• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Samsung enttäuscht. Appel funktioniert!

hasco

Bismarckapfel
Registriert
23.03.12
Beiträge
147
Habe mir für das Schlafzimmer einen Samsung LED gekauft. Beim ausprobieren stieß ich dann auf AllShare.
Mensch dachte ich das ist ja fast wie bei Apple, das musst du doch mal ausprobieren. Also an den rechner und versucht das entsprechende Programm zu installieren. Da gab es schon die ersten Schwierigkeiten. Erst der viere Download ging. Programm gestartet und Ordner freigeben ging auch noch. Nur mein fernseher meint immer noch das er keine Ordner mit Filmen finden kann.
Entweder bin ich zu blöd oder ... Aber die Einrichtung von iTunes und iPhone oder iPad mit dem Apple Tv war wesentlich einfacher.
Für mich hat sich mal wieder bestätigt das genau das der Grund ist warum ich seit über einem Jahr nach und nach auf Apple umsteige.

wollte ich nur mal berichten

Gruß Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:

Mitglied 25554

Gast
Apple Hardware läuft mit Apple Hardware natürlich (meist) perfekt. Hättest Du statt zum PC zu einem Samsung Smartphone/Tablet gegriffen, wäre die Enttäuschung sicher geringer ausgefallen, denn das funktioniert ebenfalls (meist) perfekt ;) Eigentlich gar nicht mal so unlogisch, oder?
 

PaulchenPanther

Dithmarscher Paradiesapfel
Registriert
22.12.11
Beiträge
1.463
Es muss nicht nur alles ein Hersteller sein. Meine Grundig Fernbedienung funktioniert erstaunlicherweise auch mit meinem Philips BluRay Player(Hatte damit auch gar nicht gerechnet). Aber ansonsten kann mich ich auch meinem Vorredner anschließen. (Du würdest ja auch nie versuchen ein Android Tablet an deinen Mac zu hängen [ScreenSharing oder dergleichen] und dann perfekte Ergebnisse erwarten, oder? - Du könntest dann auch genauso alles auf Samsung umstellen und es würde ebenfalls funktionieren)
Aber sehen wir es mal so, du hast es entdeckt und nicht nur deswegen den TV gekauft. Also kannst du da noch ein wenig ausprobieren und vielleicht klappt es oder wenn es nicht funktioniert hast du einen Grund dir ein Apple TV zu kaufen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

hasco

Bismarckapfel
Registriert
23.03.12
Beiträge
147
Naja in beiden Fällen ist es ja ein Windows Laptop. Apple versteht sich ja über iTunes mit Windows.
Ich habe ja auch gar nicht über den Fernseher an sich meckern wollen. Bringt ein tolles Bild usw. Aber wenn ich so etwas entdecke probiere ich es halt aus und war dann schon ein wenig enttäuscht das es nicht so einfach funktionier wie bei Apple.
@PaulchenPanther: Auf den AppleTV warte ich ja schon gespannt. Deshalb gibts fürs Wohnzimmer auch noch keinen Neuen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Labradorhund

Rheinischer Winterrambour
Registriert
12.02.08
Beiträge
924
Nur mal so nebenbei...es heißt Apple, nicht Appel :)
 

Mitglied 25554

Gast
Immerhin stehts in der Signatur richtig drin ;)
 

hasco

Bismarckapfel
Registriert
23.03.12
Beiträge
147
Jo mal so mal so. Wie meine Finger es gerade mögen ;)
 

Labradorhund

Rheinischer Winterrambour
Registriert
12.02.08
Beiträge
924
Solange daraus nicht auch noch ein Appell wird...
 

myflasher

Rheinischer Krummstiel
Registriert
19.06.07
Beiträge
378
Bei mir hat die MacBook und Samsung TV Kombination ohne Probleme funktioniert. Sogar die notwendige Software konnte ich ohne weiteres herunterladen und installieren. Die Freigaben wurden danach auch gefunden.
 

hasco

Bismarckapfel
Registriert
23.03.12
Beiträge
147
Genau das meine ich ja. Sicher funktioniert das auch irgendwie. Aber bei Apple habe selbst ich Laie es hinbekommen und bei Samsung eben nicht.
Werde es aber noch einmal probieren. Ganz so blöd bin ich doch gar nicht :(