- Registriert
- 27.11.11
- Beiträge
- 5
Hallo,
ich habe folgendes Problem mit meinem iMac:
Seit dem vorletzten Apple-Update im Oktober 2011 laden meine beiden Browser keine Internetseiten mehr. Firefox öffnet sich zwar, doch alles was er anzeigt, ist eine weiße Seite. Safari teilt mir mit, dass er keine Verbindung zum Server aufbauen kann (es funktionieren allerdings die RSS-feeds).
Mein Mail-Programm funktioniert einwandfrei, ebenso Skype. Auch mein Mac bekommt eine Verbindung ins Internet, wenn es um das Thema Updates geht. Ich vermute, dass das Blockieren meiner Browser an der Firewall "Little Snitch" liegt, obwohl alle Einstellungen gemacht wurden und ich für beide Browser "grünes Licht" gegeben habe.
Hat jemand vielleicht einen guten Tipp für mich und kennt dieses Problem? Ist seit zwei Jahren mein erstes Problem mit dem Mac überhaupt und es bleibt hoffentlich auch das letzte...
Gruß, Jochen
ich habe folgendes Problem mit meinem iMac:
Seit dem vorletzten Apple-Update im Oktober 2011 laden meine beiden Browser keine Internetseiten mehr. Firefox öffnet sich zwar, doch alles was er anzeigt, ist eine weiße Seite. Safari teilt mir mit, dass er keine Verbindung zum Server aufbauen kann (es funktionieren allerdings die RSS-feeds).
Mein Mail-Programm funktioniert einwandfrei, ebenso Skype. Auch mein Mac bekommt eine Verbindung ins Internet, wenn es um das Thema Updates geht. Ich vermute, dass das Blockieren meiner Browser an der Firewall "Little Snitch" liegt, obwohl alle Einstellungen gemacht wurden und ich für beide Browser "grünes Licht" gegeben habe.
Hat jemand vielleicht einen guten Tipp für mich und kennt dieses Problem? Ist seit zwei Jahren mein erstes Problem mit dem Mac überhaupt und es bleibt hoffentlich auch das letzte...
Gruß, Jochen