- Registriert
- 21.06.13
- Beiträge
- 16
Hallo.
Ich habe ein 15" MacBook Pro aus Ende 2008 mit einem 2.4 Ghz Dual Core 8 GB Ram und SATA II die Grafikkarte ist eine NVIDIA GeForce 9600M GT 256 MB Mein Betriebssystem ist Lion 10.7.5.
Da mir das MacBook ein wenig zu langsam wurde, habe ich mir eine Samsung SSD 840 Basic mit 500 GB eingebaut, der Unterschied war trotz SATA II enorm und alles funktionierte ca. 2 Wochen auch einwandfrei. Für den Trim habe ich das Programm "Trim-Enabler" benutzt.
Dann auf einmal ist mein MacBook innerhalb von 2 Tagen 3 mal eingefroren und außer dem Beachball passierte nichts mehr, so das ich das MacBook ausschalten musste um neu zu starten.
Dann gab es ca. 2 Tage keine Probleme mehr und am Abend habe ich mein MacBook normal runtergefahren. Am nächsten morgen wollte ich den Mac starten, aber dies ging nicht und er zeigte mir nur einen Ordner mit einem "?" an, was bedeutet das er das Betriebssystem nicht finden kann.
Ich habe dann meine alte HDD via USB angeschlossen und wollte davon starten (Alt) aber das ging auch nicht. Dann habe ich die SSD ausgebaut und die alte HDD ganz normal ins Macbook eingebaut und alles funktioniert wieder normal, es kann also nicht am SATA Anschluss liegen sondern muss an der SSD liegen.
Wenn ich nun die SSD via USB anschließe sagt er Computer mir![SSD an USB.png SSD an USB.png](https://www.apfeltalk.de/community/data/attachments/59/59026-340a9eddd93efce35a552d2ecda415b1.jpg)
im Festplatten-Dienstprogramm hat die SSD dann auf einmal nur noch 1,01 GB. Wenn ich irgendwas im Festplatten-Dienstprogramm mit der SSD machen möchte sagt der Mac mir immer nur
. Die Optionen Volumen überprüfen und Volumen reparieren stehen gar nicht zur Auswahl.
Nun zu meinen Frage.
1. Kann man die SSD noch irgendwie retten? Also die Daten?
2. Habe ich eine Fehler gemacht beim Einbau der SSD, ist ein MacBook Pro Late 2008 dafür nicht geeignet? Ich hatte das MacBook weder außer Haus nocht ist es mir runtergefallen oder ich habe Flüssigkeiten drüber geschüttet.
3. Ich dachte SSDs halten mehr aus als HDDs, mir ist noch nie eine HDD kaputt gegangen.
Es sind mir nun schon ein paar Daten verloren gegangen da man ja nicht jeden Tag eine Datensicherung macht. Ich habe jetzt mein vertrauen in SSDs verloren und weiß nicht ob ich mir eine neue holen werde, wobei die Geschwindigkeit echt super ist. Kann man, wenn ich mir eine neue SSD holen sollte, die mit einem Programm testen ob alles funktioniert?
So das war es erstmal, ich hoffe ich konnte das Problem gut beschreiben und jemand kann und möchte mir helfen.
Gruß Pierre
Ich habe ein 15" MacBook Pro aus Ende 2008 mit einem 2.4 Ghz Dual Core 8 GB Ram und SATA II die Grafikkarte ist eine NVIDIA GeForce 9600M GT 256 MB Mein Betriebssystem ist Lion 10.7.5.
Da mir das MacBook ein wenig zu langsam wurde, habe ich mir eine Samsung SSD 840 Basic mit 500 GB eingebaut, der Unterschied war trotz SATA II enorm und alles funktionierte ca. 2 Wochen auch einwandfrei. Für den Trim habe ich das Programm "Trim-Enabler" benutzt.
Dann auf einmal ist mein MacBook innerhalb von 2 Tagen 3 mal eingefroren und außer dem Beachball passierte nichts mehr, so das ich das MacBook ausschalten musste um neu zu starten.
Dann gab es ca. 2 Tage keine Probleme mehr und am Abend habe ich mein MacBook normal runtergefahren. Am nächsten morgen wollte ich den Mac starten, aber dies ging nicht und er zeigte mir nur einen Ordner mit einem "?" an, was bedeutet das er das Betriebssystem nicht finden kann.
Ich habe dann meine alte HDD via USB angeschlossen und wollte davon starten (Alt) aber das ging auch nicht. Dann habe ich die SSD ausgebaut und die alte HDD ganz normal ins Macbook eingebaut und alles funktioniert wieder normal, es kann also nicht am SATA Anschluss liegen sondern muss an der SSD liegen.
Wenn ich nun die SSD via USB anschließe sagt er Computer mir
![SSD an USB.png SSD an USB.png](https://www.apfeltalk.de/community/data/attachments/59/59026-340a9eddd93efce35a552d2ecda415b1.jpg)
im Festplatten-Dienstprogramm hat die SSD dann auf einmal nur noch 1,01 GB. Wenn ich irgendwas im Festplatten-Dienstprogramm mit der SSD machen möchte sagt der Mac mir immer nur
![Partition.png Partition.png](https://www.apfeltalk.de/community/data/attachments/59/59027-58794b448436f3a2662d23d3a9b09e6f.jpg)
Nun zu meinen Frage.
1. Kann man die SSD noch irgendwie retten? Also die Daten?
2. Habe ich eine Fehler gemacht beim Einbau der SSD, ist ein MacBook Pro Late 2008 dafür nicht geeignet? Ich hatte das MacBook weder außer Haus nocht ist es mir runtergefallen oder ich habe Flüssigkeiten drüber geschüttet.
3. Ich dachte SSDs halten mehr aus als HDDs, mir ist noch nie eine HDD kaputt gegangen.
Es sind mir nun schon ein paar Daten verloren gegangen da man ja nicht jeden Tag eine Datensicherung macht. Ich habe jetzt mein vertrauen in SSDs verloren und weiß nicht ob ich mir eine neue holen werde, wobei die Geschwindigkeit echt super ist. Kann man, wenn ich mir eine neue SSD holen sollte, die mit einem Programm testen ob alles funktioniert?
So das war es erstmal, ich hoffe ich konnte das Problem gut beschreiben und jemand kann und möchte mir helfen.
Gruß Pierre
Zuletzt bearbeitet: