• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

San Disk Cruzer micro 8 GB mit witzigem Fehler

m.lechner

Granny Smith
Registriert
13.04.10
Beiträge
16
Hallo Apfeltalk Member,
ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen.:eek:

Ich habe mir vor nicht allzu langer Zeit einen San Disk Cruzer micro 8GB bei Amazon gekauft. Bisher hat auch alles prima Funktioniert; Dinge drauf und runter ziehen, auch von Pc zu Mac, von hier nach da, wie es gerade gepasst hat.

Doch seid etwa zwei Tagen, erkennen andere Computer die auf einem Windows Betriebssystem laufen, ihn als 200 mb großes, nicht beschreibbares Medium...
Wenn ich also auf meinem 21,5 Zoll iMac, etwas auf den noch einwandfrei funktionierenden USB-stick ziehe, und ihn dann an einen Pc anschließe, öffnet sich dort nur ein 200mb großes Ding.
Formatiert man den USB-stick dann auf dem Pc unter Windows, und ich stecke ihn wieder in meinen iMac, habe ich auf einmal zwei Partitionen, eine mit den 200 mb, und eine mit dem Rest.
Formatiere ich ihn dann so erneut auf dem Mac mit dem Apple Festplatten-Dienstprogramm auf Fat32, bleibt das Problem bestehen.

Ich finde es ja eigentlich recht amüsant, aber es ist natürlich ärgerlich um den fast neuen USB-stick.
Ich hoffe jemand kann mir schnell helfen das Problem zu lösen

Vielen Dank im Vorhinein
Michi
 
  • Like
Reaktionen: azamatbagatov

Tommy_Hewitt

Cox Orange
Registriert
11.06.10
Beiträge
99
Hehe, das "Problem" kenn ich ^^

Steck den Stick mal beim Mac an, geh ins Festplatten-Dienstprogramm, dort Stick anwählen, dann auf Partitionen, dort "1 Partition" anwählen und dann unten auf Optionen klicken. Im neuen Fenster dann MBR (Master-Boot-Record) auswählen und in FAT partitionieren. Dann gehts wieder am PC :)
 
  • Like
Reaktionen: azamatbagatov

m.lechner

Granny Smith
Registriert
13.04.10
Beiträge
16
Hey!
Klasse!
Danke für deine super schnelle Hilfe!
Klappt alles wieder.
Eine kleine Frage hab ich aber noch...
Wenn ich den Stick dann wieder an Windows anschließe, ist da alles mögliche drauf.... Ordner mit dubiosen Dateien mit Zahlennamen und so Dinge. Auf meinem Mac nicht. Bekomme ich das Weg?
 

markthenerd

Cellini
Registriert
26.08.06
Beiträge
8.746
Dieses Problem kommt alle paar Tage vor, womöglich hätte die Sufu geholfen. ;)

Mit "und so Dinge" meinst du wohl die ".xxxxx" Dateien. Unter Windows hilft "Versteckte Dateien anzeigen" deaktivieren.
 

Rastafari

deaktivierter Benutzer
Registriert
10.03.05
Beiträge
18.150
Ordner mit dubiosen Dateien mit Zahlennamen und so Dinge.
Daran ist nichts dubioses. Hat alles einen wertvollen Sinn und hilft, die "etwas exotischeren" Mac-Features auch auf fremden Dateisystemen zugänglich zu machen.

Bekomme ich das Weg?
Nein. Einfach ignorieren.
(Ist andersherum ja auch nicht anders: Um die Windows-Relikte "autostart.ini", "desktop.ini", "Recycler" usw. usf. macht man woanders auch nur einfach einen Bogen. Dann passt das.)