Mitglied 60152
Gast
MacBook late 2008 (Unibody) - Review
Auch ich möchte an dieser Stelle etwas Beitragen, um einen MacBook (neu-)Kauf eventuell etwas zu erleichtern. Mein MacBook habe ich jetzt seit ca. 2 Wochen.
Ich darf das MacBook 2,4Ghz C2D mit 4GB RAM und 320GB Festplatte mein Eigen nennen.
Nun ins Detail:
Erster Eindruck
Ich muss an dieser Stelle auch sagen, dass dies mein 1. Mac ist. Aufgrund der vielen Beschwerden - auch hier im Forum - bezüglich Fehlern, Kratzern und so weiter hatte ich auch etwas "Angst", dass meine Vorfreude beim Paket-öffnen etwas getrübt werden könnte. Schließlich habe ich 2 Wochen lang auf dieses Gerät gewartet, benötige es für die Schule und hätte nicht die Zeit und die Nerven gehabt, ein Ersatzgerät anzufordern.
Zum Glück fand ich auch nach längerem Drehen und Wenden bis jetzt keine Macken am Alu-Gehäuse oder an den F-Tasten. Der Akku-Deckel sitzt bombenfest - ich bin froh, dass ich so ein tadelloses Gerät bekommen habe.
Design
Das Design ist für einen Mac-Neuling wie mich sehr beeindruckend. Auch nach längerer Suche in Webshops und bei Computer-Fachhändlern habe ich nichts Vergleichbares gefunden, was auch nur annähernd so gut verarbeitet und durchdacht ist.
Sämtliche Anschlüsse sind an der linken Seite des MacBooks. Somit muss man nicht immer das Display halb zuklappen um gut an die Anschlüsse zu kommen, und auf der rechten Seite ist genug Platz für eine Maus.
Tastatur & Trackpad
Die Tastatur hat einen sehr guten Druckpunkt und lässt sich sehr angenehm tippen. Durch die Tastaturbeleuchtung (nur MacBook 2,4GHz!) kann man auch sehr gut in der Nacht arbeiten.
An das Trackpad habe ich mich sofort gewöhnt und es ist das erste, das ich an einem anderen Notebook sofort vermissen würde. Das Klicken ist zwar ein wenig lauter, als bei einer "klick-Taste", stört aber kaum. Durch die vielen Multitouch-Gesten wird die Bedienung sehr erleichtert.
Display
Ehrlich gesagt bin ich froh ein Glossy-Display zu haben. Ich habe mir einige Male das matte Display vom alten MacBook Pro angesehen und kann nur sagen, dass die Farben um einiges "knalliger" ausfallen und mehr "pep" haben als bei einem matten Display.
Die Reflektionen und Spiegelungen stören kaum. Beim Arbeiten im Zug hat es bis jetzt immer gereicht die Beleuchtung aufs Maximum zu stellen.
Im Gegensatz zu den Vorgängermodellen ist das LED-Display um einiges heller geworden.
Hardware & Leistung
Mit der Leistung des Books bin ich mehr als zufrieden. 2,4GHz sind für meine Ansprüche genug - nur RAM habe ich gleich mehr dazubestellt.
Bezüglich Festplatte: Ich habe kurz nach dem Erhalt des MacBooks die eingebaute 250GB Platte gegen eine Western Digital Scorpio Black mit 320GB und 7.200rpm ausgetauscht. Ich benötige die schnellere Festplatte für Musikbearbeitung und Fotobearbeitung.
Von "Vibrationen" und von der gefürchteten "Hitzeentwicklung" der schnellen Festplatte fehlt bis jetzt - zum Glück - jede Spur.
Grafik
Unter Bootcamp mit Windows XP habe ich bereits einige aktuelle Spieletitel getestet. Unter anderem Far Cry 2 und Fallout 3. Beide Games laufen flüssig - natürlich nicht auf der allerhöchsten Auflösung. Aber für ein Notebook eine sehr akzeptable Grafikleistung.
Ich bin froh, dass Apple keine Intel Grafikchips mehr eingebaut hat. Mit diesen würde ein Spiel wie Far Cry 2 nicht mal Ansatzweise laufen.
Akku
Schwer beeindruckt hat mich auch die Akkulaufzeit. Als Windows-User war ich gewohnt mit einem Notebook ca. 2,5 Stunden arbeiten zu können. Mit dem Mac sind es jetzt fast 5,5 Stunden, die ich ohne Stecktdose zurechtkomme. Ideal für Schule und Uni.
Akustik
Wenn man eine Weile mit dem MacBook arbeitet geht dem Einen oder Anderen folgender Gedanke durch den Kopf: "Hat das MacBook überhaupt einen Lüfter eingebaut??" Die Antwort ist JA! Aber dank des Alu-Gehäuses hat das Notebook eine sehr gute Wärmeabfuhr nach Außen und der Lüfter ist nur sehr selten - sogar bei Spielen nur ein wenig - zu hören.
Fazit
Alles in Allem ist das neue MacBook ein sehr gelungenes Produkt. Über Produktionsfehler kann ich mich nicht beklagen, auch wenn dies die 1. Revision des neuen MacBooks ist.
Der Preis ist meiner Ansicht nach in Ordnung. Dafür bekommt man ein Top-Notebook mit edlem Design und sehr guter Leistung.
