- Registriert
- 14.07.10
- Beiträge
- 9
Hallo zusammen,
ich habe ein 15" Retina MPR mit folgendem Phänomen:
An vier Stellen des Displays habe ich hotpixelartige Stellen, die immer helle leuchten. Bei dunklen Bildern nervt das sehr. Die Stellen sind aber etwa größer als nur einzelne Pixel, sodass es nicht so klassische Hotpixel sind. Vor allem aber ist folgendes Merkwürdig: An den Stellen der "Hotpixel" ist auch die Glas-Oberfläche des Screens leicht verändert. Wenn man schräg über das Display schaut, sieht man marginale Dellungen an den Hotpixelstellen.
Ich kann eigentlich ausschließen, dass das Display durch äußere Einflüsse beschädigt wurde. Aber ich ahne, dass wenn ich mit dem Ding in die Reparatur gehe, man mir entgegenhalten wird, das Display sei durch physische EInwirkung beschädigt.
Kann es sein, dass sich da Hotpixel bilden, die dann von Ihnen die Glasoberfläche schädigen? Weiß jemand, wie Apple sich bei einem 3.000 EUR Notebook zu so etwas stellt? Und schlimmstenfalls: Was kostet mich ein neues Disyplay am 15" rMBP?
ich habe ein 15" Retina MPR mit folgendem Phänomen:
An vier Stellen des Displays habe ich hotpixelartige Stellen, die immer helle leuchten. Bei dunklen Bildern nervt das sehr. Die Stellen sind aber etwa größer als nur einzelne Pixel, sodass es nicht so klassische Hotpixel sind. Vor allem aber ist folgendes Merkwürdig: An den Stellen der "Hotpixel" ist auch die Glas-Oberfläche des Screens leicht verändert. Wenn man schräg über das Display schaut, sieht man marginale Dellungen an den Hotpixelstellen.
Ich kann eigentlich ausschließen, dass das Display durch äußere Einflüsse beschädigt wurde. Aber ich ahne, dass wenn ich mit dem Ding in die Reparatur gehe, man mir entgegenhalten wird, das Display sei durch physische EInwirkung beschädigt.
Kann es sein, dass sich da Hotpixel bilden, die dann von Ihnen die Glasoberfläche schädigen? Weiß jemand, wie Apple sich bei einem 3.000 EUR Notebook zu so etwas stellt? Und schlimmstenfalls: Was kostet mich ein neues Disyplay am 15" rMBP?