- Registriert
- 07.01.11
- Beiträge
- 387
Research in Motion gab heute per Presseinformation bekannt, dass das Blackberry Mobile Fusion System fertiggestellt wurde. Hierbei handelt es sich um ein System, welches auf dem Blackberry Enterprise Server 5 basiert. Es erlaubt die webgestützte Verwaltung von Firmen-Smartphones. Zu den unterstützten Betriebssystemen gehört natürlich RIMs eigenes Blackberry OS, als auch Googles Android und Apples iOS. Somit soll die Verwaltungssoftware auch für Firmen interessant werden, welche verschiedene Endgeräte ihren Angestellten zur Verfügung stellen. Diverse Remotefunktionen werden auf allen Systemen unterstützt, wie das Sperren und Zurücksetzen von Geräten, eine Verwaltung von Zugriffsrechten und andere Sicherheitseinstellungen. Weitere, komplexere Funktionen werden fast ausschließlich nur von Blackberrys unterstützt. Dies ist wohl einer der Gründe, weshalb RIM nach einem Entwickler für iOS sucht. Somit könnten weitere Funktionen in Zukunft auch auf Apples Betriebssystem portiert werden.
[PRBREAK][/PRBREAK]
Blackberry Mobile Fusion wird gratis von RIM als Download angeboten. Die zur Verwendung notwendigen Client-Access-Lizenzen beginnen bei 99 Euro pro User. Außerdem ist eine monatliche Bezahlung möglich, diese beläuft sich auf vier Euro. RIM erlaubt eine 60-tägige Testphase, bevor man auch nur eine einzige Client-Access-Lizenz erwerben muss.
[PRBREAK][/PRBREAK]
Blackberry Mobile Fusion wird gratis von RIM als Download angeboten. Die zur Verwendung notwendigen Client-Access-Lizenzen beginnen bei 99 Euro pro User. Außerdem ist eine monatliche Bezahlung möglich, diese beläuft sich auf vier Euro. RIM erlaubt eine 60-tägige Testphase, bevor man auch nur eine einzige Client-Access-Lizenz erwerben muss.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: