• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Samsung 830 SDD, Bootprobleme

pixel-shock

Granny Smith
Registriert
25.11.11
Beiträge
15
Hi,

also ich muss sagen, das meine neue "Freundschaft" zum Mac arg auf die Probe gestellt wird.

Was bisher geschah...

Gestern spiegelte ich dann mit dem Wiederherstellungsprogram (vorher hatte ich nur CCC benutzt) vom Lion-USB-Stick die original verbaute HDD auf die neue SSD, das klappte auch alles ganz wunderbar.
Auch bei mehreren Neustarts startete das MBP sauber durch.

Wenn ich es aber eine Weile ausmache, also ca. 1Std. und dann starte, dann findet er entweder die Festplatte entweder nicht oder ich bekomme ein blinkendes Folder-Icon mit Fragezeichen.

Eine Reperatur der SSD mit dem Festplattendienstprogramm bringt leider auch nichts.

Es handelt sich übrigens um eine Samsung SSD Serie 830.

Hatte von euch schonmal jemand das Problem? Ich werde nämlich langsam völlig wahnsinnig, weil ich nicht weiß, ob die Platte im Eimer ist, oder ob das an der Spiegelung des Systems liegt.
Leider bekomme ich erst Dienstag VDSL, momentan bin ich nur dem Handy online und da kann ich Lion ja leider nicht neu installieren, weil die Komponenten gezogen werden müssen.

Freue mich über jeden Tipp
smile.png


cheers
Tino

EDIT: Kann es sein, dass die SSD zu viel Strom benötigt? Ich habe jetzt mal das Stromkabel ans MBP gehangen und zack, er startet sauber durch ?
 
Zuletzt bearbeitet:

pixel-shock

Granny Smith
Registriert
25.11.11
Beiträge
15
Da hast du natürlich Recht, das würde auch ein wenig gegen einen der Vorteile einer SSD sprechen, auf der Toshiba steht DC5V, 1.0A drauf und auf der SSD DC5V, 1.6A, wenn ich das richtig im Kopf habe.
Aber daran wird's nicht liegen, ein erneuter Bootversuch mit Stromkabel angeschlossen brachte auch grade keinen Erfolg ... es ist zum Verzweifeln ...
 

Scheich

Osnabrücker Reinette
Registriert
21.07.10
Beiträge
993
Was ist denn, wenn du einfach mal ein sauberes System frisch und ohne irgendwelche Backups auf die SSD installierst? Diese vorher auch mal formatieren.
 

pixel-shock

Granny Smith
Registriert
25.11.11
Beiträge
15
Das kann ich leider erst (hoffentlich) am Dienstag machen, weil ich momentan kein richtiges Internet habe und somit kann der Installer die Grundkomponenten vor der Lioninstallation nicht runterladen ... aber das werde ich auf jeden Fall am Dienstag probieren.
Vorher hätte ich aber (schon alleine für mich und mein ego ;)) geklärt, woran das liegen kann ... sowas lässt mir dann immer keine Ruhe.
 

pixel-shock

Granny Smith
Registriert
25.11.11
Beiträge
15
So, jetzt hatte ich zur Abwechslung mal den grauen durchgestrichenen Kreis beim Booten ... Alt-Cmd-P-R ... und er startete wieder normal ... irgendwie macht er was er will.
 

FrankR

Gascoynes Scharlachroter
Registriert
15.11.07
Beiträge
1.552
Klingt alles irgendwie nach einer defekten SSD oder nach einer schlechten Steckverbindung, checke die nochmal ordentlich. Denke nicht, dass es ein Softwareproblem ist, klingt eher nach Hardware. Strommäßig sollte es keine Probleme geben, habe seit Jahren in meinen MBPs/MBA nur noch SSD drin und nie Probleme in die Richtung, dafür aber mal in einem 1stGen MBA eine plötzlich ausgefallene SSD (Dritthersteller) - diese habe ich dann gewechselt, seit dem rennt es wieder (was man beim 1stGen MBA so rennen nennt ;)).
 

pixel-shock

Granny Smith
Registriert
25.11.11
Beiträge
15
Hmmm ... shit, das ist genau das, was ich befürchtet habe ... also kann ich die SSD einschicken und hoffen, dass ich schnell eine neue bekomme.
Der Witz ist ja nur, dass ich immer von der SSD booten kann, wenn ich entweder:

- den Recovery Stick mit drin habe und dann via ALT boote
- die originale HDD via USB dran habe und via ALT boote
- mittels Cmd-Alt-P-R boote
- mittels Shift boote

Irgendwie habe ich immer mehr das Gefühl, dass kein Hersteller mehr vernünftig die Hardware testet, die er zum Endverbraucher raushaut :(
 

Scheich

Osnabrücker Reinette
Registriert
21.07.10
Beiträge
993
Nur weil du mal ein Montagsgerät erwischst, ist nicht gleich alles mies und die Hersteller testen nicht mehr vernünftig. Das sind hochtechnische Geräte, und auch dort arbeiten nur Menschen. Für solche Fälle gibt es doch zum Glück Garantie/Gewährleistung. Natürlich ist es ärgerlich, aber ich wette auch du bist in deinem Job nicht immer ausnahmslos perfekt ;)
 

pixel-shock

Granny Smith
Registriert
25.11.11
Beiträge
15
Keine Frage ... jeder macht Fehler ... aber es ist tatsache so, dass 99% meiner technischen Einkäufe ne Macke haben ... was ich verstehen würde, wenn ich mir für n Apfel und n Ei nen Netbook bei Aldi kaufen würde, aber ab gewissen Preisklassen erwarte ich einfach ein bisschen mehr ;)

Mcih stört auch garnicht, dass die evtl. kaputt ist, sondern eher, dass ich so im Dunkeln tappe ;)
 

pixel-shock

Granny Smith
Registriert
25.11.11
Beiträge
15
So, also ich habe jetzt wieder die Werksfestplatte drin und er hat jetzt bei 10/10 Versuchen sauber gebootet. Die SSD habe ich jetzt übern USB Adapter dran und Lion schreibt mir "Das eingelegte Medium konnte von diesem Computer nicht gelesen werden." ... also hat's da mit der Partitionstabelle anscheinend was zerschossen denke ich.

Auch hier habe ich die Platte 10x angeschlossen und wieder ausgeworfen und jedes mal erkennt er sie richtig ... worauf würdet ihr jetzt schließen?
 

pixel-shock

Granny Smith
Registriert
25.11.11
Beiträge
15
So,

also laut Festplattendienstprogramm ist die SSD total in Ordnung, habe sie unter windows jetzt mal checken lassen mit dem Ergebnis aus dem Anhang ... ich finde das Verhältnis zwischen kaputten Sektoren und normalen ein wenig zu extrem. :mad:
 

Anhänge

  • hd_scan.JPG
    hd_scan.JPG
    61,3 KB · Aufrufe: 67

FrankR

Gascoynes Scharlachroter
Registriert
15.11.07
Beiträge
1.552
bei solchen seltsamen Hardwareproblemen würde ich mich nicht unbedingt auf Enduser Tools wie "Festplattendienstprogramm" oder irgendwelchen Windows-Tools verlassen - tausche das Ding und gut ist ...
 

pixel-shock

Granny Smith
Registriert
25.11.11
Beiträge
15
Mache ich auch nicht gerne, also meine Vermutungen auf sowas stützen ... habe mir daher auch grade mein RMA Ticket abgeholt ... schicke die Platte morgen ein ... ich hoffe der Tausch geht fix :)