- Registriert
- 13.04.10
- Beiträge
- 16
Hallo Apfeltalk Member,
ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen.
Ich habe mir vor nicht allzu langer Zeit einen San Disk Cruzer micro 8GB bei Amazon gekauft. Bisher hat auch alles prima Funktioniert; Dinge drauf und runter ziehen, auch von Pc zu Mac, von hier nach da, wie es gerade gepasst hat.
Doch seid etwa zwei Tagen, erkennen andere Computer die auf einem Windows Betriebssystem laufen, ihn als 200 mb großes, nicht beschreibbares Medium...
Wenn ich also auf meinem 21,5 Zoll iMac, etwas auf den noch einwandfrei funktionierenden USB-stick ziehe, und ihn dann an einen Pc anschließe, öffnet sich dort nur ein 200mb großes Ding.
Formatiert man den USB-stick dann auf dem Pc unter Windows, und ich stecke ihn wieder in meinen iMac, habe ich auf einmal zwei Partitionen, eine mit den 200 mb, und eine mit dem Rest.
Formatiere ich ihn dann so erneut auf dem Mac mit dem Apple Festplatten-Dienstprogramm auf Fat32, bleibt das Problem bestehen.
Ich finde es ja eigentlich recht amüsant, aber es ist natürlich ärgerlich um den fast neuen USB-stick.
Ich hoffe jemand kann mir schnell helfen das Problem zu lösen
Vielen Dank im Vorhinein
Michi
ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen.

Ich habe mir vor nicht allzu langer Zeit einen San Disk Cruzer micro 8GB bei Amazon gekauft. Bisher hat auch alles prima Funktioniert; Dinge drauf und runter ziehen, auch von Pc zu Mac, von hier nach da, wie es gerade gepasst hat.
Doch seid etwa zwei Tagen, erkennen andere Computer die auf einem Windows Betriebssystem laufen, ihn als 200 mb großes, nicht beschreibbares Medium...
Wenn ich also auf meinem 21,5 Zoll iMac, etwas auf den noch einwandfrei funktionierenden USB-stick ziehe, und ihn dann an einen Pc anschließe, öffnet sich dort nur ein 200mb großes Ding.
Formatiert man den USB-stick dann auf dem Pc unter Windows, und ich stecke ihn wieder in meinen iMac, habe ich auf einmal zwei Partitionen, eine mit den 200 mb, und eine mit dem Rest.
Formatiere ich ihn dann so erneut auf dem Mac mit dem Apple Festplatten-Dienstprogramm auf Fat32, bleibt das Problem bestehen.
Ich finde es ja eigentlich recht amüsant, aber es ist natürlich ärgerlich um den fast neuen USB-stick.
Ich hoffe jemand kann mir schnell helfen das Problem zu lösen
Vielen Dank im Vorhinein
Michi