• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Scanner für Papierbilder, Dias und Negative

onlinebiker

Schöner von Nordhausen
Registriert
02.06.07
Beiträge
321
Hallo Apfelgemeinde,

ich habe in meiner alten Fotokiste so um die 1000-1500 alte Fotos gefunden, welche ich Digitalisieren möchte. Auch sind einige Negativ Streifen und einige Dias dabei. Nun die Frage, welcher Scanner da der Beste wäre. Ich brauche keinen, der Printfähige Farbtreue liefert. Es ist nur für den Hausgebrauch. Allerdings möchte ich auch nicht jedes Bild unter einen Flachbildscanner legen, scanner, manuell bearbeiten und dann speichern. Ideal wäre ein Gerät, wo ich das Fote einstecke, scan und ferig... oder ein Scanner mit Einzugsfunktion. Das mit der Negativ und Diaoption ist nicht unbedingt notwendig...
Wer kann mir da ein passendes Gerät empfehlen???

Danke für alle Infos
Stefan
 

onlinebiker

Schöner von Nordhausen
Registriert
02.06.07
Beiträge
321
Danke für den Link,... aber hast Du für das Thema Papierbilder eine Empfehlung?
 

rc4370

Wöbers Rambur
Registriert
09.03.09
Beiträge
6.528
Definiere Papierbilder. Zeitschriften oder Abzüge?
 

onlinebiker

Schöner von Nordhausen
Registriert
02.06.07
Beiträge
321
Ich will ganz normale Papierbilder/Fotos einscannen
Also Foto einlegen, scan und fix als Datei auf meinen Mac...
 

Gokoana

Bittenfelder Apfel
Registriert
25.12.07
Beiträge
8.088
Ich denke, die Preisklasse zwischen 100,- und 200,- Euro liefert gute Ergebnisse und die Rahmen für Dia- und Negativscans liegen bei.
 

onlinebiker

Schöner von Nordhausen
Registriert
02.06.07
Beiträge
321
Mmm, da muss ich ja jedes Foto einzeln drunter legen...
 

Gokoana

Bittenfelder Apfel
Registriert
25.12.07
Beiträge
8.088
Wenn Du preiswerte Qualität willst, bleibt Dir keine Wahl.

Automatisch gehts natürlich auch, aber mit preiswert ist dann Schluss, denn diese Geräte kosten ein wenig mehr, wenn auch sie Qualität liefern sollen.
 

lebemann

Spartan
Registriert
13.05.10
Beiträge
1.602
Hi,
ich habe ganz gute Erfahrungen mit dem Canon 8800f gemacht, von dem es jetzt den Nachfolger 9000f gibt.
Negative und Dias lassen sich in Halter einlegen, wobei dann mehrere Scans in Reihe gemacht werden können.
Abzüge lassen sich über die Auflage in sehr guter Qualität scannen.
Die Qualität der Dia- und Negativ-Scans ist für den Hausgebrauch ausreichend und die Handhabung bspw. in Kombination mit Photoshop elements problemlos.
Wenn man allerdings (so wie ich) weiterhin analog fotografiert, ist die Anschaffung eines Negativ-Scanners (bspw. von Reflecta) in Kombination mit einem Multifunktionsgerät (Drucker/Scanner) für die Prints sicherlich die bessere Wahl.
 

onlinebiker

Schöner von Nordhausen
Registriert
02.06.07
Beiträge
321
Gokoana, denkst Du an den V500? Kann der Einzelblatteizug auch Fotos verarbeiten?

Was ich suche ist ein Gerät, wo ich in einem Rutsch die fertige Datei habe. Ich will also garnicht erst via Photoshop das Bild ansehen. Am besten, Bild auflegen, Scan Button drücken und fertig liegt die Datei auf meinem Rechner. Gibt es da ein passendes Gerät?
 

Gokoana

Bittenfelder Apfel
Registriert
25.12.07
Beiträge
8.088
Ich fürchte so ganz ohne Bearbeitung wird aus Deinem Vorhaben nichts.

Prinzipiell muss jedes Bild bearbeitet werden, das gescannt wurde.

Empfehlen würde ich Dir dieses Gerät.

Ob diese automatischen Bild- oder Vorlageneinzüge bei hochwertigen Vorlagen funktionieren, wage ich zu bezweifeln und würde ihnen auch nur Manuskripte anvertrauen, nicht aber alte Fotos, die bei der Fahrt durch einen automatischen Einzug schon mal heftige Knicke und Risse abbekommen können.