• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Ruhezustand des Bildschirms per Terminal aktivieren?

chris90

Welscher Taubenapfel
Registriert
10.08.08
Beiträge
772
ich verzweifle langsam! ich habe mir so einen schönen Automator Ablauf geschrieben an dessen Ende nur noch der Ruhezustand des Bildschirms stehen soll, aber genau daran scheitere ich. In den Systemeinstellungen existiert eine solche Aktion nicht, mit den aktiven Ecken lässt es sich nicht lösen und crtl-shift-eject funktioniert auch nicht.
Daher meine letzte Idee: gibt es einen Terminal-befehl, der den Ruhezustand des Bildschirms aktiviert?
 
pmset -a force displaysleep 1 legt das Display nach einer Minute schlafen, sofort abzudunkeln geht meines Wissens nach leider nicht. Dieser Befehl veränder die Einstellungen von "Energie Sparen" nicht.
Gruß Pepi
 
gibt es einen Terminal-befehl
Jetzt schon.
Kopier ihn nach /usr/local/bin
Code:
sudo cp /Volumes/crt2sleep/crt2sleep /usr/local/bin
Und/oder nimm die GUI-Version (gleiches Tool).
Vorschlag: ---> Dienstprogramme

Aufruf per AS:
Code:
do shell script "/usr/local/bin/crt2sleep"
Aufruf per Terminal:
Code:
crt2sleep
Keine Optionen, keine Manpage, kein Fusspilz.
Wünsche geruhsamen Schlaf. :-)
 

Anhänge

  • Like
Reaktionen: chris90
erstmal vielen Dank dass du dir die Mühe gemacht hast. Dafür gibts natürlich Karma.;-)
Ich habe es jetzt so gemacht, dass ich mit dem Automator dein Programm aufgerufen habe (Option "Programm starten") funktioniert auch genau so wie ich es haben möchte. Einziges kleines Problem das ich jetzt noch habe ist, dass mir der Automator eine Fehlermeldung ausgibt (obwohl alles wie gewünscht funktioniert)


 
Das liegt daran, dass dieses Ratzfatzprogramm sich sofort wieder verabschiedet sobald es aufgerufen wurde. Wenn der Automator den Status abfragen möchte, existiert es schon nicht mehr. (Olle Schlafmütze...)
:-)

Solution: Use this...
 
und gleich nochmal ein dickes dankeschön. Hast mir sehr geholfen. :-)