- Registriert
- 07.08.10
- Beiträge
- 52
Hallo,
ich spiele mit dem Gedanken, mir ein Buffalo Link Station Duo LS-WX zuzulegen. Der Grund ist der, dass hier im Haushalt 3 Macs werkeln und ich dann drei externe USB Festplatten sparen würde, die dauernd mitlaufen. Verlockend ist auch, dass die Daten der 3 Macs dann gespiegelt wären, was die Sicherheit erhöhen würde. Abgesehen mal von den Annehmlichkeiten wie Mediastation usw.
Meine Frage zielt nicht darauf ab, wie man die Link Station für ein Time Machine Backup einbindet, sondern wie kann ich mein Backup wieder zurückspielen? Da ich in der Vergangenheit mit meinem Mac Book zwei HDD Crashs hinter mir habe, war ich jedes mal heil froh um ein frisches TM Backup. Aus diesem Grund möchte ich eure Meinung dazu hören. Vielleicht geht das zurückspielen vom NAS über's Netzwerk bzw. über USB direkt gar nicht, somit kann ich mir die Investition sparen.
mfg
ich spiele mit dem Gedanken, mir ein Buffalo Link Station Duo LS-WX zuzulegen. Der Grund ist der, dass hier im Haushalt 3 Macs werkeln und ich dann drei externe USB Festplatten sparen würde, die dauernd mitlaufen. Verlockend ist auch, dass die Daten der 3 Macs dann gespiegelt wären, was die Sicherheit erhöhen würde. Abgesehen mal von den Annehmlichkeiten wie Mediastation usw.
Meine Frage zielt nicht darauf ab, wie man die Link Station für ein Time Machine Backup einbindet, sondern wie kann ich mein Backup wieder zurückspielen? Da ich in der Vergangenheit mit meinem Mac Book zwei HDD Crashs hinter mir habe, war ich jedes mal heil froh um ein frisches TM Backup. Aus diesem Grund möchte ich eure Meinung dazu hören. Vielleicht geht das zurückspielen vom NAS über's Netzwerk bzw. über USB direkt gar nicht, somit kann ich mir die Investition sparen.
mfg