• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Ruby fuer OS X Apache

wolfsbein

Jerseymac
Registriert
29.06.05
Beiträge
448
Hallo

ich will mir eine Ruby und RubyOnRails Installation auf dem Mac (10.4.8) machen. Es ginge auch ganz einfach mit
Code:
port install mod_ruby
Nur leider installiert das nur fuer den Apache2 der Bestandteil von Darwinports. Nur will ich weiterhin den Apachen von Apple benutzen weil der ins System integriert ist und Ruby ausserdem unter Apache1 besser laeuft. Ein simples Kopieren der kompilierten mod_ruby.so tuts natuerlich nicht.
 

wolfsbein

Jerseymac
Registriert
29.06.05
Beiträge
448
OK das werde ich mir noch genauer anschauen. Allerdings laeuft das ueber fastcgi und ich will mod_ruby, weil das auch auf dem Liveserver laeuft.