• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

RIM CEOs geben ihre Posten ab, Thorsten Heins will retten

Christian Blum

Goldrenette von Blenheim
Registriert
04.11.07
Beiträge
7.938
2007, als das iPhone auf den Markt kam, waren fast alle geschäftlichen Smartphones noch von einer Firma namens Research in Motion (RIM) und trugen keinen Apfel als Logo, sondern eine Brombeere. Doch mit steigendem Marktanteil Apples und den aufkommenden Android-Geräten, hatte das Blackberry aufgrund veralteter Geräte und altmodischer Software immer mehr zu kämpfen. Seit 2010 rutschte der Anteil von rund 25 % am amerikanischen Markt auf einen einstelligen Wert. Die beiden CEOs Jim Balsillie and Mike Lazaridis traten nun zurück und überließen dem ehemaligen COO Thorsten Heins das Feld, der nun versuchen soll, das angeschlagene Unternehmen zu retten.

Ein neues OS namens "Blackberry 10" soll jedoch erst Ende dieses Jahres erscheinen, sodass eine kurzfristige Rettung wohl eher schwierig werden dürfte. Zahlreiche Ausfälle des RIM-Netzes, welches verantwortlich ist für zuverlässige Übertragung von Messaging- und Browserfunktionen, sorgten in der letzten Zeit zusätzlich für verärgerte Kunden. Ob RIM den einst hohen Marktanteil je wieder erreichen kann, ist ungewiss.[PRBREAK][/PRBREAK]

dma_blackberry_cel_1552185p.jpg
Foto: REUTERS


via The Globe and Mail
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Applicator

Halberstädter Jungfernapfel
Registriert
01.07.10
Beiträge
3.802
Wenn BB10 kein einschlagender Erfolg wird, ist das Unternehmen dem Untergang geweiht.
Ich hatte kürzlich die Gelegenheit mit dem Bold 9900 eines Freundes zu "spielen" und muss ganz einfach sagen, dass es keineswegs mit irgendeinem aktuellen Smartphone anderer Hersteller mithalten kann. Am ehesten schafft das noch das BB Torch, und das ist mit 519€ für 8GB auch überteuert, weswegen ein potentieller Kunde sicherlich eher zu einem Konkurrenzprodukt greift..
 

Ashura

Hildesheimer Goldrenette
Registriert
08.08.07
Beiträge
676
Es kommt meines Erachtens ganz auf das Nutzungsverhalten an.
Ich brauch mein intelligentes Mobiltelefon lediglich für E-Mail und ab und an mich in den Straßen zurecht zu finden.
Ich will weder Musik hören noch Musik hören und eine Fotokamera brauche ich auch verdammt selten. Nur wenn ich mal wie in Weimar ein paar Skellete zufällig sehe und die teilen will.
Dafür reicht mir mein altes BB und der Akku ist auch nach 3 Jahren noch ordentlich.
Das mit den Preisen gebe ich dir aber Recht. Hatte mir zwischenzeitlich überlegt ein Torch2 o.ä. zu kaufen und das Tablet. Beides zu teuer für mich, auch wenn mich die technische Umsetzung bzgl. Internet des Tablet an sich sehr überzeugte. Als ich es auch mal in der Hand gehalten hatten und damit ein bisschen testete, kein Plan, bin gar nicht zurecht gekommen. Gut, mit dem Andoiden Tablet von einem Freund auch nicht, aber nicht ganz so gravierend wie dort.
 

Felmax

Uelzener Rambour
Registriert
21.06.10
Beiträge
375
Wie arrogant muss man sein um fast 4 Jahre die Entwicklung der Mobilfunktechnolgie zu ignorieren.
 

sonnengott

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
27.08.08
Beiträge
250
Das BB ist ansich eine feine Sache. Mein Bold 9700 macht genau das was es soll, Telefonieren, Email und organisieren. Das alles kann ein iPhone oder Android so gut (!) NICHT.
Wenn RIM die Ausfälle nicht bald sinnvoll in den Griff bekommt, gehe ich wieder ohne Email zu meinem Nokia 6310 :D
 
Zuletzt bearbeitet:

Onemorething

deaktivierter Benutzer
Registriert
15.10.11
Beiträge
1.543
Ja die "fähigen" SIEMENS Mobile Manager, haben ja schon großes in der Vergangeheit geleistet.
Der Hartmut Mehdorn der IT Branche. und wer den kennt weiss wohin der Weg der von ihm "geleiteten" Unternehmen stehts führte.
 

PAINTrick

Morgenduft
Registriert
28.08.11
Beiträge
166
Ich denke hier zeichnet sich auch ein Trend ab, dass Smartphones immer mehr Lifestyle, Entertainment und Business miteinander verbinden müssen. Sozusagen das All-In-One-Gerät und das bietet in dem Umfang halt wirklich nur Apple meiner Meinung nach.
Ein OS, ein Gerät komplette Funktionalität zu nahe zu allem. Selbst VPN ist möglich.

