• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Schlauchboot flicken Miniloch

  • Ersteller member_39348
  • Erstellt am

member_39348

Gast
Hallo,

ich hatte mir ein Schlauchboot ausgeliehen und beim 2. Einsatz ist ein Miniloch reingekommen. Wie flicke ich das jetzt am Besten, das es nicht nur dicht ist für den nächsten Einsatz die Tage, sondern auch, das man das am Besten nicht sieht.

 

Applicator

Halberstädter Jungfernapfel
Registriert
01.07.10
Beiträge
3.802
Ich bezweifle, dass man das einfach so flicken kann ohne Spuren zu hinterlassen. Eventuell versuchst du mal das mit Sekundenkleber zu verschließen. Oder du nimmst das Vulkanisationsmittel aus einem Fahrradflickset und etwas farblich passendes Gummi und klebst diesen sauber darüber. Wenn du den sauber zuschneidest und ordentlich aufklebst fällt das bestimmt nicht so leicht auf.
 

DubiDuh

Zwiebelapfel
Registriert
20.05.08
Beiträge
1.288
Ehrlichkeit währt am längsten... Warum vertuschen? Vllt findet man gemeinsam sogar eine bessere Lösung?
 

Salchicho

Granny Smith
Registriert
21.04.13
Beiträge
12
Korken rein, "war vorher schon so" ;) Verheimlichen? Geht gar nicht!
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.665
Solche Pannen an geliehenen Geräten können vorkommen. Dann sollte man dazu stehen. Wenn man keinen Riesenblödsinn gemacht hat, wird einem sicher auch nicht der Kopf abgerissen. Ich wäre aber total stinkesauer, wenn ich irgendwann später merken würde, daß da was passiert ist, man es mir aber verheimlichen wollte.
Löcher in Schlauchbooten, egal ob einfache Badeboote oder richtige schwere Schlauchboote, können immer vorkommen, da gibt es auch für fast alle Materialien Reparaturmöglichkeiten. Bei einem halbwegs guten Boot hat der Besitzer wahrscheinlich sogar die passenden Flicken.
 

Salchicho

Granny Smith
Registriert
21.04.13
Beiträge
12
Sehe ich auch so. Und im schlimmsten Fall bleibt die unfachmännisch geflickte Fehlstelle solange unbemerkt, dass sie ein echtes Sicherheitsrisiko werden könnte. Möchtest du das verantworten, dass dem Teil auf einmal mitten auf nem großen See die Luft rausgeht, weil sich dein Sekundenkleberscheiß auflöst?
 

Tool90

Doppelter Prinzenapfel
Registriert
02.08.11
Beiträge
440
Zumal das Ding bestimmt oh versichert ist...
 

member_39348

Gast
Also Sekundenkleber oder Fahrradschlauch, wie mir einige vor Ort sagten, wollte ich nicht verwenden, da ich selber noch eine 30 KM Tour mit dem Boot machen wollte und das alls sicher sein sollte. Streuobstwiese hat mich noch auf den McNett Seamgrip aufmerksam gemacht. Den wollte ich gerade schon bestellen, bis ich las, das der für Boote eher ungeeignet ist und von der gleichen Firma das Aquasure das passende Produkt ist. Jetzt habe ich das bestellt und dann sollte das Boot wieder absolut dicht sein und mir und dem Eigner nicht die Luft ausgehen.