• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Safari ist bei meinen Mac schuld, dass er nicht richtig im Ruhezustand ist.

jFx

Doppelter Melonenapfel
Registriert
23.01.11
Beiträge
3.362
Hallo zusammen,

nach einigen Tests bin ich nun darauf gekommen, dass Safari bei meinen Mac den Ruhezustand verhindert.

Ich habe Ewigkeiten gesucht. Aber irgendwie hatte ich mal in der Aktivitätsanzeige gesehen, dass da beim Safari unter Energie mal ab und an das Ja bei Ruhezustand verhindern steht. Daher habe ich den jetzt mal beim aktivieren vom RZ beendet. Siehe da, der Ruhezustand läuft wie gewünscht.

Nur was kann das sein?

Ich habe keine Erweiterungen etc im Safari.

Oder kennt Ihr ggf. eine Stellschraube, die ich evtl. übersehe.

Nur zur Info, das ist dann ein Mehrstromverbrauch im Jahr von (bei 18 Stunden Ruhezustand gerechnet) 18-20 Euro. Muss ja nicht sein.

Daher die Frage.

Danke
 

Marcel Bresink

Geflammter Kardinal
Registriert
28.05.04
Beiträge
9.124
Jedes Programm kann (und muss oft, um wie erwartet zu funktionieren!) den Ruhezustand verhindern. Das hat zunächst einmal nichts zu bedeuten.

Viel wichtiger ist die Frage, ob es sich um einen Intel-Mac oder um einen Mac mit Apple-Chips handelt. Bei einem Intel-Mac kann man die Funktion "Power Nap" ausschalten, so dass der Mac nicht andauernd den Ruhezustand unterbricht, um Wartungsarbeiten durchzuführen und die Umgebung abzuhören.

Bei Macs mit M-Prozessoren geht das nicht mehr, deshalb verbrauchen die im Ruhezustand erheblich mehr Energie.
 

jFx

Doppelter Melonenapfel
Registriert
23.01.11
Beiträge
3.362
Sorry. ist ein M1 iMac.

Habe schon lange das Problem. Aber jetzt zumindest Safari als den Übeltäter festgemacht.