenfelder Apfel
Registriert
25.12.07
Beiträge
8.088
Aber Du bist sonst mit den Gigasets, insb. der Sprachqualität, zufrieden?
Dann würde ich auch dabei bleiben, denn IMHO sind die aktuellen Geräte hier nach wie vor sehr gut. …

Würde es denn funktionieren, z.B. die alte Basisstation einfach zu behalten, alle Mobilteile abzumelden und die neuen einfach dort anzumelden oder klappt das nur bei Gigasets der gleichen Baureihe?
 

Sawtooth

Langelandapfel
Registriert
14.06.07
Beiträge
2.675
Wenn die alte Basisstation dem DECT-/GAP-Standart entspricht (wovon ich jetzt mal ausgehe), sollte das funktionieren.

Die größten Nachteile, die Du Dir dabei einhandelst sind, dass die ECO DECT-Funktion perdu ist und die alte Basisstation mehr Strom wegschluckt als die Neue.

Durch den Verzicht auf die neue Basisstation sparst Du, wenn es hochkommt, 20,- EUR. Und ich finde, das lohnt nicht.


MfG, Sawtooth
 

wdominik

Weißer Winterglockenapfel
Registriert
15.01.10
Beiträge
880
Auf der Gigaset-Seite findest Du auch recht gute Informationen bezüglich der Kompatibilität. Einfach Deine jetzige Basisstation angeben und das geplante Modell. Telefonfunktion allein funktioniert bei DECT eigentlich immer, lediglich die Konfiguration der Basis, eigebaute Anrufbeantworter, SMS, etc. könnten flach fallen.