• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Reicht das MacBook aus?

sascha06

Idared
Registriert
07.06.10
Beiträge
27
Hallo,
ich möchte mir demnächst ein MacBook zulegen und habe einige Fragen dazu:

  1. Es wird normal zum Arbeiten in der Uni benötigt. Zu Hause möchte ich aber Audio mit Adobe Audition und auch Photos mit Photoshop bearbeiten. Ab und zu sollen auch kleinere Videos geschnitten werden können. Ich hatte vor, das Macbook anstatt 2GB mit 4GB Arbeitsspeicher auszustatten. Bringt das was und kann ein MacBook meine Anforderungen erfüllen?
  2. Da wahrscheinlich die üblichen Lautsprecher an dem MacBook nicht ausreichen, überlege ich M-Audio Studiophile AV 40 anzuschließen. Ist das möglich? Wenn ja, wie? Denn Apple bietet dieses Lautsprechersystem zwar im Store an, aber anscheindend hat es keinen digitalen Eingang, der doch für ein MacBook benötigt wird?!
  3. Ich habe gerade gesehen, dass ein MacBook Pro nur wenig mehr kostet. Kann das besser meine Anforderungen erfüllen?
Vielen Dank im Vorraus für eure Antworten.

Viele Grüße
Sascha
 
Zuletzt bearbeitet:

thorbN

Carola
Registriert
09.12.09
Beiträge
112
Hi,

Ich würd dir das MacBook Pro (bei Unimall für 1050 Euro) ans Herz legen. Für das mobile Arbeiten, sprich iWork, Safari und Co. reichen die 13 Zoll dicke aus. Für Photoshop hab ichs zuhause an einen externen Monitor angeschlossen, ist für größere Projekte einfach von Vorteil. Wenn du allerdings viel Photoshop-Kram machst und keinen externen Monitor haben möchtest, würd ich eher zum 15 Zoll Modell greifen.

Ich würde übrigens nicht unter 4GB Arbeitsspeicher gehen - gerade bei Adobe-Anwendungen ist der Unterschied deutlich zu spüren, ich hatte bei Photoshop, Premier und After Effects noch nicht einen Slowdown mit dem Standard MacBook Pro 13".
 

knoelg

Rheinischer Krummstiel
Registriert
01.10.07
Beiträge
381
Aus dem Grund, dass das MacBook pro nur unwesentlich mehr kostet, vorallem wenn du noch Arbeitsspeicher aufrüstest etc., würde ich sagen, dass du mit dem Pro besser bedient bist.
Denn es hat ja auch noch mehr Anschlüsse und die Infrarot Schnittstelle.
Und 4 GB würde ich schon empfehlen!
Es kann natürlich sein, dass du das Weiße schöner findest, dann ist die Entscheidung natürlich nicht so einfach!
 

Bloomqvist

Tydemans Early Worcester
Registriert
22.05.10
Beiträge
399
Warum holste dir nicht statt den 4GB zusätzlich gleich das MacBook Pro mit 13''?? Das kostet im Endeffekt das selbe nur hat deutlich bessere ausstattung und von vorne weg 4 GB Ram.
zur Zeit kann ich keinen verstehen der sich das normale MacBook noch holt weil es nur 150€ weniger kostet als das kleine Pro und die 150€ ist das Pro locker wert. Außerdem haste dann noch die Möglichkeit auf 8 Gb Ram aufzustocken.
 

benMac

Goldparmäne
Registriert
07.01.10
Beiträge
563
Wenn du das Macbook mit 4GB Arbeitspeicher nimmst, dann kannst du für rund 60€ mehr gibt es das Macbook Pro 13". Hier bekommst du im Preis-Leistungs-Verhältnis mehr.
1. Firewire
2. Das Alugehäuse
3. SD-Cart Slot (auch wenn ich ihn überflüssig finde)
4. Es unterstützt 8GB Arbeitsspeicher maximal

Nun zu deinen Fragen:

1. Photoshop sollte ganz gut laufen. Mit welchem Programm willst du die Videos schneiden? Aber im Prinzip sollte es auch recht flüssig gehen.

2. Die Boxen kannst du anschließen.
 

sascha06

Idared
Registriert
07.06.10
Beiträge
27
Vielen Dank für die Antworten.
Dann werde ich mir wohl ein MacBook Pro holen.
Aber wie ist das mit dem Lausprechersystem M-Audio Studiophile AV 40? Kann ich das anschließen bzw. welche Kabel werden für den digitalen Ausgang am MacBook Pro benötigt?

Für Photoshop hab ichs zuhause an einen externen Monitor angeschlossen, ist für größere Projekte einfach von Vorteil. Wenn du allerdings viel Photoshop-Kram machst und keinen externen Monitor haben möchtest, würd ich eher zum 15 Zoll Modell greifen.

15" ist mir etwas zu teuer. Ich habe zu Hause einen 17" TFT-Bildschirm von meinem alten PC. Der ist leider kein Widescreen. Aber kann auch dieser angeschlossen werden?