- Registriert
- 11.12.08
- Beiträge
- 9
Hallo!
Ich habe folgendes Problem bei dem ich alleine nicht weiterkomme. Ich möchte von einem Server Logfiles, interne mailbfr-Backups und noch ein paar andere Sachen mit rsync backuppen. Bevor ich das ganze auf den echten Servern implementier dacht ich probierste das ganze zuerst mal aus. Weil sowas funktioniert ja nie auf Anhieb
Ich habe zu Hause auf dem Client, der das Skript ausführt und auf dem Testserver den root-Benutzer aktiviert. Auf dem Client habe ich ein RSA Schlüsselpaar (mit Passwort) erstellt und den Public Key auf dem Server zu den authorized-keys hinzugefügt. Beim ersten mal einloggen via ssh kam ein Popup das mich nach dem Passwort für den key fragte und mich selbiges im OS X Schlüsselbund speichern ließ. Seitdem kommt keine Passwortabfrage mehr und passwortloser Login ist möglich. Soweit funktioniert alles wie es sollte.
Um den Rsync-Befehl zu automatisieren habe ich einen LaunchDaemon erstellt, der folgendes Skript startet:
Wenn ich das Skript manuell über das Terminal ausführe kommt die Ansage wie gewünscht, im Logfile scheint auf, dass root das Skript ausführt und die Ordner werden gesynct. Also alles wie es soll.
Wenn launchd das Skript startet kommt auch die Ansage, das Logfile zeigt mir, dass auch hier root der ausführende Benutzer ist, aber es kommt zu keinem Sync.
Die Konsole schreibt:
Das ist für mich nicht ganz nachvollziehbar, weil: 1. Das Schlüsselpaar funktioniert, 2. Das Skript wird auch wenn es launchd startet als richtiger Benutzer ausgeführt.
Ich muss allerdings zugeben, dass ich die Launen von launchd nicht ganz durchschaue.
Ich wäre für Tips mehr als dankbar.
Freundliche Grüße,
Silmor.
Ich habe folgendes Problem bei dem ich alleine nicht weiterkomme. Ich möchte von einem Server Logfiles, interne mailbfr-Backups und noch ein paar andere Sachen mit rsync backuppen. Bevor ich das ganze auf den echten Servern implementier dacht ich probierste das ganze zuerst mal aus. Weil sowas funktioniert ja nie auf Anhieb

Ich habe zu Hause auf dem Client, der das Skript ausführt und auf dem Testserver den root-Benutzer aktiviert. Auf dem Client habe ich ein RSA Schlüsselpaar (mit Passwort) erstellt und den Public Key auf dem Server zu den authorized-keys hinzugefügt. Beim ersten mal einloggen via ssh kam ein Popup das mich nach dem Passwort für den key fragte und mich selbiges im OS X Schlüsselbund speichern ließ. Seitdem kommt keine Passwortabfrage mehr und passwortloser Login ist möglich. Soweit funktioniert alles wie es sollte.
Um den Rsync-Befehl zu automatisieren habe ich einen LaunchDaemon erstellt, der folgendes Skript startet:
Code:
#! /bin/sh
# sleep 60
say I am starting the script to sync the two folders!
# Einträge in ein simples Logfile zum debuggen um zu sehen welcher User das Script ausführt
date >> /Volumes/Macintosh_HD/Logfile.txt
id >> /Volumes/Macintosh_HD/Logfile.txt
echo \\n >> /Volumes/Macintosh_HD/Logfile.txt
# Der rsync-Befehl
rsync -r --delete -e "ssh -i /var/root/.ssh/id_rsa" [email protected]:/Volumes/Macintosh_HD/syncSource/ /Volumes/Macintosh_HD/syncDest/
Wenn ich das Skript manuell über das Terminal ausführe kommt die Ansage wie gewünscht, im Logfile scheint auf, dass root das Skript ausführt und die Ordner werden gesynct. Also alles wie es soll.
Wenn launchd das Skript startet kommt auch die Ansage, das Logfile zeigt mir, dass auch hier root der ausführende Benutzer ist, aber es kommt zu keinem Sync.
Die Konsole schreibt:
Code:
01.02.10 23:59:18 ich.rysncremote.launchd[874] Permission denied, please try again.
01.02.10 23:59:18 ich.rysncremote.launchd[874] Permission denied, please try again.
01.02.10 23:59:18 ich.rysncremote.launchd[874] Received disconnect from 192.168.1.2: 2: Too many authentication failures for root
01.02.10 23:59:18 ich.rysncremote.launchd[874] rsync: connection unexpectedly closed (0 bytes received so far) [receiver]
01.02.10 23:59:18 ich.rysncremote.launchd[874] rsync error: unexplained error (code 255) at /SourceCache/rsync/rsync-35.2/rsync/io.c(452) [receiver=2.6.9]
01.02.10 23:59:18 com.apple.launchd[1] (msiller.rysncremote.launchd[874]) Exited with exit code: 255
Das ist für mich nicht ganz nachvollziehbar, weil: 1. Das Schlüsselpaar funktioniert, 2. Das Skript wird auch wenn es launchd startet als richtiger Benutzer ausgeführt.
Ich muss allerdings zugeben, dass ich die Launen von launchd nicht ganz durchschaue.
Ich wäre für Tips mehr als dankbar.
Freundliche Grüße,
Silmor.