- Registriert
- 04.01.07
- Beiträge
- 4.579
Herzlich willkommen bei Murcielagos neuestem Testbericht!
Heute wird eine Blickschutzfolie der Bedifol GmbH genau unter die Lupe genommen.
Laut der Informationsseite www.blickschutz.de soll die Folie vor neugierigen Blicken Anderer schützen, also ähnlich wie bei den Displays von Geldautomaten (von vorne sieht man alles, von der Seite nur einen schwarzen Bildschirm!).
Das Versprechen klingt gut, der Preis sieht happig aus: 58,80€ zzgl. Versand.
Ob sich die Folie für diesen Preis lohnt? Wir werden sehen...
Zielgruppe: Eigentlich jeder, der seinen Laptop mit sich rumschleppt und nicht möchte, dass Fremde mitlesen.
So, nun zum Produkt.
Die Folie kommt in einer großen Versandhülle zu euch:

Klick => Großversion
Lieferumfang
Schutzfolie
2 lange Befestigungen
6 kleine Befestigungsaufkleber
Bedienungsanleitung (sogar 2 verschiedene:-D)
Nach dem Auspacken aus der Versandtasche guckt euch dieses Ding entgegen:

Klick => Großversion
Auf der Rückseite findet man schon eine kleine Anleitung, nach der die Installation des Schutzes ziemlich einfach sein soll.

Klick => Großversion
Installation
Um die Folie anzubringen, kann man diese einfach aufs Display legen. Diese Befestigungsart ist aber nicht sehr doll
Um die Folie richtig zu befestigen, nimmt man einen langen Klebestreifen und zieht das Schutzpapier ab. Dann klebt man ihn einfach an einer Seite des Displayrahmens an. Selbiges macht man mit dem anderen langen Streifen.
Nun nimmt man eines der 6 kleinen Klebeteile und klebt dieses etwa dort hin, wo "MacBook" steht. Ein kleines Stückchen sollte aber noch übers Display hinausragen.
So, nun kann man die Folie (die im Übrigen ziemlich steif ist, also doch keine klassische Folie!) einfach "hineinschieben".
Blickschutz
Nun zur eigentlichen Frage: Schützt die Folie wirklich vor neugierigen Blicken?
Gegen Kratzer und Fingerabdrücke hilft sie auf jeden Fall, soviel steht fest.
UPDATE KOMMT GLEICH, MUSS NOCH PHOTOS MACHEN!
Heute wird eine Blickschutzfolie der Bedifol GmbH genau unter die Lupe genommen.
Laut der Informationsseite www.blickschutz.de soll die Folie vor neugierigen Blicken Anderer schützen, also ähnlich wie bei den Displays von Geldautomaten (von vorne sieht man alles, von der Seite nur einen schwarzen Bildschirm!).
Schutzfolien24.de schrieb:Vikuiti™ Blickschutz Filter für Laptops schützen die Daten auf Ihrem Bildschirm wenn Sie in der Öffentlichkeit an nicht öffentlichen Dokumenten arbeiten. Ein Vikuiti™ Blickschutz Filter ist ein komplexes Stück Kunststoff basierend auf der Mikrolamellen-Technologie von 3M. Dabei werden feinste schwarze, nicht reflektierende Lamellen auf 1 Grad genau positioniert, über ein Dutzend pro Millimeter und dann gleichmäßig über die Größe eines Bildschirms verteilt.
Das Versprechen klingt gut, der Preis sieht happig aus: 58,80€ zzgl. Versand.
Ob sich die Folie für diesen Preis lohnt? Wir werden sehen...
Zielgruppe: Eigentlich jeder, der seinen Laptop mit sich rumschleppt und nicht möchte, dass Fremde mitlesen.
So, nun zum Produkt.
Die Folie kommt in einer großen Versandhülle zu euch:

Klick => Großversion
Lieferumfang
Schutzfolie
2 lange Befestigungen
6 kleine Befestigungsaufkleber
Bedienungsanleitung (sogar 2 verschiedene:-D)
Nach dem Auspacken aus der Versandtasche guckt euch dieses Ding entgegen:

Klick => Großversion
Auf der Rückseite findet man schon eine kleine Anleitung, nach der die Installation des Schutzes ziemlich einfach sein soll.

Klick => Großversion
Installation
Um die Folie anzubringen, kann man diese einfach aufs Display legen. Diese Befestigungsart ist aber nicht sehr doll

Um die Folie richtig zu befestigen, nimmt man einen langen Klebestreifen und zieht das Schutzpapier ab. Dann klebt man ihn einfach an einer Seite des Displayrahmens an. Selbiges macht man mit dem anderen langen Streifen.
Nun nimmt man eines der 6 kleinen Klebeteile und klebt dieses etwa dort hin, wo "MacBook" steht. Ein kleines Stückchen sollte aber noch übers Display hinausragen.
So, nun kann man die Folie (die im Übrigen ziemlich steif ist, also doch keine klassische Folie!) einfach "hineinschieben".
Blickschutz
Nun zur eigentlichen Frage: Schützt die Folie wirklich vor neugierigen Blicken?
Gegen Kratzer und Fingerabdrücke hilft sie auf jeden Fall, soviel steht fest.
UPDATE KOMMT GLEICH, MUSS NOCH PHOTOS MACHEN!