Bilder:
Ich hoffe, dass euch die Review gefallen hat, und ich dem Einen oder Anderen die Kaufentscheidung etwas erleichtern konnte
Auch ich möchte an dieser Stelle etwas Beitragen, um einen MacBook (neu-)Kauf eventuell etwas zu erleichtern. Mein MacBook habe ich jetzt seit ca. 2 Wochen.
Ich darf das MacBook 2,4Ghz C2D mit 4GB RAM und 320GB Festplatte mein Eigen nennen.
Nun ins Detail:
Erster Eindruck
Ich muss an dieser Stelle auch sagen, dass dies mein 1. Mac ist. Aufgrund der vielen Beschwerden - auch hier im Forum - bezüglich Fehlern, Kratzern und so weiter hatte ich auch etwas "Angst", dass meine Vorfreude beim Paket-öffnen etwas getrübt werden könnte. Schließlich habe ich 2 Wochen lang auf dieses Gerät gewartet, benötige es für die Schule und hätte nicht die Zeit und die Nerven gehabt, ein Ersatzgerät anzufordern.
Zum Glück fand ich auch nach längerem Drehen und Wenden bis jetzt keine Macken am Alu-Gehäuse oder an den F-Tasten. Der Akku-Deckel sitzt bombenfest - ich bin froh, dass ich so ein tadelloses Gerät bekommen habe.
Design
Das Design ist für einen Mac-Neuling wie mich sehr beeindruckend. Auch nach längerer Suche in Webshops und bei Computer-Fachhändlern habe ich nichts Vergleichbares gefunden, was auch nur annähernd so gut verarbeitet und durchdacht ist.
Sämtliche Anschlüsse sind an der linken Seite des MacBooks. Somit muss man nicht immer das Display halb zuklappen um gut an die Anschlüsse zu kommen, und auf der rechten Seite ist genug Platz für eine Maus.
Tastatur & Trackpad
Die Tastatur hat einen sehr guten Druckpunkt und lässt sich sehr angenehm tippen. Durch die Tastaturbeleuchtung (nur MacBook 2,4GHz!) kann man auch sehr gut in der Nacht arbeiten.
An das Trackpad habe ich mich sofort gewöhnt und es ist das erste, das ich an einem anderen Notebook sofort vermissen würde. Das Klicken ist zwar ein wenig lauter, als bei einer "klick-Taste", stört aber kaum. Durch die vielen Multitouch-Gesten wird die Bedienung sehr erleichtert.
Display
Ehrlich gesagt bin ich froh ein Glossy-Display zu haben. Ich habe mir einige Male das matte Display vom alten MacBook Pro angesehen und kann nur sagen, dass die Farben um einiges "knalliger" ausfallen und mehr "pep" haben als bei einem matten Display.
Die Reflektionen und Spiegelungen stören kaum. Beim Arbeiten im Zug hat es bis jetzt immer gereicht die Beleuchtung aufs Maximum zu stellen.
Im Gegensatz zu den Vorgängermodellen ist das LED-Display um einiges heller geworden.
Hardware & Leistung
Mit der Leistung des Books bin ich mehr als zufrieden. 2,4GHz sind für meine Ansprüche genug - nur RAM habe ich gleich mehr dazubestellt.
Bezüglich Festplatte: Ich habe kurz nach dem Erhalt des MacBooks die eingebaute 250GB Platte gegen eine Western Digital Scorpio Black mit 320GB und 7.200rpm ausgetauscht. Ich benötige die schnellere Festplatte für Musikbearbeitung und Fotobearbeitung.
Von "Vibrationen" und von der gefürchteten "Hitzeentwicklung" der schnellen Festplatte fehlt bis jetzt - zum Glück - jede Spur.
Grafik
Unter Bootcamp mit Windows XP habe ich bereits einige aktuelle Spieletitel getestet. Unter anderem Far Cry 2 und Fallout 3. Beide Games laufen flüssig - natürlich nicht auf der allerhöchsten Auflösung. Aber für ein Notebook eine sehr akzeptable Grafikleistung.
Ich bin froh, dass Apple keine Intel Grafikchips mehr eingebaut hat. Mit diesen würde ein Spiel wie Far Cry 2 nicht mal Ansatzweise laufen.
Akku
Schwer beeindruckt hat mich auch die Akkulaufzeit. Als Windows-User war ich gewohnt mit einem Notebook ca. 2,5 Stunden arbeiten zu können. Mit dem Mac sind es jetzt fast 5,5 Stunden, die ich ohne Stecktdose zurechtkomme. Ideal für Schule und Uni.
Akustik
Wenn man eine Weile mit dem MacBook arbeitet geht dem Einen oder Anderen folgender Gedanke durch den Kopf: "Hat das MacBook überhaupt einen Lüfter eingebaut??" Die Antwort ist JA! Aber dank des Alu-Gehäuses hat das Notebook eine sehr gute Wärmeabfuhr nach Außen und der Lüfter ist nur sehr selten - sogar bei Spielen nur ein wenig - zu hören.
Fazit
Alles in Allem ist das neue MacBook ein sehr gelungenes Produkt. Über Produktionsfehler kann ich mich nicht beklagen, auch wenn dies die 1. Revision des neuen MacBooks ist.
Der Preis ist meiner Ansicht nach in Ordnung. Dafür bekommt man ein Top-Notebook mit edlem Design und sehr guter Leistung.
Bilder:




Ich hoffe, dass euch die Review gefallen hat, und ich dem Einen oder Anderen die Kaufentscheidung etwas erleichtern konnte
