• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Safari + Firefox laden nach Update keine Internetseiten mehr

dergrosseblob

Erdapfel
Registriert
27.11.11
Beiträge
5
Hallo,

ich habe folgendes Problem mit meinem iMac:

Seit dem vorletzten Apple-Update im Oktober 2011 laden meine beiden Browser keine Internetseiten mehr. Firefox öffnet sich zwar, doch alles was er anzeigt, ist eine weiße Seite. Safari teilt mir mit, dass er keine Verbindung zum Server aufbauen kann (es funktionieren allerdings die RSS-feeds).

Mein Mail-Programm funktioniert einwandfrei, ebenso Skype. Auch mein Mac bekommt eine Verbindung ins Internet, wenn es um das Thema Updates geht. Ich vermute, dass das Blockieren meiner Browser an der Firewall "Little Snitch" liegt, obwohl alle Einstellungen gemacht wurden und ich für beide Browser "grünes Licht" gegeben habe.

Hat jemand vielleicht einen guten Tipp für mich und kennt dieses Problem? Ist seit zwei Jahren mein erstes Problem mit dem Mac überhaupt und es bleibt hoffentlich auch das letzte...

Gruß, Jochen
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Erstens kannst du in Systemeinstellungen / Sicherheit /Firewall nachsehen, ob du nicht irgend etwas verstellt hast. Auch unter Netzwerk/weitere Optionen /Proxys schau: es sollen keine Proxys angehakt sein.
Zweitens kannst du Little Snitch probeweise ganz abstellen und auch prüfen, ob das Tool aktualisiert werden muss.
Little Snitch brauchst du doch ohnehin nicht –das Tool unterbindet ja nur die Verbindungen nach außen -– so können sich Programme nicht automatisch aktualisieren. Störfaktoren, die von außen herein wollen, hindert LS nicht.
Außerdem solltest du beide Browser zurücksetzen. Safari im Menü Safari, Firefox unter Extras / Neueste Chronik löschen. Gespeicherte Passwörter musst du dann neu eintragen.
Wenn alles nichts nützt, schau mal nach einem Versuch eine Site zu laden, in die Konsole. Vielleicht gibt es unter "alle Mitteilungen" einen Hinweis.
Salome
 

dergrosseblob

Erdapfel
Registriert
27.11.11
Beiträge
5
Hallo Salome,

danke für die Tipps - also ich probiere es mal der Reihe nach...

- Meine Mac-Firewall ist deaktiviert
- unter Netzwerk sind keine Proxies angehakt
- ahja:) Little Snitch ausstellen hat's gebracht, Firefox geht wieder, Safari auch
- habe jetzt beide Browser einmal zurückgesetzt

Wie ist es eigentlich mit der Mac-Firewall - sollte die aktiviert oder deaktiviert sein?
Was LS angeht, werde ich mir überlegen, ob ich das Programm nicht ganz deinstalliere.

Schon mal vielen Dank für deine Hilfe!
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Die Firewall kannst du /sollst du aktivieren. Die üblichen Verbindungen sind offen. Will ein fremdes Programm zugreifen, wirst du gefragt, ob du das erlaubst.
Anhang anzeigen 77874

Wenn du auf "weitere Optionen" klickst, siehst du, was du schon alles frei gegeben hast.
Salome
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Freut mich. Soll so bleiben.
Salome