• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Schaumstofflippen eingerissen beim Slotein des Macbooks

Hotdogge

Fießers Erstling
Registriert
20.08.04
Beiträge
129
Hallo,

bisher habe ich das Laufwerk von meinem Macbook noch nicht verwendet, heute habe ich dann mal ein paar CDs kopiert. Dabei habe ich einen etwas stärkeren Widerstand beim Einführen einer CD festgestellt. Dann habe ich mal auf den Einschub geguckt und mehrere Risse in den Schaumstofflippen gesehen.
Das Laufwerk funktioniert noch wunderbar, wollte nurmal fragen, ob andere schon ähnliches festgestellt haben.


Gruß
Christopher:-)
 
ja, ist schon bei mehreren aufgetreten, gibt auch nen thread hier im forum darüber, einfach mal suchen ;)
 
Ich muss sagen, ich hatte die Suche vorher schon hier im Forum verwendet und auch bei Macuser, hatte aber garnichts gefunden.


Suchbegriffe wie Schaumstoff, Risse, Slote-In, Laufwerk, Lippen brachten keinerlei Erfolg.


Gruß
Christopher
 
Muss man da eigentlich Bedenken haben, dass dadurch etwas kaputt gehen könnte?


Salut
Christopher
 
Sind diese "Risse" vielleicht in unerhört regelmäßigen Abständen? Der Reinigungsfilz ist nämlich vom Werk aus nicht durchgehend sondern hat gewollte Unterbrechungen.
Gruß Pepi
 
also, bei meinem iBook habe ich soeben einen senkrechten "Riss" genau in der Mitte der oberen und unteren Lippe entdeckt. Sieht aber nicht weiter besorgniserregend (ab 01.08.2006: Besorgnis erregend) aus. Werde das aber mal im Auge behalten.
 
Also, ich bin es nocheinmal. Ich war ebend bei einem Appletechniker der sich das angeschaut hat. Dadurch, dass ich das Laufwerk jetzt öfters verwendet habe sind Fussel ins Laufwerk gekommen, deshalb wird nächsten Montag ein neues Laufwerk eingesetzt.


Gruß
Christopher