• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Sata3 SSD in 2010 MBP ? (samsung 830)

jo.schua

Golden Delicious
Registriert
11.07.12
Beiträge
6
Hi !
Ich will mir mein 15" 2010 MBP i5, 8GB Ram (Version 8,2) ein bisschen aufrüsten.

Bin jetzt über die Samsung SSD830 128gb gestolpert...ist die empfehlenswert auch an Sata2 ?

Anwendung ist vor allem Lightroom Photoshop und manchmal premiere, wobei ich dann nur aktuelle raws auf der ssd speicern würde also max so 10 gb.

Habe nur diesen einen rechner daher scheiden große firmwarebasteleien , wie sie bei ocz mit sandforce manchmal nötig sind für mich aus.

Bin für jeden Input und alternativen Dankbar

grüße
jo.schu
 

breze28

Altgelds Küchenapfel
Registriert
25.12.09
Beiträge
4.043
Alternativ kannst du dir mal die Crucial M4 anschauen, habe gute Erfahrungen damit.
 

Shader_

Aargauer Weinapfel
Registriert
01.03.12
Beiträge
746
Die Samsung funktionert top, einbau und läuft. Keinerlei Flash-Spielereien erforderlich.
Jedoch würde ich Dir zur 256 GB Variante raten, die 128 GB Variante ist ein wenig zu
klein für meinen Geschmack.
 

danhaas

Jonagold
Registriert
11.04.10
Beiträge
18
Das kann ich nur bestätigen, habe seit ein paar Tagen die 256 GB 830er von Samsung im MacBook (mid 2010).

Läuft direkt nach dem Einbau einwandfrei und der Geschwindigkeitsschub auch bei SATA II ist Wahnsinn (Read 250 MB/Sek., Write 200 MB/Sek.).

Gruß, Daniel
 

Zenturio

Ingol
Registriert
29.04.10
Beiträge
2.090
Die Samsung 830 mit 256 GB schlägt sich auch in meinem 13" MBP von 2010 tadellos!
 

jo.schua

Golden Delicious
Registriert
11.07.12
Beiträge
6
Es ist auf jeden Fall gut zu wissen, dass die Platte in jedem Fall (ob read oder write) den Sata2 ausreizt und ich damit am absoluen Leistungslimit bin, was man aus meinem Macbook rausholen kann.
Außerdem scheinen alle Sata2 ssds schon so alt zu sein, dass sie die neuerlichen Preissenkungen kaun noch mitmachen und damit im Zweifel sogar um einiges teurer sind als die aktuellen sata3 ssds oder ?