- Registriert
- 07.01.11
- Beiträge
- 387
Apple gab heute bekannt, dass die Pflicht für Mac AppStore Titel nur noch in einer Sandbox laufen zu dürfen, nach hinten verschoben wurde. Der ursprünglich geplante Termin für die Einführung dieser Richtlinie fasste diesen Monat (November 2011) ins Auge. Nun wurde dieser Termin auf den ersten März 2012 verschoben. Sandboxing bedeutet, dass ein Programm nur sehr stark eingeschränkten Zugriff auf das gesamte System bekommt, sodass die Wahrscheinlichkeit verringert wird, dass besagtes Programm ernst zu nehmenden Schaden am Betriebssystem verursachen kann. Auf den ersten Blick eine gute Sache für den Anwender, läuft das System dann nicht nur stabiler, sondern auch sensible Dateien werden vor unerwünschtem Zugriff geschützt. Jedoch viele beliebte Programme, welche im Mac AppStore zu haben sind, benötigen für ihren Betrieb tiefer gehende Einbindung in das Betriebssystem. Beispielsweise TextExpander wäre ein Programm, welches durch Apples Einschränkung viele Funktionen, wenn nicht die gesamte Funktionalität verliert.
[PRBREAK][/PRBREAK]
Macworld berichtet, dass viele Entwickler ankündigten, den Umfang ihrer Programme einzuschränken, um in Apples Sandbox Platz zu finden. Andere erwägen sogar, ihre Produkte wieder aus dem Store zu entfernen. Die Frage die sich hier stellt ist, was für den Anwender schwerer wiegt, Sicherheit oder Funktionsumfang der Apps. Die Verschiebung des Greifens der neuen Richtlinie deutet vielleicht auch auf ein Überdenken des Sandbox-Modells seitens Apple hin. Möglicherweise bietet Cupertino vor dem ersten März einen Kompromiss zwischen Funktionalität und Sicherheit an.
[PRBREAK][/PRBREAK]
Macworld berichtet, dass viele Entwickler ankündigten, den Umfang ihrer Programme einzuschränken, um in Apples Sandbox Platz zu finden. Andere erwägen sogar, ihre Produkte wieder aus dem Store zu entfernen. Die Frage die sich hier stellt ist, was für den Anwender schwerer wiegt, Sicherheit oder Funktionsumfang der Apps. Die Verschiebung des Greifens der neuen Richtlinie deutet vielleicht auch auf ein Überdenken des Sandbox-Modells seitens Apple hin. Möglicherweise bietet Cupertino vor dem ersten März einen Kompromiss zwischen Funktionalität und Sicherheit an.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: