• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[REVIEW] TomTom car kit for iPhone

Bedienungsanleitung?

Tja... da hat TomTom wohl dran gespart... Ich hatte nur einen Hinweiszettel dabei, dass ich mir ein Programm aus dem AppStore installiern solle um die Nachricht, dass TomTom nicht installiert sei auszuschalten, und eine Anleitung, wie ich mein iPhone mit dem Car Kit verbinde. Mehr steht da leider nicht drin...
Genau, wie du dein iPhone mit dem Kit verbindest, nämlich über BT. Das steht da sehr wohl drin.
 
Ich würde gerne eine ähnlich Kombi wie du bauen, doch will ich die Möglichkeit haben das iPhone über die Lenkradtasten zu steuern. Meine Frage zu deiner Lösung: Klappt bei dir noch die Steuerung des iPhones über das Lenkrad?
 
Hallo zusammen,

Ich betreibe mein CarKit in einen bmw e39 mit kasettenradio. Ich habe das Problem das der Pegel vom Aux Anschluss viel zu hoch ist. Das ganze betreibe ich mit einer Adapterkasette.

Meine Frage ist welches Teil hier abhilfe schaft um den Pegel zu minimieren.

Ich habe 2 sachen gefunden die passen könnten:

http://www.amazon.de/Griffin-Noise-...r_1_25?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1272999074&sr=1-25
http://www.amazon.de/Hama-Audio-Ver...ef=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1257256060&sr=8-2-fkmr0

Also beim Hama Teil bin ich mir fast sicher das es den gewünschten Effekt hat. Das Griffin wirkt aber hochwertiger und ich habe noch nicht so ganz die genauen Funktionen herausgefunden.

Vieleicht könnt ihr mir ja helfen

gruß paul
 
Moin!

Das Teil von Griffin reduziert nur Störgeräusche, die von der Lichtmaschine oder von Masseschleifen kommen können (soweit ich das verstanden habe). Zur Pegelreduzierung ist das nicht geeignet.

MfG
MrFX
 
Moin!

Das Teil von Griffin reduziert nur Störgeräusche, die von der Lichtmaschine oder von Masseschleifen kommen können (soweit ich das verstanden habe). Zur Pegelreduzierung ist das nicht geeignet.

MfG
MrFX

Deine Info ist absolut korrekt.

Das Kabel ist insbesondere für Fahrzeugführer mit "alten" Fahrzeugen von Vorteil, da dort häufig noch die Störungen auftreten. Bei neueren Fahrzeugen (schätze so ab 2000) dürfte das nicht mehr unbedingt notwendig sein, da sie deutliche besser "entstört" sind. Jedenfalls ist es bei meinem Vehikel aus Baujahr 2003 der Fall.
 
Moin!

Bei meinem Astra G Caravan aus 2003 sind zumindest die Störgeräusche der LiMa nicht hörbar, aber durch meine iPod-Integration hatte ich die Brummstörungen durch irgend eine Masseschleife (die sich nicht vermeiden läßt, wenn man den iPod auch laden will, da Audio und USB am iPod getrennte Massen haben und lt. Apples Specs nicht verbunden werden sollen). Hab dann so einen KFZ-NF-Filter von Reichelt eingebaut und seitdem ist alles i. O.

MfG
MrFX
 
Ich habe bei meinem Ibi Bj. 2005 keine Probleme mit dem Tomtom Car Kit. Habe hinten an den CD- Wechsler Anschluss einen Aux-In Adapter für 30€ von ebay dran. Über die Verbindung kann ich Musik und Stimme über die Autoanlage hören. Funzt einwandfrei.
 
Moin!

@MrWombel
KFZ NF-FILTER heißt der Artikel.

MfG
MrFX
 
Danke...aber mit Cinchanschlüssen komme ich nicht weiter.
Mir fehlt da eindeutig der Klinkenanschluss.
 
Moin!

Nunja, ich hab das einfach durch Umlöten gelöst :D

MfG
MrFX