• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Remote-Programmstart von Winwows auf OS X

  • Ersteller Ersteller waschbear
  • Erstellt am Erstellt am

waschbear

Gast
Hallo zusammen,

ich benötige mal Hilfe bei einem Problem.
Ich habe ein Programm auf meinem Mini, dass ich Parametrisiert über das Terminal starten kann. so weit so gut. Kann ich (unter angabe der IP des Mini) diesen Aufruf auch remote von einem Windows-Rechner aus durchführen?

Danke im Voraus !

der Waschbear
 
Moin,

ja mit einem Terminalprogramm für Windows, wie z.B. putty ist das möglich.

Gruß Stefan
 
Gibt viele Möglichkeiten. Eine davon ist der entfernte Zugriff per Telnet bzw. SSH, wobei ich SSH bevorzugen würde. Dabei bekommst Du in Deinem Windows-Fenster quasi den entfernten "Cursor" und die Textausgabe des Mac-Rechners angezeigt.

Öffne einfach 'mal die Hilfe Deines Macs und suche nach "Fernzugriff". Dort gibt es einen Punkt "Erlauben des Fernzugriffs auf Ihren Computer" (im Wesentlichen steht da, dass man in den "Sharing"-Einstellung der Systemeinstellungen die "Entfernte Anmeldung" einschalten muss. Danach geht SSH.
 
Danke für die prompte antwort!

Ich werde es gleich mal ausprobieren...
 
Wenn Du Programme starten lassen willst, die selbst dann weiterlaufen, wenn das Puttyfenster wieder zu ist, dann hängt ein "&" hinten dran oder lasse es über ein "screen"-Session laufen.

Letzteres lässt sich nicht in einem Satz erklären, ist aber auch eine gute Möglichkeit.