- Registriert
- 06.04.08
- Beiträge
- 45.500
Heute haben wir einen Tipp speziell für Leser und Leserinnen aus Österreich: Mit dem „ORF TVthek Downloader“, einer kostenlosen Erweiterung für Safari, können Sendungen aus der Mediathek des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Österreich heruntergeladen und lokal auf der Festplatte abgespeichert werden. Die Erweiterung basiert auf der bereits erhältlichen Chrome-App von Benjamin Butschell, die vom ehemaligen Apfeltalk-Redakteur @vcr80 mit dessen Kooperation für den Safari-Browser portiert wurde.[prbreak][/prbreak]
Nach der Installation der Erweiterung, die auf der Webseite von @vcr80 heruntergeladen werden kann [Direktlink], erscheint in Beiträgen der ORF TVthek ein neuer Button „Sendung herunterladen“. Nach einem Klick kann eine von drei Qualitätsstufen ausgewählt werden, anschließend öffnet sich das Video in einem neuen Browser-Fenster. Über einen Rechtsklick kann der Download gestartet werden. Alternativ lässt sich der Download auch direkt über einen Rechtsklick auf die jeweilige Qualitätsstufe starten. Sendungen wie die Zeit im Bild liegen in der TVthek übrigens nicht als ganzes Video vor, die einzelnen Beiträge müssen also separat heruntergeladen werden.
Nach der Installation der Erweiterung, die auf der Webseite von @vcr80 heruntergeladen werden kann [Direktlink], erscheint in Beiträgen der ORF TVthek ein neuer Button „Sendung herunterladen“. Nach einem Klick kann eine von drei Qualitätsstufen ausgewählt werden, anschließend öffnet sich das Video in einem neuen Browser-Fenster. Über einen Rechtsklick kann der Download gestartet werden. Alternativ lässt sich der Download auch direkt über einen Rechtsklick auf die jeweilige Qualitätsstufe starten. Sendungen wie die Zeit im Bild liegen in der TVthek übrigens nicht als ganzes Video vor, die einzelnen Beiträge müssen also separat heruntergeladen werden.