• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Reinkarnation alter MacBooks als Tablet-PC

Zum Malen und Zeichnen ist es super, ich hatte mal für 2 Tage ein Wacom mit Bildschirm und bin seit dem auf Entzug.....
 
Zuletzt bearbeitet:
tablet pcs finde ich unnötig.
texteingabe per stift ist umständlich und langsam, wie ich finde.
 
zu teuer, zu schwer, zu dick ... das geht gar nicht.
Da muss was anders her.
Ich hätte ja gehofft, dass Apple eins bringt, aber da werden wir wohl noch länger warten müssen. Vergeblich?
Ein kleineres Gerät, möglichst leicht, braucht kein DVD Laufwerk usw. Möglichst sparsam für lange Akkulaufzeit ohne gleich einen Akku mit hoher Kapazität zu benötigen, der nur wieder groß, schwer und teuer ist.
 
tablet pcs finde ich unnötig.
texteingabe per stift ist umständlich und langsam, wie ich finde.

ja, kommt aber auf den Anwendungsbereich an.
Weil z.B. Formeln etc. geht mit Stift viel schneller als mit Tastatur.
Es wäre aber natürlich auch unbedingt erforderlich, dass eine brauchbare Touch-Tastatur drauf ist und ich denke daran scheitert es (zumindest momentan noch).
Weil man damit wohl nicht wie auf einer herkömmlichen Tastatur tippen könnte.

Es wär halt eher als "digitales" Papier zu sehen. Fürs Studium ganz praktisch, ich bin mir allerdings auch nicht so sicher ob ich damit zufrieden wäre kein Papier zu haben, sondern die Unterlagen alle am Tablet nachschlagen zu müssen.

Das OS müsste halt wirklich gut dafür angepasst sein.
Mit Windows ist das schrecklich...
 
tablet pcs finde ich unnötig.
texteingabe per stift ist umständlich und langsam, wie ich finde.

Jein. Wenn es um reine Texteingabe geht, ja! Dafür sind Tablet PCs aber nicht gemacht. Sie haben ihre Existenzberechtigung wenn es um Eingaben geht, mit denen man mit Tastatur und Maus nicht viel anfangen kann. Fürs Studium beispielsweise ist ein Tablet PC besonders gut geeignet. Da willst mal schnell ne Skizze machen, handschriftlich was im Skript ergänzen oder sogar was highlighten im Text.

In dieser Disziplin ist ein Tablet PC einfach perfekt. Mit nem normalen Laptop kannst du da nicht viel anfangen. Musst dann doch wieder nen Block daneben legen. Mit dem Tablet PC ersetzt du wirklich alles und digitalisierst alle deine Aufschriebe. Schreib mal in nem mathelastigen Fach mit Tastur mit! 8-) Mal sehen wie schnell du in Word mit dem Formeleditor die Rechenschritte eingibst! :-D

Gruß
Skepsis
 
Zuletzt bearbeitet:
Fürs Studium beispielsweise ist ein Tablet PC besonders gut geeignet. Da willst mal schnell ne Skizze machen, handschriftlich was im Skript ergänzen oder sogar was highlighten im Text.

kommt auch aufs studium an ;-)

für ein paar highlights oder notizen brauche ich keine touchoberfläche.
ich kann mir aber vorstellen, dass ingenieurswissenschaftler den einen oder anderen vorteil mit tablet pc's haben.