• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Safari Adressleite - Wörter auch innerhalb Verlaufsurls suchen

chris07

Gala
Registriert
01.08.06
Beiträge
49
Hallo!

Wollte fragen, ob es irgendeine möglichkeit gibt, Safari so zu konfigurieren, sodass wie im Firefox eingegebene begriffe auch innerhalb einer Url des Verlaufs gesucht werden.
d.h. ich war z.b. auf http://meineurl.de/meincontent/.../
und wenn ich in die adressleiste "meincontent" eingebe soll mir die url vorgeschlagen werden.
die funktion geht mir beim safari ziemlich ab.
 

Snoopy181

Roter Astrachan
Registriert
16.02.09
Beiträge
6.333
Es sollte doch reichen, wenn Du "meineurl" eingibst und dann die verschiedenen aufgerufenen Seiten innerhalb von meineurl.de aufrufen kannst. Und das funktioniert auch mit Safari.
 

Rastafari

deaktivierter Benutzer
Registriert
10.03.05
Beiträge
18.150
ob es irgendeine möglichkeit gibt, Safari so zu konfigurieren, sodass wie im Firefox eingegebene begriffe auch innerhalb einer Url des Verlaufs gesucht werden.
Nein, gibts nicht.
Weil die Addressleiste sowieso genau danach sucht. Nach was denn sonst?
 

Nordapfel

Osnabrücker Reinette
Registriert
03.09.06
Beiträge
981
Ich glaube, chris07 meint folgendes:

Er war z.B. auf der Seite http://www.apfeltalk.de/forum/usercp.php, weiß aber nur noch, dass "usercp" drin vorkam. Bei Opera und Firefox (so meine ich) wird diese Adresse auch angezeigt, wenn man nur "usercp" in die Adresszeile eingibt. Beim Safari scheint das nicht zu funktionieren. Zumindest bei mir nicht.
 

countrydarkness

Prinzenapfel
Registriert
06.02.06
Beiträge
542
etwas mehr präzision sei hierbei angeraten, Rastafari!

der verlauf wird durchsucht, insofern richtig. allerdings werden nur die domains durchsucht, nicht der gesamte string.

sucheingabe "forum" wird beispielsweise keinen einzigen apfeltalk.de/forum/.. eintrag bringen...
 

Snoopy181

Roter Astrachan
Registriert
16.02.09
Beiträge
6.333
Er meint ja nicht die Adresse an sich, sondern wohl nur Teile der URL, zumindest habe ich ihn so verstanden. Also wenn er zum Beispiel direkt ins AT-Forum will, gibt er
forum
in die Adresszeile ein, was nicht funktioniert. Er muss
apfeltalk
eingeben und bekommt dann eine Auflistung aller AT-Seiten, die er aufgerufen hat, z.B.
apfeltalk.de
apfeltalk.de/forum
apfeltalk.de/usercp
etc.
Aber meines Wissens gibt es keine Möglichkeit, den gesamten String durchsuchen zu lassen und damit nur die URL's mit dem Inhalt forum anzeigen zu lassen.
 

Snoopy181

Roter Astrachan
Registriert
16.02.09
Beiträge
6.333
sucheingabe "forum" wird beispielsweise keinen einzigen apfeltalk.de/forum/.. eintrag bringen...
Das eingeben von Informationen in die Adresszeile ist ja auch keine "Suche" im engeren Sinne. Safari speichert nur die bisher aufgerufenen Seiten. Und leider kann Safari nunmal nicht von einem speziellen Begriff auf bestimmte Seiten schließen.
 

gKar

Maunzenapfel
Registriert
25.06.08
Beiträge
5.362
Nimm doch im Zweifel die Verlauf-Suche von Safari 4. Die durchsucht meines Wissens auch URL-Teile und Seiten-Content.
(Verlauf-Suchzeile befindet sich u.a. unten rechts in TopSites.)
 

Snoopy181

Roter Astrachan
Registriert
16.02.09
Beiträge
6.333
Ja, die Strings werden bei der Verlauf-Suche indiziert. Zumindest unter Safari 4.0.
 

chris07

Gala
Registriert
01.08.06
Beiträge
49
ja ich habe die teilsuche in der url gemeint wie oben schon von erwähnt!

ich finde die funktion schon sehr praktisch... extra in die verlaufssuche wechseln ist mir zu umständlich

schade, dann werd ich doch wohl wieder den fuchs bemühen müssen
 

Erunno

Tydemans Early Worcester
Registriert
26.01.08
Beiträge
391
Ach Gottchen, dafür gibts doch schon Spotlight...

Spotlights Oberfläche (nicht die im Finder) ist für Suchanfragen, die den Verlauf des Browsers betreffen, oftmals suboptimal. Vor allem bei Foren beginnen viele Seiten mit dem selben Namen, was mit Spotlight dazu führt, dass man eine Liste gleich aussehender, abgekürzter Einträge (z.B. xxxxxxxx...) als Suchergebnis geliefert bekommt. Das eigentliche Unterscheidungsmerkmal (z.B. Seitenzahl eines Freds) wird abgekürzt.

Dem OP kann ich nur zur Verwendung des neuen Verlaufs raten. Dieser erlaubt es, eine Volltextsuche durchzuführen. Man kommt meistens so sehr schnell zur gesuchten Seite.
 

countrydarkness

Prinzenapfel
Registriert
06.02.06
Beiträge
542
könnte man nicht über keywurl die verlaufssuche ansteuern und so ganz bequem doch noch über die adresseleiste url-strings durchsuchen?
 

gKar

Maunzenapfel
Registriert
25.06.08
Beiträge
5.362
Dem OP kann ich nur zur Verwendung des neuen Verlaufs raten. Dieser erlaubt es, eine Volltextsuche durchzuführen. Man kommt meistens so sehr schnell zur gesuchten Seite.

Und gerade für die Verlaufssuche finde ich die neue Coverflow-Ansicht äußerst praktisch.