• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Ruhezustand - komisches erwachen, nicht nachvollziehbar

msilver

Jonagold
Registriert
14.11.17
Beiträge
18
Hi,
habe ein MacBook Air 2020 M1

Diesen habe ich zu 90 % daheim, an einem Hub (USB-C MAC zu HUB). An dem Hub gehen geht

HDMI zum Monitor
USB zum Monitor (da dort integrierter HUB auf der Rückseite)
Klinke zu den Lautsprechern

Am USB vom Monitor geht raus:
Apple Tastatur mit Kabel von 2010
Logitech Maus USB Adapter (ohne extra Treiber)

Das MacBook Air ist also zugeklappt, da ich das Bild auf dem extra Monitor sehe.

Ich stelle den Rechner, wenn ich fertig bin, nicht mal in einen Ruhemodus, sondern mach einfach den Monitor aus. Wenn ich einige Stunden später dann den Monitor anmache, kommt ewig kein Bild. Ich bewege die Maus wie irre, drücke Tasten auf der Tastatur, aber so richtig verstehe ich den Ruhezustand nicht.

Ich komme aus der Windows Welt im übrigen.

Selbst wenn ich in den MacEinstellungen alles deaktiviere, kommt dieses "aufwecken", welchem ich nicht wirklich nachvollziehen kann. Kann mir das bitte mal jemand näher bringen?

Ist die SSD in einem Schlafmodus ab einer bestimmten Zeit? Anfahren muss diese ja nicht.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2021-03-20 um 10.17.13.png
    Bildschirmfoto 2021-03-20 um 10.17.13.png
    68,3 KB · Aufrufe: 22
  • Bildschirmfoto 2021-03-20 um 10.17.18.png
    Bildschirmfoto 2021-03-20 um 10.17.18.png
    65,5 KB · Aufrufe: 22

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.290
Die üblichen „Probleme“, die im Zusammenhang mit Apples M1 berichtet werden, sind eher diametral - der Rechner ist nämlich quasi always-on und das Öffnen des Displaydeckels zeigt sofort ein Bild.

Was Du berichtest, ist also nicht normal und hat entweder mit installierter Software oder dem USB-Zeugs zu tun, was aber nicht verwunderlich ist, da das meiste USB-Dock-Zeugs (das ist mir in der Beschreibung nicht ganz klar geworden) mehr oder weniger Schrott ist.

Für den ersten Punkt: lade Dir doch mal EtreCheck, gib ihm Vollzugriff (Einstellungen/Sicherheit/Datenschutz/Festplatte), lass es laufen und poste hier über die Code-Tags den Bericht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Benutzer 239228

Benutzer 239228

Gast
Der Mac ist vermutlich sofort da oder gar nicht erst richtig weg. Der Monitor ist vermutlich das Problem, bzw. das Ansprechen dessen.
 
  • Like
Reaktionen: Wuchtbrumme

Ducatisti

Lambertine
Registriert
02.11.16
Beiträge
702
Würde es mal mit einem Display Port Kabel versuchen,bei einem Windows mini PC hatte ich es so gelöst,da der Monitor auch nicht angesprochen wurde,das ging nur,wenn man das HDMI Kabel einmal aus und wieder einsteckte.
 
  • Like
Reaktionen: Wuchtbrumme

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.290
Was für ein Display ist es?
Und Du schreibst von einem USB-Hub im ersten Satz und dann noch einmal von einem Hub, der vermutlich im Monitor ist.
Was für Geräte sind das denn? Auch Adapter oder HDMI-"Kabel" sind wichtig.

Wenn das wieder auftritt, merke Dir die Zeit und im Terminal rufe das Kommando "pmset -g log" auf (minus quotes) und poste das Resultat großzügig vom Zeitpunkt des Schlafens bis zum nächsten Schlafen, was auch die Zeit des komischen Verhaltens enthält.

P.S.: https://www.heise.de/news/Big-Sur-Erneut-Probleme-mit-externen-Bildschirmen-5046695.html
 

hotrs

Neuer Berner Rosenapfel
Registriert
12.09.17
Beiträge
1.964
Ich würde auch den Monitor vermuten. Wir haben in der Firma an einem Windows PC einen 27 Zoll Monitor von BenQ, der angeschlossen an HDMI eine Ewigkeit braucht, bis er aus dem Ruhezustand kommt. Wir haben das ganze bislang nicht weiter verfolgt.

Gruß
 

Benutzer 239228

Gast
Crossposting ist hier unerwünscht:
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf

NorbertM

Roter Trierer Weinapfel
Registriert
03.01.15
Beiträge
9.617
Geht das Macbook überhaupt in den Ruhezustand, wacht es auf und nur der Monitor bleibt dunkel? Und was passiert, wenn du den Monitor nicht ausschaltest?
 

msilver

Jonagold
Registriert
14.11.17
Beiträge
18
ich schalte den monitor nun nicht mehr aus, die led blinkt, wenn ich im macos den ruhezustand aktiviere.

hier ein post von mir aus dem CBF forum: https://www.computerbase.de/forum/t...book-air-m1-usb-c-docking-4k-monitor.2004457/

Krass, dachte ich bin allein.

Das aufwecken meines externen Bildschirms geht nach ein paar Stunden nicht, so nach einer Nacht im Ruhezustand. Muss dann den Macbook öffnen, dann geht der Bildschirm extern auch wieder an.

hab diesen auch an einem usb c hub per hdmi dran.

in den ersten stunden, welche ich nicht betiteln kann, bewege ich die maus, diese leuchtet auf, dann geht der externe bildschirm wieder an. auch wenn ich hier eine taste an der tastatur drücke, gehts wieder an. nach einigen stunden aber leuchtet nicht mal mehr die maus auf (led oben, sensor rot unten auch nicht), aber auch nicht das drücken einer taste auf der tastatur weckt den bildschirm. klappe ich aber den macbook auf, geht sofort alles an. nur das problem hier, wenn ich eine taste drückte, hat der macbook das sehrwohl als befehl ausgeführt, bildschirm aber blieb dabei aus.

irgendwie komisch.
nachtrag:

Dort kam ein Tipp, welcher hier nicht unerwähnt sein soll. manchmal ist es eben doch besser, mehrere foren zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet: