• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Retina - schädlich die Sehleistung?

@jayway und @bob_ danke für den Beitrag, das könnte Sinn machen, löst aber das Problem nicht. Ich halte die Retina-Displays wie einiges, was so auf dem Markt ist für medizinisch undurchdacht.

Du darfst ja auch deine Meinung haben, aber stell Dir doch mal die Frage, warum dann nicht viel mehr User auch dieses von Dir erlebte Problem haben müssten? In der gauß'schen Normalverteilung bist Du jemand der links oder rechts am Rand auftaucht und ein Problem mit Retina-Displays hat bzw. vermutet. Die breite Masse in der Mitte hat damit aber keine Probleme. Ist dies nun medizinisch undurchdacht? Dann kann man auch die Frage zulassen, ob Displays generell undurchdacht sind, weil Licht (aktiv) in das Auge einfällt und somit die Netzhaut reizt. Musst zugeben... hört sich schon komisch an, oder?
 
Retina-Displays sind ja nun auch nur ganz normale Displays mit hoher Auflösung.

Wie reagiert das Auge dann erst, wenn es bedrucktes Papier sieht? Oder die Natur? Da ist die Auflösung ja noch höher!
 
  • Like
Reaktionen: rs254 und Leraje
Ich frag mal anders herum. Welche Auflösung und Bildwiederholfrequenz hat das echte Leben draußen? Was passiert, wenn ich zum Beispiel über acht Stunden lang auf eine Blume in meinem Garten schaue?
 
  • Like
Reaktionen: Leraje
@ottomane "… die Selbstwahrnehmung sehr trügerisch sein kann" … das ist sicher absolut richtig. Korrekte Selbstwahrnehmung ist leider etwas, was man lernen muss, was ich aber gemacht habe. Deshalb kann ich inzwischen sehr sicher Sachen in Bezug auf mein Körpersystem beurteilen. Ärzte haben mich immer wieder nach Schema F oder aktuellem Unwissen beurteilt und mir damit etlichen Schaden zugefügt. Daher verlass ich persönlich mich nur noch auf mich und fahre damit gut.
Meine Vermutung und Wahrnehmung inzwischen zu den Retina-Displays ist, dass die unnatürliche überscharfe Darstellung den Augen das Scharfstellen abnimmt und sie so verwöhnt. Sehen sie dann was anderes, stellen sie nicht mehr scharf. Vieles wird auf den Markt gebracht, was eigentlich schlecht für den Körper ist. Kleines Beispiel: Halogenlicht bei Autos und Fahrrädern, das den Gegenverkehr (erwiesener Maßen) blendet und beim direkten Reinschaun, die Augenretina schädigen kann. Aber so lange der Großteil fleißig kauft und keine Probleme hat, bleibt es auf dem Markt. Das ist die Regel. Der kleinere Teil der Leute, der den Schaden hat, ist dann selber Schuld.
 
Meine Vermutung und Wahrnehmung inzwischen zu den Retina-Displays ist, dass die unnatürliche überscharfe Darstellung den Augen das Scharfstellen abnimmt und sie so verwöhnt.
Retina Displays sind seit über zehn Jahren erhältlich, vermutlich deutlich mehr als eine Milliarde Menschen verwenden sie. Wenn es zu solchen Problemen führen würde, würde man mehr dazu lesen - meinst du nicht? Und selbst wenn es von einer Milliarde+ Menschen eine Person betreffen sollte, handelt es sich wohl kaum um medizinisch undurchdachte Produkte.
 
Ich zum Beispiel habe seit dem iPad 3 ?, keine Probleme mit diesem Display Typ.
Und das sind schon fast 10 Jahre. 👍
Und ja, jeder Mensch reagiert anders, auf irgendwelche Produkte, aber das war schon immer so.🤪
 
@ottomane "… die Selbstwahrnehmung sehr trügerisch sein kann" … das ist sicher absolut richtig. Korrekte Selbstwahrnehmung ist leider etwas, was man lernen muss, was ich aber gemacht habe. Deshalb kann ich inzwischen sehr sicher Sachen in Bezug auf mein Körpersystem beurteilen. Ärzte haben mich immer wieder nach Schema F oder aktuellem Unwissen beurteilt und mir damit etlichen Schaden zugefügt. Daher verlass ich persönlich mich nur noch auf mich und fahre damit gut.
Interessant!

Ein ganzer berufsstand, der jahrelang studiert hat, ein Staatsexamen abgelegt hat und meistens auch eine Doktorarbeit verfasst hat und oftmals zahlreiche weitere wissenschaftliche Dokumente, wird pauschal die Kompetenz abgesprochen. Der eigene Selbstwahrnehmungskurs oder das lesen von irgendwelchen Büchern zu dem Thema, hat einen aber diesbezüglich unfehlbar gemacht.

Ich würde sagen, da stellst Du Deine eigenen Aussagen in Frage, anstatt Deine "Kompetenz" zu beweisen.

Meine Vermutung und Wahrnehmung inzwischen zu den Retina-Displays ist, dass die unnatürliche überscharfe Darstellung den Augen das Scharfstellen abnimmt und sie so verwöhnt. Sehen sie dann was anderes, stellen sie nicht mehr scharf. Vieles wird auf den Markt gebracht, was eigentlich schlecht für den Körper ist.
"Vermutung" und "vielleicht"! Es gibt medizinische Untersuchungen, wodurch Fehlsichtigkeit entstehen kann. Da Du aber den Mediziner mißtraist, ist eine Diskussion auf dieser Ebene sinnlos. Nur soviel: Die Welt, die Du siehst, ist analog. Also noch viel schärfer als jedes Retina-Display. Führt die auch zu Fehlsichtigkeit? Dann muss die Natur ja noch gefährlicher sein als Retina-Displays.

Fehlsichtigkeit ist eine Folge von Veranlagung und Alter. Aber auch von viel Nahsehen. Egal ob am Display oder auf dem Papier.

Kleines Beispiel: Halogenlicht bei Autos und Fahrrädern, das den Gegenverkehr (erwiesener Maßen) blendet und beim direkten Reinschaun, die Augenretina schädigen kann. Aber so lange der Großteil fleißig kauft und keine Probleme hat, bleibt es auf dem Markt. Das ist die Regel. Der kleinere Teil der Leute, der den Schaden hat, ist dann selber Schuld.
Dann zeig mal Deine Beweise dazu. Die Sonne kann Deine Sehkraft übrigens auch schädigen und das stärker als jedes Auto- oder Fahrradlicht. Der Mensch hat aber einen Reflex, sich davor zu schützen.
 
Meine Vermutung und Wahrnehmung inzwischen zu den Retina-Displays ist, dass die unnatürliche überscharfe Darstellung den Augen das Scharfstellen abnimmt und sie so verwöhnt.

Mit Verlaub, aber das ist Blödsinn. Unnatürlich überscharfe Darstellung? Gibt's das? Wohl eher nicht, oder?

Wenn das Retina-Display jetzt extrem hell wäre, dann könnte es die Augen nachhaltig schädigen, aber es ist ja kein Schweißgerät. ;) Das Problem ist eher das zu lange monotone Schauen auf dieselbe Entfernung. Man sollte dem Auge was Gutes tun und häufiger andere Fukuspunkte anvisieren. Und wie hier bereits gesagt wurde. Ab 40 nimmt der körperliche Verfall in der Regel deutlich zu. Und das betrifft auch die Augen.