• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Saturn / Gewährleistung /externe Festplatte

koni89

Tokyo Rose
Registriert
30.12.07
Beiträge
70
Hallo,

ich habe folgendes Problem, und zwar habe ich am 1.10.2011 eine externe Festplatte bei Saturn gekauft. Diese ist jetzt defekt.
Jetzt war ich gerade da und der Verkäufer wollte mir partout keinen Ersatz gewähren. Ich hatte nach der Garantie gefragt, und er sagte nur, sie würden die Platte dann zum Hersteller schicken, der sie vernichtet und mir den damaligen Kaufbetrag gutschreiben.

Wenn ich recht aufgepasst habe in BWL, so hat alleine der Käufer zu entscheiden, wie die Gewährleistung (bin ja erst im 5. Monat) abgewickelt werden soll. Der Verkäufer hat zu mir gesagt, dass es die Platte nicht mehr gebe. Habe gerade im Saturn Online-Shop geschaut, dort ist das Baugleiche Modell immer noch als lieferbar verfügbar, d.h. eine Beschaffung wäre nicht aufwendig.

Ich weigere mich strikt dagegen, nur den Kaufpreis erstattet zu bekommen, da ich mir von dem Geld nunmal nicht Platte neu kaufen könnte.
(Kaufpreis damals 69, heute 119).

Bin ich im Recht oder sehe ich das falsch?

Gruß
 

danousek

Tydemans Early Worcester
Registriert
05.05.09
Beiträge
399
Naja es ist grundsätzlich schon so, dass der Käufer die Art der Nacherfüllung wählen kann, aber der Verkäufer hat trotzdem die Möglichkeit unter den Voraussetzungen des §439 Abs. 3 BGB die Nacherfüllung zu verweigern. Wenn dies geschieht bleibt nur noch der Rücktritt vom Kaufvertrag und somit die Rückgabe der mangelhaften Sache und Rückzahlung des Kaufpreises.
Allerdings erscheint es hier fraglich, ob die Voraussetzungen der Verweigerung der Nacherfüllung vorliegen, da die Platte ja wohl noch lieferbar ist.
Dem steht jetzt aber der erhöhte Preis entgegen.

Musst halt versuchen so lange auf den Austausch zu bestehen bis es klappt.

Das ist halt wieder mal ein Problem von Recht haben und Recht bekommen.


Sent from my iPad using Tapatalk