Auch ein Grund -denke ich zumindest- warum die Droiden im geschäftlichen Bereich so gut wie gar nicht zu finden sind.

Wenn Microsoft nun wirklich ihr Office gut für das iOS umsetzt (SkyDrive etc.) und Apple eine Möglichkeit zur Komprimierung der Daten findet wie BB ist eine Konkurrenz in diesem Bereich in weiter ferne.

Wie gesagt, alles nur meine Meinung :)
 

kroaki

Rheinischer Krummstiel
Registriert
14.01.08
Beiträge
382
ich seh das problem bei RIM dass alles von einem zusätzlichen tarif abhängt ... private nutzer haben ohne minimum 5€ oder mehr zusätzlich im monat zu zahlen keine chance mit dem handy ins internet zu gehen oder mails abzurufen oder gar den store zu benutzten.

ich mag ja sein dass man den gesicherten email-server bezahlen soll, aber den zugang zum store ?! im store selbst wird ja doch bezahlt ... blackberry sollte auch für private nutzer einfach verwendbar sein mit jeder art simkarte, dann haben sie auch eine chance mit einem knaller system 2013 nochmal etwas aufzuholen, aber allein über business-kunden wird das nicht mehr möglich sein!
 

muellermc

Tokyo Rose
Registriert
20.09.09
Beiträge
66
Ich habe privat ein iPhone und geschäftlich einen BB. Was mich wundert, ist dass oftmals geschrieben wird mit einem BB kann man so toll E-Mails schreiben. Für mich eine Katastrophe. Ich brech mir jedesmal die Finger.

Das Menue vom BB ist auch so eine Sache. Man muss in die Tiefen einsteigen, um einen Klingelton zu ändern. Sehr sehr unübersichtlich das Ganze. Leider muss ich den BB nutzen, da meine Firma keine anderen Smartphones zulässt (Stichwort Sicherheitsserver). Ob dies wirklich so viel sicherer ist, kann ich nicht beurteilen.
 

sonnengott

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
27.08.08
Beiträge
250

RedCloud

deaktivierter Benutzer
Registriert
02.06.08
Beiträge
6.036
Müssen wir um unsere Sicherheit bangen? Immerhin soll Obama doch ein Blackberry besitzen. :eek:
 

geheimseite

Osnabrücker Reinette
Registriert
16.03.08
Beiträge
994
früher verteidigte ich bei Telefonen Tasten – und ein Blackberry erschien mir intressanter als ein iPhone. Jetzt merke ich als Vieltipper: Das iPhone hat die beste Tastatur überhaupt.
Ein Blackberry hat damit eigentlich kaum ein Kaufargument, außer höchstens Blindtippen – und wer tut das auf einer so winzigen Tastatur?

Lifestyle, Buisness und All-in-One muss es garnichtmal sein. Es ist nur so, dass apple das quasi automatisch schon alles so perfekt gemacht hat, dass man halt keine Spezialgeräte mehr braucht.
Klar, man hat nur einen Sim-Slot – aber im Zweifelsfall hat man halt einen Plastikziegel für rein telefonische Zwecke.

Und wer ins Internet will, der kommt um das iPhone garnicht herum – denn selsbt das GalaxyS2 schient in Tests dem 4S unterlegen zu sein. Und wer auf Flash verzichten kann, der wird erstrecht zum Apple-Ding greifen…
 

Dundee

Gloster
Registriert
14.01.12
Beiträge
64
Also, ich habe einen Blackberry Bold 9900 beruflich neu bekommen, mein iPhone 4 war ein super Gerät und ist ein super Gerät. Der Bold ist für meinen Zweck das bessere Gerät.
RIM muss sich was einfallen lassen, ich denke die bekommen dass hin. RIM wird "schrumpfen", aber ich glaube nicht aussterben. Sicher sein kann man sich ja eh nicht. Aber im business-bereich werden mehr Blackberry benutzt als iPhones. Was auch daran liegen kann, dass man nicht ein Handy möchte, was jedes Kind auch hat. Der Bold ist ein top Gerät, und ich bekomme für dieses Gerät sehr oft ein "wow, was ist das für ein Handy, das sieht voll gut aus"! Aber ein BB ist kein "statussymbol" und da ist der punkt...
 

Paul_

Niederhelfenschwiler Beeriapfel
Registriert
30.04.09
Beiträge
855
Wer Outlook und einen Exchange-Server nutzt, der liebt sein BlackBerry. Die Tippgeschwindigkeit einer physikalischen Tastatur kann man auf einem Touchscreen nicht erreichen. @geheimseite Blindtippen ist dabei auch gut möglich.

Was die Hardware angeht ist wirklich nichts zu beanstanden, ob man ein reines Touchscreen-Gerät oder eine physische Tastatur bevorzugt ist wohl Geschmackssache.
Nur hat RIM die Spiele-Welle und den Massenmarkt verfehlt, aber im Unternehmenssektor werden sie weiterhin einen gewissen Raum einnehmen, der auf jeden Fall ausbaubar ist.