• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Safari 5.2 Beta: Sichere Passwörter und weitere Neuerungen

Marc Freudenhammer

Horneburger Pfannkuchenapfel
Registriert
19.07.09
Beiträge
1.409
Zeitgleich mit der Veröffentlichung der dritten Entwickler-Beta von Apples nächstem Betriebssystem OS X Mountain Lion vor rund vier Tagen, wurde auch eine neue Vorabversion von Safari freigegeben. Der hauseigene Browser kommt in der Version 5.2 mit einigen Neuerungen daher. Laut einem aktuellen Bericht von Ubergizmo könnte unter anderem eine neue Funktion für das Generieren sicherer Passwörter mit an Bord sein, wie sie auch schon von 1Password* bekannt ist. Ein von den Kollegen gefundener Textschnipsel im Code von Safari 5.2 lässt dieses Feature zumindest vermuten. Der genaue Wortlaut: „Safari can automatically suggest and remember unique, secure passwords for websites you choose.“ Ob Apple diese Zusatzfunktion letztlich in die fertige Version übernimmt, die höchstwahrscheinlich zusammen mit Mountain Lion erscheinen wird, bleibt dabei natürlich unklar.[PRBREAK][/PRBREAK]

Andere Neuerungen der aktuellen Entwickler-Beta sind da schon eher für den fertigen Browser zu erwarten. So wird es neue Schnittstellen geben, um aufwändige Medien-Inhalte synchronisiert wiederzugeben, eine Web-Audio-API für komplexere Sound-Effekte, ein Media Controller, der die Wiedergabe synchronisieren kann und erweiterte CSS-Filter sowie eine bessere HTML-5-Unterstützung. Und zu guter Letzt natürlich die Verschmelzung von Adresseingabe- und Suchfeld, wie sie auch von Googles Chrome-Browser bekannt ist . Die Preview-Versionen von Safari 5.2, OS X Mountain Lion 10.8 sowie Xcode 4.4 stehen auf Apples Download-Seiten für registrierte Entwickler bereit.



safari_5_2_password_pane.jpg
Via Ubergizmo


* Mit dem Kauf über diesen Link unterstützt Du Apfeltalk mit einem kleinen Teil des unveränderten Kaufpreises. Um mehr über die Refinanzierung von Apfeltalk zu erfahren, klicke bitte hier.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Steve_Jobs

Querina
Registriert
26.11.10
Beiträge
184
"Erscheinungsbild" und "RSS" fallen dafür in den Einstellungen von Safari weg, wenn ich das richtig sehe...
 

bifi

Welscher Taubenapfel
Registriert
05.02.09
Beiträge
774
Die Tableiste die über die komplette Breite geht (auch wenn nur ein Tab offen ist), ist noch etwas ungewohnt...

Aber endlich kombinierte Eingabeleiste :D
 

Gelöschtes Mitglied 115674

Gast
Verschmelzung von Adresseingabe- und Suchfeld
Sachen gibt's:D Also kapiert der automatisch, ob ich was in Google suchen will oder eine Website ansteuern will? Nett:)
 

naich

Pomme d'or
Registriert
22.11.08
Beiträge
3.082
Ich finde es eher peinlich, das man im aktuellen Safari jetzt noch nicht Suchbegriffe eingeben kann. Das können andere Browser (zumindest Firefox) schon seit einer gefühlten Ewigkeit (auch wenn daneben teilweise noch das google Suchfeld ist).