• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Root Kennwort ändern

gib mal ein (Terminal)

ssh -l root 192.168.1.XXX (die ip die du dem iphone gegeben hast)

danach fragt er nach dem password und verbindet sich mit deinem iphone

[email protected]'s password:
Last login: Fri Nov 2 12:10:47 2007 from 192.168.1.XXX
-sh-3.2#

-> ende mit exit
 
dankeschön!

irgendwie ist das seltsam, wenn ich mein neues passwort eingebe, sagt er es wäre falsch, und wenn ich alpine eingebe sagt er auch es wäre falsch....
 
für 1.1.1 root/alpine mobile/dottie
für 1.0.2 root/dottie mobile/alpine

glaub ich jedenfalls
 
Nur eine kurze und plumpe Frage: Weshalb wird im iPhone (das eigentlich OS X in Reinkultur sein soll) vom löblichen Prinzip abgewichen, das auch auf den grossen OS X Geräten herrscht, nämlich dass root ein unmögliches Passwort hat und die ganzen root Aufgaben nur per sudo laufen? Wurde diese Sicherheitsarchitektur nicht implementiert?
 
-=xander=-
Deine Angaben sind korrekt!

@psc
Weil die iPhone Firmware noch weit von "fertig" und "stabil" entfernt ist. Für den User ist davon nicht viel zu sehen, bzw. geschweige denn überhaupt etwas zu bemerken. Intern ist das alles noch etwas "Kraut und Rüben". Seit Firmware 1.1.2 ist übrigens das Root Kennwort nicht mehr gesetzt.

sudo ist ein interaktives Kommando, und kann daher auf dem iPhone (oder sonstwo) nicht für Systemdiesente verwendet werden. Dafür wird üblicherweise eine Privilege Separation durch verschiedene User gemacht. Diese Implementationen sind allerdings sichtlich noch nicht ganz fertig. Ich gehe davon aus, daß Apple die APIs und die Security Strukturen bis Firmware 2.0 entsprechend vervollständigt hat und diese dann auch mit dem kommenden SDK entsprechend gut arbeiten werden.
Gruß Pepi
 
Vielen Dank für diese fundierten Informationen. Das ganze iPhone scheint doch eine gewisse Quick'n'Dirty-Komponente zu haben...

Ist es also richtig so, dass ein Standard iPhone nicht einfach so per root Passwort geknackt werden kann beispielsweise per WLAN, wenn ich nicht noch zusätzliche Programme installiert habe?

Oder sollte man es auf jeden Fall manuell ändern?