- Registriert
- 07.01.11
- Beiträge
- 387
Wenn wir in letzter Zeit über Apple und Samsung in einem Artikel berichteten, ging es meist um diverse Rechtsstreitereien zwischen den beiden Unternehmen. Streitgrund waren meist gegenseitige Beschuldigungen auf Patentverletzungen. Doch dieses Mal dreht es sich um die Zusammenarbeit der Streithähne. Bei einem Treffen zwischen Samsung COO Yae-Jong Lee und Tim Cook bestätigten beide eine Fortführung ihrer Partnerschaft auf Produktionsebene. 2012 läuft die aktuelle Vereinbarung aus, weshalb Gespräche über den Fortbestand der Zusammenarbeit nötig waren. Laut Samsungs COO deckten die Gespräche die Jahre 2013 und 2014 ab. So will Apple die zukünftige Prozessorgeneration, den A6 (vermutlich ein Quad-Core), wohl von Samsung produzieren lassen. Der südkoreanische Hersteller verspricht im Gegenzug, in den kommenden Jahren noch bessere Komponenten für Apple herstellen zu wollen. Eine Entscheidung, die trotz allen Ärgers zwischen den Firmen wenig verwundert, war Apple 2010 doch Samsungs zweitgrößter Kunde. Somit kann weder Samsung auf die Aufträge von Apple verzichten, noch Apple auf die Massenfertigung durch Samsung. Nur wenige Firmen neben Samsung können mit den Volumina die Apple verlangt umgehen.[PRBREAK][/PRBREAK]
Lee geht Reportern gegenüber auch auf die aktuellen Rechtsstreitigkeiten ein. Laut Lee überprüft Samsung gerade das weitere Vorgehen, ob man nun die Verfahren gegen Apple weiter ausbauen, oder beiseitelegen möchte. Weiter gibt Lee an, dass ein Konkurrenzkampf auf fairer Ebene wichtig für den Verbraucher sei. Dieser habe in der Vergangenheit stattgefunden, finde zur Zeit statt und würde auch zukünftig stattfinden.
Es handelt sich um eine interessante Situation zwischen den Parteien, keine kann ohne die andere existieren, beziehungsweise hätten beide große Probleme. Dennoch wird auf anderen Schlachtfeldern immer wieder versucht den Konkurrenten / Zulieferer / Kunden auszustechen. Ein Tauziehen, das sicherlich noch einige Zeit anhalten und die Technikwelt beschäftigen wird.
Lee geht Reportern gegenüber auch auf die aktuellen Rechtsstreitigkeiten ein. Laut Lee überprüft Samsung gerade das weitere Vorgehen, ob man nun die Verfahren gegen Apple weiter ausbauen, oder beiseitelegen möchte. Weiter gibt Lee an, dass ein Konkurrenzkampf auf fairer Ebene wichtig für den Verbraucher sei. Dieser habe in der Vergangenheit stattgefunden, finde zur Zeit statt und würde auch zukünftig stattfinden.
Es handelt sich um eine interessante Situation zwischen den Parteien, keine kann ohne die andere existieren, beziehungsweise hätten beide große Probleme. Dennoch wird auf anderen Schlachtfeldern immer wieder versucht den Konkurrenten / Zulieferer / Kunden auszustechen. Ein Tauziehen, das sicherlich noch einige Zeit anhalten und die Technikwelt beschäftigen wird.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: