- Registriert
- 22.12.14
- Beiträge
- 12
Hallo ihr Lieben 
seit vergangenem Samstag habe ich endlich mein lang ersehntes iPhone 6S. Seit Monaten habe ich darauf hingefiebert
Da ich aber unterwegs war, hatte ich es ersteinmal bis zum nächsten Tag liegen gelassen, damit ich mich in Ruhe darum kümmern kann...
Inzwischen erfreue ich mich sehr an meinem neuen Device (Sprung von 5S auf 6S), aber während der Benutzung ist mir nun was aufgefallen.
Zuerst dachte ich, dass das immer auftaucht, aber bei näherem betrachten erfolgt dieses Phänomen NUR wenn ich auf Twitter bin. Und zwar "erkenne" ich da etwa mittig auf dem Bildschirm eine Art Schleier/Schatten, wenn ich scrolle. Also das ist nicht immer da! Vergleichsweise habe ich auch in anderen Apps, Browser, etc. darauf geachtet, aber da erscheint das Phänomen nicht.
Es ist schwer zu erklären und abfotografieren nützt auch nichts... Auf den ersten Blick erinnert mich das an die alten Bildschirme, wo sich das Bild nach geraumer Zeit "eingebrannt" hatte. Vielleicht erinnert sich der eine oder andere daran
So in etwa wirkt das, wenn ich scrolle, also als ob ich zu schnell scrolle und das Bild nicht mitkommt.
Da das aber nur auf Twitter passiert, denke ich jetzt nicht an einen Hardwaredefekt. Nur durch Zufall bin ich vorhin auf einen Bericht gestoßen, dass manche Apps für die hochauflösenden Retina-Displays noch nicht eingestellt sind. Wäre das eine Erklärung?
Oder... ein anderes, aber vielmehr persönliches Phänomen, was evtl. damit zusammen hängen kann.
Ich habe bemerkt, dass ich in der heutigen Zeit auf manchen Fernsehern mit hoher Auflösung und BR das Bild "zu scharf" sehe, sprich, die Bewegungen wirken für mich beinahe unnatürlich flüssig. Wenn ich andere darauf angesprochen habe, wußten die nie, wovon ich rede - für die wirkt alles normal. Hauptsächlich bemerke ich das bei LED-Displays. Ältere LCD-Modelle haben keinen derartigen Effekt auf mich. Das selbe Phänomen habe ich auch auf meinem neuen LG-Bildschirm für den Computer, sobald ich eine BR anschaue.
Eine Erklärung habe ich dafür nicht... aber wäre ähnliches Phänomen auch hier denkbar?
Das klingt alles verwirrend, ich weiß, aber vielleicht kann mir einer einen Rat darauf geben
~ im Voraus vielen Dank!
PS.: und nein, ich bin weder Brillenträger, noch habe ich Probleme mit den Augen

seit vergangenem Samstag habe ich endlich mein lang ersehntes iPhone 6S. Seit Monaten habe ich darauf hingefiebert

Inzwischen erfreue ich mich sehr an meinem neuen Device (Sprung von 5S auf 6S), aber während der Benutzung ist mir nun was aufgefallen.
Zuerst dachte ich, dass das immer auftaucht, aber bei näherem betrachten erfolgt dieses Phänomen NUR wenn ich auf Twitter bin. Und zwar "erkenne" ich da etwa mittig auf dem Bildschirm eine Art Schleier/Schatten, wenn ich scrolle. Also das ist nicht immer da! Vergleichsweise habe ich auch in anderen Apps, Browser, etc. darauf geachtet, aber da erscheint das Phänomen nicht.
Es ist schwer zu erklären und abfotografieren nützt auch nichts... Auf den ersten Blick erinnert mich das an die alten Bildschirme, wo sich das Bild nach geraumer Zeit "eingebrannt" hatte. Vielleicht erinnert sich der eine oder andere daran

Da das aber nur auf Twitter passiert, denke ich jetzt nicht an einen Hardwaredefekt. Nur durch Zufall bin ich vorhin auf einen Bericht gestoßen, dass manche Apps für die hochauflösenden Retina-Displays noch nicht eingestellt sind. Wäre das eine Erklärung?
Oder... ein anderes, aber vielmehr persönliches Phänomen, was evtl. damit zusammen hängen kann.
Ich habe bemerkt, dass ich in der heutigen Zeit auf manchen Fernsehern mit hoher Auflösung und BR das Bild "zu scharf" sehe, sprich, die Bewegungen wirken für mich beinahe unnatürlich flüssig. Wenn ich andere darauf angesprochen habe, wußten die nie, wovon ich rede - für die wirkt alles normal. Hauptsächlich bemerke ich das bei LED-Displays. Ältere LCD-Modelle haben keinen derartigen Effekt auf mich. Das selbe Phänomen habe ich auch auf meinem neuen LG-Bildschirm für den Computer, sobald ich eine BR anschaue.
Eine Erklärung habe ich dafür nicht... aber wäre ähnliches Phänomen auch hier denkbar?
Das klingt alles verwirrend, ich weiß, aber vielleicht kann mir einer einen Rat darauf geben

PS.: und nein, ich bin weder Brillenträger, noch habe ich Probleme mit den Augen

Zuletzt bearbeitet: