• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Reparaturkosten gerechtfertigt?

Resi

Golden Delicious
Registriert
10.07.12
Beiträge
6
Hallo! Ich habe meinen Mac wegen mehrerer Probleme in eine Werkstatt gegeben. Tags darauf erreichte mich der Kostenvoranschlag - und darin sind für zwei Arbeitsstunden 195 Euro veranschlagt. Material geht natürlich extra. Ist unter Computerfachleuten ein Stundenlohn von 97,50 Euro üblich? Mir erscheint das schon sehr, sagen wir mal, gewagt, oder schätze ich das falsch ein?
 

cup

Schöner von Nordhausen
Registriert
14.11.10
Beiträge
319
Solch ein Lohn ist in dieser Branche durchaus möglich , allerdings nicht wenn man einen iMac repariert ..
 

mkr*

Murer Reinette
Registriert
09.07.10
Beiträge
1.635
Was hat das mit einem iMac zu tun?
 

Resi

Golden Delicious
Registriert
10.07.12
Beiträge
6
Solch ein Lohn ist in dieser Branche durchaus möglich , allerdings nicht wenn man einen iMac repariert ..

Oh. Es ist ein iMac. Und wenn ich bedenke, dass ich beide Teile, die er austauschen will, früher am PC selbst ausgetauscht habe, finde ich das halt nicht gerade günstig...
 

lx88

Stina Lohmann
Registriert
02.09.09
Beiträge
1.027
Um welche Bauteile handelt es sich denn? Und meiner Meinung nach sind die Preise durchaus üblich wenn du bei einem Apple (Premium) Service Provider aufgeschlagen bist.
 

lx88

Stina Lohmann
Registriert
02.09.09
Beiträge
1.027
Allerdings wird dir keine Servicewerkstatt einen günstigen iMac-Tarif anbieten ;)
Wir warten erstmal ab, was denn wirklich am iMac defekt ist, denn an einem PC konnte man alles tauschen,
aber die Bauweise des iMacs macht es doch teilweise umständlich das ein oder andere auszubauen bzw. zu wechseln.
 

Mitglied 39040

Gast
Sandschaden an einer Nikon DSLR – der Löwenanteil sind 160 Euro „Service-Pauschale“.

Gesamtkosten betrugen für Servicepauschale, Versand, und ein paar Kleinteile: etwas über 220 Euronen (gerade gestern abgedrückt) – offenbar sind dies Preise, die heute bei Fachwerkstätten üblich sind.
 

Resi

Golden Delicious
Registriert
10.07.12
Beiträge
6
Neue Festplatte, neuer Lüfter. Service Provider sind die auch. Unter diesen Umständen muss ich mir echt überlegen, ob ich mir nochmal einen Mac anschaffe zukünftig, mit solchen Honoraren hatte ich nicht gerechnet. Schade!
Wie wird man denn Service Provider? Vielleicht kann ich ja umsatteln, ich möchte auch reich werden!
 

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.225
Wie es bei unserem Premium Reseller ist kann ich nicht beurteilen, musste noch nichts reparieren lassen. Aber der Stundenansatz in der IT ist bei uns zw. 160.-- -250.-- Sfr. Und das ist normal.

@Resi um auf deine Frage einzugehen . Ja du schätzt das falsch ein. Die Kosten sind meiner Ansicht normal. Deswegen keinen mav mehr zu kaufen finde ich etwas übertrieben.

Auch andere Herstellen arbeiten nicht für lau. Bei uns wenigstens nicht
 

landplage

Admin
AT Administration
Registriert
06.02.05
Beiträge
23.787
In meiner Autowerkstatt kostet die Stunde so 65-85 €. Schon vor Jahren kosten 15 min bei einem ganz normalen PC-Schrauber ca. 15-20 Euro. Und der hat mir damals auch nur einen ganz normalen Lüfter getauscht.
Fazit: Die Preise sind normal.