• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Retrospect 8: Mächtige Backup-Lösung für Macs

Und wie funktioniert das in Leopard? Habe den Ordner Backup auch schon auf meiner iDisk gesehen, da ist auch eine Datei drin, die allerdings nur Links zu Erklärungen enthält, aber habe ich noch nie benutzt.
Schau mal auf der iDisk in den Ordner "Software".
 
Also mir persönlich reicht Time Machine aus aber wer vielleicht eine Firma hat für den ist das ne tolle Option
 
Für Privatanwender, die eine Backuplösung mit mehr Möglichkeiten als TimeMachine suchen, ist auch Memeo Backup auch eine Überlegung wert - Insbesondere, da Memeo Backup die Dateien in Echtzeit sichert.
 
Ich kann auch nicht sagen, dass ich mehr als die Time Machine brauche. Die macht Backups automatisch im Hintergrund, so dass man nichtmal merkt, dass sie da ist.
Von großartig geplanten Backup-Sessions braucht man meiner Meinung nach als Privatanwender keinen Gebrauch zu machen. Das ist für Privatleute reiner Geek stuff, mehr nicht.
Time Machine kümmert sich um alles und gut is.

Man kann darüber hinaus sein Backup auch noch auf Me.com raufschieben, dann hat mans gleich doppelt.
 
mit verschlüsselung - darauf habe ich gewartet! wenn der testbericht gut ausfällt werde ich mir die software sicher kaufen.

denn beim thema verschlüsselung ist mit timemaschine ja leider nichts zu reißen...