• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Reparatur eines Gerätes / "Wo-ist?" deaktivieren

Registriert
10.01.16
Beiträge
109
Hallo miteinander,

Wir haben ein refurbished iPhone mit neuem Akku über einen Händler gekauft. Nach gut einer Woche problemloser Nutzung schaltet sich das Gerät an manchen Tagen öfter, an anderen seltener ab und startet wieder neu. Zudem erscheint seit heute die Fehlermeldung "Batterie nicht erkannt - Das kann passieren, ....". Es liegt also die Vermutung nah, dass beim Austausch des Akkus durch den Händler etwas schiefgegangen sein muss.

Wir haben den Fehler beim Händler moniert und der hat geantwortet, wir müssten die "Mein iPhone suchen" bzw. "Wo ist (mein Gerät)" deaktivieren, damit dieser unsere Anfrage bearbeiten könne.

Meine Fragen daher:
1. Kann der Anbieter aus der Ferne das Gerät darüber "auslesen"?
2. Ist es sinnvoll diese Option abzuschalten oder gehen wir damit irgendein Risiko ein?

Vielen Dank vorab für Hilfestellungen.
 

orcymmot

Kaiser Alexander
Registriert
06.03.16
Beiträge
3.949
Kann der Anbieter aus der Ferne das Gerät darüber "auslesen"?
Nein!

Ist es sinnvoll diese Option abzuschalten oder gehen wir damit irgendein Risiko ein?
Für den Fall, dass es auf dem Versandweg einen „neuen Besitzer“ findet, wäre das deaktivieren der Funktion ein Risiko.

Möchte der Händler das Gerät austauschen, so solltet ihr die Funktion jedoch ausschalten, damit er das Gerät anderweitig veräußern kann. Apple verlangt ebenso die Deaktivierung von Wo Ist? beim Austausch. Erst mit neuester iOS Version kann man das weglassen.

Legt euch ein Backup der Daten an. Am besten iCloud & zusätzlich lokal (verschlüsselt) auf eurem Rechner mit iTunes/MacOS damit alle Daten, wie auch Passwörter gesichert werden.